Wieviel Geld benötigt man zum leben

Werbung:
Nee, 3,33€/Tag für Nahrung reicht bei mir nicht, und ich glaube auch nicht dass ich das hinbekäme. Bewundernswert!

Ich habe die letzten 2 Jahre mal Haushaltsbuch geführt,
ich komme im Monat, für Nahrung und Kosmetikartikel, auf 125-160 Euro. Ohne jetzt bewusst sparsam zu leben, würde ich das tun, dann könnte ich die 100Euro wohl gut und gerne erreichen ohne etwas zu vermissen.
 
Ich habe die letzten 2 Jahre mal Haushaltsbuch geführt,
ich komme im Monat, für Nahrung und Kosmetikartikel, auf 125-160 Euro. Ohne jetzt bewusst sparsam zu leben, würde ich das tun, dann könnte ich die 100Euro wohl gut und gerne erreichen ohne etwas zu vermissen.


What.....:confused:

Zeige mir mal deinen Speiseplan -
ist der denn gesund :D

Das ist....woooow, Sprachlosigkeit in erster Linie ;)
 
andererseits kenne ich es aber auch nicht anders als für drei einkaufen zu gehen. Womöglich ist es gar nicht so abwegig, 160 im Monat, 40 pro Woche...mmmh, darf ich da die Gänge im Supermarkt wechseln :ROFLMAO::ROFLMAO:

Kann es mir gerade nicht vorstellen,
wobei es vielleicht tatsächlich möglich
sein könnte.
 
Eigenes Obst und Gemüse ist das Gesündeste, es hat keine Spritzmittel, und ab und gönne ich mir ein Orangen-Abo direkt vom Erzeuger aus Mallorca, da hier Bio-Orangen für mich nicht bezahlbar sind, natürlich kaufe ich noch zu, die Kartoffel-Ernte war letztes Jahr echt mies, weniger Ausbeute als eingebracht, aber normalerweise brauche ich Kartoffeln nur im Frühjahr kaufen, wenn der Vorrat dünner wird, autark sein wäre viel zu hoch gesteckt, bin da realistisch, Äpfel spende ich der Tafel, da ich nicht alle selbst verbrauchen kann, selbst wenn ich Saft, Gelee und Apfelmus mache, ich habe Freude daran selbst etwas herzustellen, dieses Jahr möchte ich mit dem Imkern anfangen, jedes Jahr kommt noch etwas zu, oder ich probiere etwas Neues aus, natürlich gibt es auch Fehlschläge, aber das gehört dazu ;-)
 
What.....:confused:

Zeige mir mal deinen Speiseplan -
ist der denn gesund :D

Das ist....woooow, Sprachlosigkeit in erster Linie ;)

wir machen sehr viel selbst, Nudeln, Spätzle, Brot, Kuchen, Brötchen und Gebäck.
Gehen sehr viel Obst und Gemüse saisonal kaufen beim Bauern, was ich mag ist zB Obst gerne selbst pflücken kiloweise wenn Saison ist, und nein, Bio gezielt kaufen tun wir nicht so oft.
wie zB kaufe ich gleich 3-4 Rotkohlköpf wenn sie gerade in Fülle vorhanden, weil dann sind sie günstiger.
Diese werden auch gleich als Rotkohl fertig gemacht und eingekocht, so das wir immer einige Gläser davon vorrätig haben.
Ebenso Sauerkraut, Apfelmus, Marmelade und gelee, Gemüsebrühe-Fleischbrühe, Gulasch, und was einen da so einfällt.
Auch Knödel , Kroketten oder Pommes werden selbst gemacht.
Zur Zeit gibt es eben viel Kohlsorten und Möhren, Äpfel.

Gewürze habe ich einige auf der Terrasse.

Was sehr teuer ist, sind Öle und Essige, pro kleine Flasche 8 Euro sind da schnell weg. Aber manche sind einfach lecka....
So wie Mohnöl oder Eidotter, Hanf (schmeckt etwas grasig). usw.

Letztes Jahr hatte ich mir Salatsamen gekauft und auf dem Balkon gepflanzt, die ersten waren toll geworden und haben super geschmeckt, bis die Krabbeltiere kamen, dann wars nix mehr.
 
da hier Bio-Orangen für mich nicht bezahlbar sind
hab eben einen Kilo Bio-Orangen für 1-2 Euro gekauft. (Blutorangen). Manchmal sind sie noch billiger, im 10 Liter-Kübel, da wärs praktisch, wem zu haben, zum Teilen, da mir das zuviel ist und die ungespritzten Orangen werden leider leicht schlecht.
Was sehr teuer ist, sind Öle und Essige,
hab ich auch festgestellt, du meinst vielleicht Leindotter.
Seit einiger Zeit kaufe ich eher verschiedene Essige als Öle, weil Essig quasi theoretisch unbegrenzt halten mösste, Öl aber leicht ranzig wird.
 
hab eben einen Kilo Bio-Orangen für 1-2 Euro gekauft. (Blutorangen). Manchmal sind sie noch billiger, im 10 Liter-Kübel, da wärs praktisch, wem zu haben, zum Teilen, da mir das zuviel ist und die ungespritzten Orangen werden leider leicht schlecht.

Das ist wirklich günstig, da kosten hier sogar die gespritzten Orangen weit mehr, die vom Abo halten 3 Wochen frisch, die dürfen nur nicht zu kalt gelagert werden, mein Abstellraum hat die richtige Temperatur, habe auch schon Orangenlikör angesetzt, vielleicht kannst du dir zum Teilen einfach ein paar Leute suchen,, zb. im Bioladen einen Zettel hinhängen?
 
Werbung:
hab ich auch festgestellt, du meinst vielleicht Leindotter.
Seit einiger Zeit kaufe ich eher verschiedene Essige als Öle, weil Essig quasi theoretisch unbegrenzt halten mösste, Öl aber leicht ranzig wird.

ja das meinte ich, Öle stehen bei mir, zumindest die guten im Kühli,
ich finde es fantastisch wieviel verschieden Geschmacksfacetten man nur durch Öl oder Essig erreichen kann.
 
Zurück
Oben