Vom allgemeinen Gesichtspunkt aus ist es eine Gotteslästerung zu sagen, dass der Mensch Gott sei. Wie Eli7 vertrete ich nicht den allgemeinen Standpunkt. Ich bin sogar der Meinung, dass die allgemeine Sicht eine Selbstherabwürdigung durch die antiken Machthaber ist, von denen Jesus in Logion 102 des Thomas-Evangelium sagt: Wehe den Pharisäern! Sie gleichen einem Hund, der im Futtertrog der Ochsen liegt, weder frisst er selbst, noch lässt er die Ochsen fressen.
Machen wir aus Eli7 großem Gedankensprung zwei Schritte.
1. Schritt:
In Logion 13 des Thomas Evangeliums heißt es:
Jesus sprach zu seinen Jüngern: Vergleicht mich, sagt mir, wem ich gleiche. Simon Petrus sprach zu ihm: Du gleichst einem gerechten Engel. Matthäus sprach zu ihm: Du gleichst einem weisen Philosophen. Thomas sprach zu ihm: Meister, mein Mund wird es absolut nicht zulassen, dass ich sage, wem du gleichst. Jesus sprach: Ich bin nicht dein Meister, denn du hast dich berauscht an der sprudelnden Quelle, die ich hervorströmen ließ. Und er nahm ihn und zog sich zurück und sagte ihm drei Worte. Als Thomas aber zu seinen Gefährten zurückgekehrt war, fragten sie ihn: Was hat dir Jesus gesagt? Thomas sprach zu ihnen: Wenn ich euch eines der Worte sage, die er mir gesagt hat, werdet ihr Steine nehmen und sie gegen mich werfen, und ein Feuer wird aus den Steinen hervorkommen und euch verbrennen.
Was denkst Du welche gefährlichen Worte dies waren? Könnte es sein das dies die Worte waren: "Du bist Gott"?
Jesus sagte nach Joh. 10,34: Wisset ihr nicht dass in eurem Gesetz geschrieben steht: "Ihr seid Götter" und im Psalm 82,6 heißt es: Ich habe gesagt: "Ihr seid Götter".Nach dieser Aussage ist jedes Individuum ein Gott.
2. Schritt:
Eli7 meint, dass die Schöpfung nicht das Werk eines Individuums ist, sondern das kollektive Werk aller Götter, die zusammen Gott - ohne Artikel - sind, im Sinne des indischen Brahman/Atman-Verständnisses.
L.G.
Paolo
Machen wir aus Eli7 großem Gedankensprung zwei Schritte.
1. Schritt:
In Logion 13 des Thomas Evangeliums heißt es:
Jesus sprach zu seinen Jüngern: Vergleicht mich, sagt mir, wem ich gleiche. Simon Petrus sprach zu ihm: Du gleichst einem gerechten Engel. Matthäus sprach zu ihm: Du gleichst einem weisen Philosophen. Thomas sprach zu ihm: Meister, mein Mund wird es absolut nicht zulassen, dass ich sage, wem du gleichst. Jesus sprach: Ich bin nicht dein Meister, denn du hast dich berauscht an der sprudelnden Quelle, die ich hervorströmen ließ. Und er nahm ihn und zog sich zurück und sagte ihm drei Worte. Als Thomas aber zu seinen Gefährten zurückgekehrt war, fragten sie ihn: Was hat dir Jesus gesagt? Thomas sprach zu ihnen: Wenn ich euch eines der Worte sage, die er mir gesagt hat, werdet ihr Steine nehmen und sie gegen mich werfen, und ein Feuer wird aus den Steinen hervorkommen und euch verbrennen.
Was denkst Du welche gefährlichen Worte dies waren? Könnte es sein das dies die Worte waren: "Du bist Gott"?
Jesus sagte nach Joh. 10,34: Wisset ihr nicht dass in eurem Gesetz geschrieben steht: "Ihr seid Götter" und im Psalm 82,6 heißt es: Ich habe gesagt: "Ihr seid Götter".Nach dieser Aussage ist jedes Individuum ein Gott.
2. Schritt:
Eli7 meint, dass die Schöpfung nicht das Werk eines Individuums ist, sondern das kollektive Werk aller Götter, die zusammen Gott - ohne Artikel - sind, im Sinne des indischen Brahman/Atman-Verständnisses.
L.G.
Paolo