Wieviel Geld benötigt man zum leben

Warum sollte das nicht gehen?
Hast du schon Arbeit in Wien oder zumindest deine Fühler ausgestreckt?

Du weißt nicht, wie deine zukünftigen Kollegen drauf sind. Vielleicht wollen sie lieber jeder für sich sein oder es gibt eine Mittagskantine, wo man sich trifft oder auch nicht. Oder vielleicht ist neben der Firma ein bisserl Grünfläche, wo man mittags ein wenig Sonne tanken kann.

Oder es ist idealerweise eine Firma, die Gleitzeit hat. Dann kannst du Mittags durcharbeiten und dafür früher raus.


Nein in die Zukunft kann ich echt nicht sehen, ich kann nur davon sprechen wie meine Erfahrungen bislang waren. Das es Firmen gibt denen Gesetze nicht jucken, das hätte ich nicht gedacht. Zumal meine Schwester in Wien arbeitet und bei ihr 30 min Pause minium abgehalten wird.
 
Werbung:
Dann bin ich wohl in einem Betrieb der als eine der wenigen in Österreich Gesetze einhält. Ist ja nicht gesagt das der nächste Betrieb da auch so sauber arbeitet.

ja, das scheint fast so.

Ich glaube, du solltest das wegen dem täglichen auswärtigen Mittagessen auf dich zukommen lassen. Wenn du von Anfang an durchklingen lässt, dass du nicht täglich mitgehen möchtest, denkt sich auch keiner etwas dabei. Soferne es überhaupt ein Thema wäre.

Hast du schon Arbeit in Wien?
 
Ich war sehr lange im Öffentlichen. Aber selbst bei uns hat es niemanden interessiert, ob und wann Mittagspause gemacht wurde.

Bei mir auch nicht. Wär ja noch schöner, wenn man da kontrolliert werden würde.

Aber als ich noch am Land gewohnt hab, da war das anders. Da bin ich mittags nachhause gefahren um Mittag zu essen. Da hat das Büro nämlich einfach zugesperrt ...

:o
Zippe
 
Bei mir auch nicht. Wär ja noch schöner, wenn man da kontrolliert werden würde.

Aber als ich noch am Land gewohnt hab, da war das anders. Da bin ich mittags nachhause gefahren um Mittag zu essen. Da hat das Büro nämlich einfach zugesperrt ...

:o
Zippe

Zeit ist Geld und daher ist eine Mittagspause nicht mehr effektiv.
Obwohl es für die Gesundheit vielleicht auch nicht gut ist, aber wen kümmerts....
 
Bei mir auch nicht. Wär ja noch schöner, wenn man da kontrolliert werden würde.

Aber als ich noch am Land gewohnt hab, da war das anders. Da bin ich mittags nachhause gefahren um Mittag zu essen. Da hat das Büro nämlich einfach zugesperrt ...

:o
Zippe



Soviel ich weiß wird meiner Schwester die 30 min Pause automatisch abgezogen, da einfach davon ausgegangen wird das sie die Pause machen muss, aber egal, das trägt im Endeffekt nichts zu meinem Beitrag bei. Ich weiß ja nicht wo ich in Wien arbeiten werde und wie die Gegebenheiten dort sein werden, meine bisherige Erfahrungen und die meiner Bekannten war halt das man selbst in der Mittagspause keine Ruhe/ Zeit für sich hat. Hätte kein Problem wenn das in Zukunft anders wäre, ist nicht so super den Chef auch noch essen zu sehen.
 
Bei mir auch nicht. Wär ja noch schöner, wenn man da kontrolliert werden würde.

Aber als ich noch am Land gewohnt hab, da war das anders. Da bin ich mittags nachhause gefahren um Mittag zu essen. Da hat das Büro nämlich einfach zugesperrt ...

:o
Zippe
In meinem letzten Betrieb gabs ne Stechuhr und da wurde das ganz penibel gehandhabt.
Nach 6 Std. Arbeitszeit musste man Mittagspause machen. Und selbst wenn ich grad Kunden hatte und nicht Pause machen konnte, musste ich zur Stempeluhr rennen wegen der Gesetzeslage....:rolleyes:
 
In meinem letzten Betrieb gabs ne Stechuhr und da wurde das ganz penibel gehandhabt.
Nach 6 Std. Arbeitszeit musste man Mittagspause machen. Und selbst wenn ich grad Kunden hatte und nicht Pause machen konnte, musste ich zur Stempeluhr rennen wegen der Gesetzeslage....:rolleyes:


ich kenne das auch so das es eher streng gesehen wird und eine Pause gemacht werden muss. Vielleicht kann man einmal ein Auge zudrücken aber wenns täglich und immer wäre das ich keine Pause mache gebe es sicher Probleme. Frage mich echt in welchen Betrieben das so locker gehandhabt wird, ich mein gibt es nicht irgendwann für alle mal eine Betriebsprüfung?
 
In meinem letzten Betrieb gabs ne Stechuhr und da wurde das ganz penibel gehandhabt.
Nach 6 Std. Arbeitszeit musste man Mittagspause machen. Und selbst wenn ich grad Kunden hatte und nicht Pause machen konnte, musste ich zur Stempeluhr rennen wegen der Gesetzeslage....:rolleyes:


Ich habe meistens um 7 Uhr morgens mit der Arbeit angefangen....und bin um 19.00 Uhr oder noch später raus. Ohne Mittagspause, mit Stechuhr.
 
Werbung:
ich kenne das auch so das es eher streng gesehen wird und eine Pause gemacht werden muss. Vielleicht kann man einmal ein Auge zudrücken aber wenns täglich und immer wäre das ich keine Pause mache gebe es sicher Probleme.
Kommt wohl auch auf die Größe des Betriebes an und wie das gehandhabt wird mit der Arbeitszeit-Aufzeichnung.
In größeren Betrieben mit Stechuhr wirds wohl rigider sein als in kleineren Firmen.
 
Zurück
Oben