Hallo zusammen,
ich habe mal in einem anderen Forum einen Beitrag verfasst. Es ging um das Thema: Was bedeuten die einzelnen Reikieinweihungen. Sind ja in der Regel 4 in den ersten Grad.
Vielleicht gibt dieser Beitrag ein wenig Einblick, was meiner nach bei einer Reikieinweihung passiert:
Beginn des Beitrageas:
Ich habe mich dazu entschlossen, keiner Einweihung eine Bedeutung zu geben. Lediglich den einzelnen Graden, die meiner Ansicht nach den drei Symbolen entsprechen. Ich habe für mich erkannt, dass jede Erklärung die wir anwenden, die Vielfalt einschränkt und uns daher enger macht. Ich empfehle daher meiner Schülern, sich nicht durch Erklärungen einengen zu lassen, sondern offen zu sein, für die Vielfalt und sich wie das Kind überraschen zu lassen. Wenn jemand unbedingt wissen will, wie die Einweihungen funktionieren und warum, dann biete ich Ihnen eine Erklärung an.
Schau, hast du dir mal die Frage gestellt, worauf es bei einer Reikieinweihung ankommt?
Wir gehen von der Theorie aus, dass wir etwas was getrennt ist, wieder verbinden wollen. Vielleicht sagen wir auch, dass wir uns an etwas erinnern wollen, das wir vergessen haben. Also eine Rückverbindung.
Wir erwecken also wieder etwas in uns oder aktivieren es. Eines müssen wir aber bedenken, es war nie weg oder wir waren nie getrennt. Da wir es aber schon immer und im jedem Moment sind, erkennen wir es nicht mehr. Es geht also darum, uns für das was wir sind, wieder zu sensibilisieren. Es geht darum zu erkennen, bewusst zu werden.
Was ist es aber das uns hindert, bewusst zu sein.
Also, wir sind theoretisch ein wahres göttliches Wesen, frei von allen Dingen. Ein reines göttliches Wesen. Sobald wir aber auf die Welt kommen, kommen wir in eine Welt der Dualität. Wir sind nicht wirklich getrennt, kommen aber in eine Welt, in der wir die Einheit als Trennung empfinden, weil wir sonst nicht erkennen könnten, was wir sind. Erst wenn wir die andere Seite erleben, können wir uns erkennen, in dem wir erfahren was wir nicht sind. Das Problem ist aber, dass wir erst einmal die Illusion überwinden müssen, nämlich dass, mit was wir uns identifizieren und wir daher meinen was wir sind. Ich bin Künstler, Maurer, Arzt, Sänger, schlecht oder gut usw. All das sind wir nicht, es sind Dinge, die wir gelernt haben, die uns erzählt, eingeblöst und eingetrichtert wurden. All das sind wir nicht. Irgendwann, wenn wir so mit diesem Zeugs, dass wir nicht sind, vollgemüllt sind, werden wir so schwer und so unzufrieden, dass in uns der Wille wächst, das nicht mehr haben zu wollen und so beginnen wir die Suche nach dem, was wir wirklich sind. Um aber das wieder zu finden, müssen wir alles was wir uns aufgemüllt haben, erkennen und annehmen und daher seiner Illusion berauben, so dass es seine Macht, also seinen Einfluss auf uns verliert. In den Maße wie wir den Müll sozusagen entsorgen (erkennen) in dem Maße werden wir wieder die Einheit, die wir schon immer waren, wieder vermehrt erleben und erfahren können. Das Licht in uns wird daher heller strahlen können. Das Licht, das unser wahres Wesen ist, wird heller, wenn wir das Dunkel, den Müll des materiellen Lebens, transzendieren.
Also, was tun wir bei einer Einweihung und wie?
Beziehungsweise worauf kommt es denn an?
Wie wir sehen, sind wir immer schon verbunden und warn nie getrennt! Also müssen wir was verbinden? Müssen wir uns erinnern wer wir sind? Wenn ja, wie?
Oder reicht es, uns zu durchleuchten, so dass das Dunkel wieder hell wird, wir dadurch immer mehr erkennen, das was wir nicht sind und dadurch immer mehr eine Ahnung davon bekommen was wir sein könnten? Also was ist der Sinn einer Einweihung?
Dass du Reiki geben kannst, aber wozu? Um Krankheiten zu heilen?
Die Einweihung ist meiner Ansicht nach einzig und allein dazu da, Hell ins Dunkel zu bringen, also dich immer mehr bewusst werden zu lassen. Denn Müll zu entsorgen, so dass das Licht das in dich gesetzt wird, oder heller gedreht wird, mehr durch dich strahlen kann. Dann wird das hellere Licht den dunklen Raum immer mehr erhellen. Du beginnst alles in dem dunklen Raum immer mehr und besser zu erkennen. Das Seil, dass du im Dunkel als Schlange erkanntest, und wovor du Angst hattest, verliert seinen Schrecken, weil du es als das erkennst was es in Wahrheit ist, als Seil. Durch all dies wirst du immer mehr bewusst und erkennst was Illusion ist und damit, wer du nicht bist. In der Folge findest du dann irgendwann was du wirklich bist, reines Bewusstsein.
