Will nun aufsteigen... wer hat Lust mitzukommen?

Du hast mich anscheinend nicht verstanden
eher Anti Teutonisch, da ich aber zu nichts einen Widerstand aufbauen will, tue ich mein moeglichstes diese Spezies zu verstehen.
Es geht ueber den Verstand hinaus.... es sind die Herzenskraefte gefragt. Die leise innere Stimme....

*beruhige dich ein bisschen* Plissken
wieso? habe ich doch gerade zu Abend gegessen:winken5:
Ich bin gerade ruhiger als ein Buddha. Was für eine "hochintelligente Spezies" meinst Du? Wenn man nicht genug Kontext gibt, kann man leicht für Mißverständnisse sorgen.
 
Werbung:
In Schubladen wird man selber nur von anderen gesteckt - den jump zu machen heißt dann, dem anderen andere Seiten zu zeigen, die ihn veranlassen dich in eine andere Schublade zu stecken. Aber wo einen die anderen reinstecken kann einem doch egal sein. Man selber kann die Schubladen aber nutzen für sich als Ordnungssystem und da man sich selber nicht in Schubladen steckt, muss man aus den eigenen Schubladen auch nicht herausjumpen, das macht man nur für andere und das halte ich für müssig.


Man kann die Schubladen leeren klar - aber man kann sie auch erweitern oder umbenennen - es ist ein Handwerkszeug um den Überblick zu bewahren nicht nur Stuss zu reden.

LGInti


Lieber Inti

alles genau umgekehrt
ich gehe freiwillig in eine Schublade (Glaubenssystem) (belief) um etwas zu erfahren. Wenn ich ausserhalb der Schublade bleibe, kann ich es nicht so gut erfahren.

Zum Beispiel Abraham Hicks, der war bei mir genau sieben Jahre dran... als ich alles verinnerlicht hatte, sprang ich raus.

Es sind ueberall alles Konzepte, von Menschen gemacht.
Manchmal haben die Goetter mitgeholfen, und die Menschen inspiriert... manchmal auch Archons....

Beim Manjurishi Dzogchen heisst es:

Diskursives Denken vermehrt nur die Neurose;
aggressive Ziel-Orientierung wird bloß zur Ursache von Erschöpfung;
und bezugnehmende Meditation sperrt uns in einen engen Käfig:
Lasst alle plagenden Fixierungen von innen her zerfallen.

«Was auch im Geist entsteht, lass es los. Versuche nicht, etwas zu verändern oder auszuwechseln. Es ist alles vollkommen, so wie es ist» und so weiter...

Die Schubladen leeren... yessss!!!
denn wo es bereits alles angefuellt, passt nichts neues herein.


LG Ali
 
Wahrspruch vom März 1922
Rudolf Steiner

Sprechend lebt der Mensch
Den Geist, der aus Seelentiefen
Sich holt die Kräfte
Um aus Weltgedanken,
Wie aus dem Gotteslicht
Zu bilden Menschenfarben,
Im Deklamieren lebt
Des Lichtes Weltenkraft
Im Rezitieren pulst
Der Seele Farbenmacht.
 
OK, ich gebe es zu. Ich habe den zweideutigen Begriff "Schubladen" zu Deinen Ungusten verwendet. Sorry. Eigentlich haben wir alle unsere Schubladen.



Ich kenne Dich überhaupt nicht. In einem herkömmlichen Gespräch gibt es viele Kommunikationskanäle, wie z.B. Mimik, Stimme, Körperhaltung etc., die hier völlig fehlen. Wir sehen nur schwarze Zeichen auf einer hellen Oberfläche und that's it. Wenn wir bei einem Bier sitzen würden, würde das Gespräch wahrscheinlich anders ablaufen.
Dieser post gefällt mir und ich danke dir dafür. Es zeigt mir einen anderen Ausdruck deines Seins.
Ich kenne Dich überhaupt nicht. In einem herkömmlichen Gespräch gibt es viele Kommunikationskanäle, wie z.B. Mimik, Stimme, Körperhaltung etc., die hier völlig fehlen.
Klar im RL haben wir viel mehr Kanäle zur Verfügung. Aber überhaupt nicht kennen, würde ich relativieren, man erkennt auch über die
Schrift bestimmte Energien wahrnehmen.
Wir sehen nur schwarze Zeichen auf einer hellen Oberfläche und that's it.
Na komm - du hast sicher auch bestimmte Eindrücke der verschiedenen User. Man erkennt die Diplomaten, die Provokanten, die Stürmer, die Genervten, die Getriggerten usw.
Wenn wir bei einem Bier sitzen würden, würde das Gespräch wahrscheinlich anders ablaufen.
Davon gehe ich zumindest bei dir von aus. Aber ich denke auch da könnten wir uns an bestimmten Stellen anecken.

