J
jazzman
Guest
ja also ich finde eure beiträge wirklich sehr interessant und muss mich an dieser stelle bedanken 
ich finde es auch sehr wichtig diese fragen von einer anderen seite zu beleuchten (siehe reinhold) vorallem weil er schon erfahrungen damit gemacht hat. was mich immer wieder wundert ist dass reikianer fast schon leicht gekränkt und verbittert auf reinholds (oftmals in harte direkte worte verpackte) argumente reagieren ...
ich weiss es ist immer schwer geschriebenes zu interpretieren weil sich der ein oder andere vielleicht nicht so gut ausdrücken kann oder man die dazugehörigen emotionen nicht wahrnimmt aber es erscheinen mir doch immer wieder bei diesem thema einige beiträge seriös und gut argumentiert ohne boshaftigkeiten und andere wiederum als schablonenhaft als ob die argumente reinkopiert wurden oder man auswendig gelerntes wiedergibt oder seinen standpunkt auf biegen und brechen verteidigt als würde einem etwas weggenommen....es erscheint mir manchmal als ob sich personen an etwas klammern das sie nie wieder loslassen möchten..wie es bei süchtigen in welcher form auch immer zu beobachten ist wieso gibt es zum thema reiki solche unterschiede?
@reinhold: du hast den willen mit rauchen in verbindung gebracht das ist ein klischeedenken eines nichtrauchers oder der gesellschaft welches über jahre verbreitet wurde aber denoch falsch ist
Raucher sind Drogensüchtige (ich war es auch) 
es hat absolut nichts mit willenskraft zu tun die falle Nikotin zu besiegen man muss sie verstehen und sein manipuliertes unterbewusstsein wieder geraderücken...versucht man mit willenskraft das rauchen zu lassen wir man sein ganzes leben das gefühl haben auf etwas zu verzichten....nämlich auf eine illusion namens nikotin. dazu empfehle ich die lektüre Allen Carr Endlich Nichtraucher bzw Für immer Nichtraucher....
grüssle jazz
ich finde es auch sehr wichtig diese fragen von einer anderen seite zu beleuchten (siehe reinhold) vorallem weil er schon erfahrungen damit gemacht hat. was mich immer wieder wundert ist dass reikianer fast schon leicht gekränkt und verbittert auf reinholds (oftmals in harte direkte worte verpackte) argumente reagieren ...
ich weiss es ist immer schwer geschriebenes zu interpretieren weil sich der ein oder andere vielleicht nicht so gut ausdrücken kann oder man die dazugehörigen emotionen nicht wahrnimmt aber es erscheinen mir doch immer wieder bei diesem thema einige beiträge seriös und gut argumentiert ohne boshaftigkeiten und andere wiederum als schablonenhaft als ob die argumente reinkopiert wurden oder man auswendig gelerntes wiedergibt oder seinen standpunkt auf biegen und brechen verteidigt als würde einem etwas weggenommen....es erscheint mir manchmal als ob sich personen an etwas klammern das sie nie wieder loslassen möchten..wie es bei süchtigen in welcher form auch immer zu beobachten ist wieso gibt es zum thema reiki solche unterschiede?
@reinhold: du hast den willen mit rauchen in verbindung gebracht das ist ein klischeedenken eines nichtrauchers oder der gesellschaft welches über jahre verbreitet wurde aber denoch falsch ist
es hat absolut nichts mit willenskraft zu tun die falle Nikotin zu besiegen man muss sie verstehen und sein manipuliertes unterbewusstsein wieder geraderücken...versucht man mit willenskraft das rauchen zu lassen wir man sein ganzes leben das gefühl haben auf etwas zu verzichten....nämlich auf eine illusion namens nikotin. dazu empfehle ich die lektüre Allen Carr Endlich Nichtraucher bzw Für immer Nichtraucher....
grüssle jazz