Also, du brauchst nur Bewusstheit, die sich manifestiert und wie bringen wir die?
Was bedeuten die Symbole?
CKR
SHK
HZ
DKM
CKR und SH sind im Grunde das gleiche wie das DKM Symbol.
HZ ist die Quelle des Reiki oder des Bewussteins und CKR ist die Manifestation.
DKM ist die Ausstrahlung, die das Bewusstsein in alle Bereiche des DASEIN sendet.
Wir sind auch CKR oder DKM und HZ.
In Wirklichkeit sind wir HZ, also die Quelle des Reiki und damit reines Bewusstsein. Als Mensch, geben wir dem Bewusstsein ein Gefäß, durch das sich das Bewusstsein verwirklichen also manifestieren kann, so dass es erfahrbar wird. Wenn wir also handeln oder denken, dann manifestieren wir reines Bewusstsein, wir geben ihm Ausdruck.
Ich handle, ich gebe Ausdruck, in anderen Worten, so sei es, amen oder CKR. Eine Manifestation des Bewusstsein ist geschehen.
Nicht das Missverständnisse aufkommen, dies geschieht immer und ewiglich, ob mit oder ohne Reikieinweihung.
Also wozu ist die Reikieinweihung da?
Die Reikieinweihung stellt tief gesehen symbolisch dass dar, was eh immer passiert. Bewusstsein drückt sich aus, manifestiert sich.
HZ/ CKR / DKM.
Es gibt Reikieinweihungen, in dem wir nur das HZ und CKR im ersten Grad verwenden. Dalberg benutzt so eine.
Stelle eine Quelle auf, HZ, und sage ihr wo sie hinfließen soll, CKR und zeige ihr die Kanäle wo sie vermehrt Ausdruck finden soll und fertig. Damit haben wir Hell ins Dunkel gebracht und damit in die Kanäle, die wir anscheinend reinigen müssen, so dass Reiki vermehrt fließen kann. Was haben wir getan, wir haben mit Bewusstsein (Licht) den dunklem Raum der zugemüllt ist, etwas erhellt. Einige gehen davon aus, dass sie dazu bewusster werden müssen, um selbst mehr Bewusstsein weiter geben zu können und versetzen sich deshalb in einem bestimmten Zustand oder gehen bzw. hüllen sich ins DKM Symbol ein, das diesem Zustand entsprechen soll.
Hosak sagt, dass wenn wir einen Schüler, einmal in den Kraftstrom "Reiki" einbezogen haben, dieser immer darin verbleiben wird.
Fertig.
Schau, da wir unsere Realität selbst schaffen, schöpfen wir unsere Welt ständig aus den Dingen, die wir gelernt und übernommen haben. Also aus all den richtigen und falschen Wahrheiten, die an uns herangetragen wurden oder wir selbst kreiert haben. Auch ich erzähle nur den Müll, den ich für mich als wahr erkannt habe und genauso falsch und richtig ist, wie jede andere Meinung.
Durch diesen Filter unseres Bewusstseins, schöpfen wir unsere Welt. Ein Filter schränkt uns aber ein, denn er filtert ja. Vielleicht schützt er uns auch vor was?
D.h. dass wenn wir unseren Filter so eingestellt haben, dass wir uns mit der Welt und damit mit der Illusion mehr identifizieren, als mit dem was wir wirklich sind, müssen wir den Filter verändern und erweitern, wollen wir unsere Realistät verändern.
Genau das machen wir im Grunde mit einer Reikieinweihung. Wir fügen zu den uns seither wählbaren, eingeschränkten Möglichkeiten, eine weitere wieder hinzu, nicht das wir die nicht hätten, wir haben sie nur nicht mehr als Möglichkeit gewählt, und durch die Absicht uns einer neuen Möglichkeit zu öffnen, und lassen uns einweihen.
Dadurch bekundet der Schüler, dass er sein Bewusstsein, also seinen Filter, erweitern möchte und lässt, je nachdem, wie weit er bereit dazu ist, wieder einen größeren Filter zu oder verweigert sich trotz Einweihung, weiterhin.
Wenn wir dem Schüler jetzt noch sagen, dass Reiki durch die Einweihung nie mehr verloren gehen wird, und dass er dadurch einen Schutz bekommt, der ihn vor negativen Dingen schützt und dass er damit auch heilen kann, dann stellen wir seinen Filter so um, dass das reine Wesen, das er schon immer wahr, auch wieder diese Möglichkeiten erhält, weil wir den Filter, also die Kanäle oder Straßen, wieder dafür geöffnet haben.
