Willensfreiheit, PRF, eine Seele und die tote Oma

Werbung:
Es passt zu meinem Versuch "meine Theorie" anhand von Beispielen aus dem Forum zu erklären... u.a. dass hier oft eher wenig Wille da ist, dass das Gegenüber auch versteht,

Jaja, da geb ich Dir ja Recht. Aber dies war eine Frage, und das passt zu meiner Theorie, oder besser der des Anhalters, dass man die Frage nicht richtig stellt ;)
 
Wie würde ein Chaosmagier das umsetzen oder einer aus der Tradition der westlichen Zeremonialmagie?

ich schätze mal Du bist jünger als 35?
Bist Du? <- das ist eine konkrete Frage......


Und die, vage, Antwort in beiden Fällen: Mach es so lange, bis du weisst (und damit meine ich körperlich), dass der Weg falsch ist ;)

Ganz ehrlich: Gerade Chaosmagie und Zeremonialmagie kann man , am Anfang, schlecht vergleichen.

Schau, in der Zeremonialmagie haben die meisten Rituale unlogische Zuordnungen,
die man als
1. Anfänger: Nicht sieht und das Ritual annimmt, Stichwort KBP
2. als Fortgeschrittener: irritiert ist und sich fragt, warum man das Ritual macht
3. Als "Adept": feststellt, dass es um etwas komplett anderes geht :D


In der Chaosmagie ist es so, dass man von Anfang an annimmt, dass der Weg falsch ist, aber man konfrontiert sich mit so vielen Ritualen, bis das Paradox das Neither herbei führt.

418
 
Einen Dialog zu suchen ist an sich schon zum Scheitern verurteilt, da alles ein Selbstgespräch ist.
Wer das nicht weiß, seine Suche nach einem Dialog aber aufrichtig zur Lösung seiner Probleme betreibt, wird einen Dialog finden- in dessen Verlauf er sich selbst das richtige sagt. Die einfachen, klaren Worte aus seinem Mund erfreuen sein eigenes Ohr.

Jedes Land ist das eigene Land- in jedem Moment.
eben also weshalb widersprichst du dir? :tomate:

:lachen:

ach gottchen :D

:umarmen::umarmen::umarmen:
 
ich schätze mal Du bist jünger als 35?
Bist Du? <- das ist eine konkrete Frage......

Da ich nach einer Methode fragte, ist es recht schwierig die Frage so konkret zu stellen, dass sie mit Ja oder Nein beantwortbar wäre.

Und die, vage, Antwort in beiden Fällen: Mach es so lange, bis du weisst (und damit meine ich körperlich), dass der Weg falsch ist ;)

Was ist "es"? Wie geht "es"? Was soll ich machen? Mehr will ich doch nicht wissen.

Ganz ehrlich: Gerade Chaosmagie und Zeremonialmagie kann man , am Anfang, schlecht vergleichen.

Das waren ja auch nur Auswahlmöglichkeiten. Ich hatte vermutet, dass das die Traditionen wären, denen du am nächsten stehen würdest.

Schau, in der Zeremonialmagie haben die meisten Rituale unlogische Zuordnungen,
die man als
1. Anfänger: Nicht sieht und das Ritual annimmt, Stichwort KBP
2. als Fortgeschrittener: irritiert ist und sich fragt, warum man das Ritual macht
3. Als "Adept": feststellt, dass es um etwas komplett anderes geht :D

Das kann ich nachvollziehen. Was heißt KBP?


In der Chaosmagie ist es so, dass man von Anfang an annimmt, dass der Weg falsch ist, aber man konfrontiert sich mit so vielen Ritualen, bis das Paradox das Neither herbei führt.

418


Ok, danke. Meinst du jetzt den Weg der Entscheidungsfindung oder ist das eine allgemeine Umschreibung?
 
was willst DU??^^
(ist eine frage des respekts)

Das habe ich bereits viermal kommuniziert. Ansonsten hätte ich nur gerne eine Antwort von jedem der sich berufen fühlt und nicht zig weitere Gegenfragen.

Aber ich kann es gerne noch einmal wiederholen. Meine These war, dass viele der Faktoren, die für einen Entscheidungsfindung essentiell sind, im Unbewußten ablaufen. Um diesen Prozeß überhaupt zu erkennen, ihn zu nutzen, wie es im Eingangsposting heißt, muss ich also ins Unbewußte eindringen, mir diese Faktoren bewußt machen, sonst kann ich sie nicht erkennen. Wie stellt ihr das praktisch an? :danke:
 
Werbung:
Zurück
Oben