LGInti
 
Natürlich ist überall Geist. Nur ist in der Materie nicht nur reiner Geist vorhanden. Wenn es so wäre, würde es keine Materie mehr geben und alles wäre reines Licht.
Mir fehlt in diesem Auszug das Seelenhafte. Als ich es gelesen hatte, sah ich nur den Geist, der aber nicht die Seele erreichte. Deswegen schrieb ich, dass es leer auf mich wirkt. Ich finde den Text sehr interessant. Er ist ja auch für mich wahr. Ich habe mit dieser Person kommuniziert und schrieb es auch so. Sie sagte die Aufgabe der Seele ist zu Sein.
Da sah ich eine Zielscheibe vor mir, aber der Pfeil traf nicht die Mitte.
Ich weiß nicht, warum... hm

Das kann ich verstehen
es fehlt die Liebe....
Liebe die zu Weisheit wird- Weisheit die zu Liebe wird

Rudolf Steiner spricht von der Erschaffung dieses Universums von den Thronen, die ihren Geist opferten....
dann die Geister der Weisheit -Kyriotetes die Geister der Bewegung-Dynamis und die Geister der Form-Exusiai
 
ich gehe freiwillig in eine Schublade (Glaubenssystem) (belief) um etwas zu erfahren. Wenn ich ausserhalb der Schublade bleibe, kann ich es nicht so gut erfahren.
Das erlebe ich auch so, aber das würde ich nicht Schublade nennen, das sind Erfahrungen die ich mache und Erfahrungen sind gekennzeichnet dadurch dass sie sich permanent verändern können und neues erschaffen, so dass die Schublade während des Erlebens nur einengen würde. Derst nach einem Erlebnis kann ich die Erfahrungen beschreiben und interpretieren, was dann die Schublade ausmacht.
Zum Beispiel Abraham Hicks, der war bei mir genau sieben Jahre dran... als ich alles verinnerlicht hatte, sprang ich raus.
Oke dann springst du aus einem System, aber das würde ich nicht als Schublade bezeichnen. Schubladen sind für mich die individuellen oder im Individuum gespeicherten gesellschaftlichen Weltbilder.
Es sind ueberall alles Konzepte, von Menschen gemacht.
Manchmal haben die Goetter mitgeholfen, und die Menschen inspiriert... manchmal auch Archons....
Klar
Die Schubladen leeren... yessss!!!
denn wo es bereits alles angefuellt, passt nichts neues herein.
Ich hab keine festen Schubladen, meine sind flexibel und passen sich dem Inhalt an und der Inhalt ist permanent veränderbar.

LGInti
 
Werbung:
Das erlebe ich auch so, aber das würde ich nicht Schublade nennen, das sind Erfahrungen die ich mache und Erfahrungen sind gekennzeichnet dadurch dass sie sich permanent verändern können und neues erschaffen, so dass die Schublade während des Erlebens nur einengen würde. Derst nach einem Erlebnis kann ich die Erfahrungen beschreiben und interpretieren, was dann die Schublade ausmacht.

Oke dann springst du aus einem System, aber das würde ich nicht als Schublade bezeichnen. Schubladen sind für mich die individuellen oder im Individuum gespeicherten gesellschaftlichen Weltbilder.
Klar

Ich hab keine festen Schubladen, meine sind flexibel und passen sich dem Inhalt an und der Inhalt ist permanent veränderbar.

LGInti


Verstehe... :)
vor allem bloss keine Schubladen wo gefaehrliche Naegel sich befinden

Gute Nacht Inti
 
Zurück
Oben