Usui übertrug Reiju immer wieder und wieder erneut. Er stellte durch Wiederholung den Filter des Schülers allmählich immer mehr auf etwas neues ein. So wurde das Wiederholen der Absicht, immer wieder aufgefrischt und damit zur Gewohnheit und damit gefestigt. Wiederholungen bilden Gewohneiten. Es ist nichts schlecht daran gewöhnt zu sein, täglich seinen Filtern auf göttliches Bewusstsein einzustellen oder dafür zu öffnen. Usui lehrte seine Schüler die Gewohnheit, sich täglich bewusst dazu zu entschieden, sich darauf erneut auszurichten, bis es Gewohnheit wurde. Deshalb müssen wohl die Jikiden Reikianwender regelmäßig Reiki anwenden, weil es sonst wieder verloren geht. Ja das kann sein, weil wir dann vergessen, regelmäßig den Filter wieder neu einzustellen. Die westliche Einweihung sehe ich dagegen mehr statisch, insofern, dass der Filter "fest justiert" und damit so etwas wie unveränderbar wird, oder schwerer veränderbar. Beides hat Vor- uns Nachteile. Japanisches Reiki erfordert mehr Bewusstheit und Einsatz, den Filter aufrecht oder besser gesagt bewusst zu halten und westliches Reiki ist eher für "faule", denn er bleibt ja bestehen.
Letztendlich ist alles eine Sache des Bewusstseins. Nichts von allem dem was du siehst oder erlebst ist real. Es ist nur der Umstand, wie sich die Illusion für uns anfühlt, wie wir sie erleben und dieses Erleben ist von unserem Bewusstsein abhängig.
Durch die Einweihung verändern wir also den Filter und stellen ihn neu ein, wenn wir so wollen. Eigentlich tun wir das nicht, sondern der Schüler tut dies, in dem er die Bereitschaft dazu erwogen hat, sich einweihen zu lassen und damit etwas verändern zu wollen, seinen Blickwinkel zu ändern oder zu erweitern.
Die Einweihung ist sozusagen der Ausdruck oder die Manifestation des Schülers, seine Bekundung sozusagen im Außen, seinen Filter zu verändern oder zu erweitern.
Hühner EI Thema, was war zuerst, das Huhn oder das EI.
Die Bereitschaft des Schülers etwas verändern zu wollen, wodurch er die Möglichkeit einer Einweihung geschöpft und gewählt hat oder die Einweihung, die die Änderung ermöglicht?
Beantworte dir diese Frage selbst.
Im Grunde ist die Einweihung eine Manifestation der Absicht des Schülers, den Filter seines Verstandes-Bewusstseins ändern zu wollen. Dies könnte er auch durch Mediation oder sonst was.
Also, nehme eine äußere Abhandlung, welches das symbolisiert, was du manifestieren willst, wiederhole dies ein paar mal, so dass es sich festigt, wie eine Gewohnheit und dann wird es immer wieder abrufbar und erlebbar werden.
Usui tat dies mit Reiju und Wiederholungen, in dem er Bewusstsein herabbrachte. Ihn interessierten weder Chakren noch Drüsen. Diese sind nur Tore, aber zweitrangig. Wenn wir davon ausgehen, dass dies wichtig ist, dann ist unser Filter so eingestellt, dass dies so ist. Mit jeder Ansicht erweitern wir unser Bewusstsein, können es aber auch einschränken, in dem wir durch unseren Verstand nur wenige Möglichkeiten zulassen wollen.
Also ist Nichtwissen ein Trost für den, der alles weiß.
Beitrag Ende:
Ich denke auch, dass wenn wir uns abgewöhnen Reiki zu praktizieren und daran zu denken, wir die Fähigkeit des "Bewussterseins" wieder verlieren können. Theoretisch müsste es auch möglich sein, dass was wir bei einer Reikieinweihung gemach haben, wieder rückgängig zu machen. Dazu müssten wir aber den Menschen absichtlich wieder zuschütten. Wir müssten also absichtich einem Menschen schaden. Ich denke das dies das Problem ist, dies wird wohl keiner freiwillig tun wollen. Denn dadruch können dann vielleicht wieder andere Probleme auftauchen, die dann auch unerwünscht sind. Die Symbole zu entfernen sollte nicht das Problem sein. Wobei ich nicht glaube, dass diese überhaupt in der Aura verbleiben. Der Geistheiler Otmar Jenner, denn ich mal traf, sagte mir, dass er keine Reikisymbole sehen könne. Es sagte aber auch, dass das nicht heißt dass diese nicht da seien, er hätte eben noch keine gesehen oder kann sie vielleicht einfach auch nicht sehen.
Ich denke wir sollten die Dinge annehmen wie sie sind und aufhören dagegen zu kämpfen. Denn nur wenn wir unser Aussen annehmen, dann nehmen wir uns selbst an.
Es spielt zudem keine Rolle mehr, ob wir Reikisymbole wieder entfernen und Reikieinweihungen rückgängig machen. Wir kommen in eine Zeit, wo der Mensch "gezwungen" wird sich mit sich selbst auseinander zu setzen. D.h. dass das, was Reiki in uns in Gang setzt, jetzt automatisch vermehrt in Gang kommt. Jeder Mensch wird sich verstärkt mit sich auseinander setzen müssen, ob ihm das gefällt oder nicht. Dies wird vielleicht unangenehm sein, aber die Zeit ist reif und wir können uns diesen Dingen nicht mehr entziehen, ohne großen Schaden davon zu tragen.
Aber das ist meine ganz persönliche Ansicht.
Liebe Grüße
Martin