Wie werde ich Obdachlos???

irrtum!

hintergründe und zusammenhänge gibts bei dir keine. du verwendest schlagwörter ohne thematischen zusammenhang. deine post lesen sich für mich wie die leserbriefe aus der kronenzeitung: draufhauen und schimpfen und alles schlechtreden.

um auf meine frage zurückzukommen: welche lösungsmöglichkeiten würdest du im zusammenhang mit obdachlosen eltern/kindern sehen?
ist es deiner meinung nach besser, wenn die kinder auf der straße wohnen? hauptsache, sie sind bei ihren eltern?
oder sollten eltern, die die miete nicht bezahlen wollen oder können, generell geschützt werden?
oder sollte - wieder einmal der staat - ein auffangbecken für solche fälle zur verfügung stellen?
Ich schreibe nicht gerne lange Texte, das ist richtig, und ich habe auch nicht die ganze Vorgeschichte hier gelesen.

Aber wenn du Lösungsmöglichkeiten für Obdachlose Kinder diskutieren möchtest, verwaltest du die Armut, anstatt sie zu bekämpfen.

Obdachlosigkeit darf es nicht geben, widerrechtliche Sanktionen und Rechtsbeugung, die dazu führen, genauso wenig.

Von daher die Antwort: Eltern, die ihre Miete nicht bezahlen können (nicht wollen ist Unsinn) gehören generell geschützt - so wie es im Grundgesetz und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vorgeschrieben wird.

Alles andere bedeutet: Willkür, Missbrauch, Rechtsbeugung - Verbrechen.

Artikel 25

Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet, einschließlich Nahrung, Kleidung, Wohnung, ärztliche Versorgung und notwendige soziale Leistungen gewährleistet sowie das Recht auf Sicherheit im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit, Invalidität oder Verwitwung, im Alter sowie bei anderweitigem Verlust seiner Unterhaltsmittel durch unverschuldete Umstände.
Mütter und Kinder haben Anspruch auf besondere Fürsorge und Unterstützung. Alle Kinder, eheliche wie außereheliche, genießen den gleichen sozialen Schutz.
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - Amnesty International
 
Werbung:
Ich schreibe nicht gerne lange Texte, das ist richtig, und ich habe auch nicht die ganze Vorgeschichte hier gelesen.

Aber wenn du Lösungsmöglichkeiten für Obdachlose Kinder diskutieren möchtest, verwaltest du die Armut, anstatt sie zu bekämpfen.

Obdachlosigkeit darf es nicht geben, widerrechtliche Sanktionen und Rechtsbeugung, die dazu führen, genauso wenig.

Von daher die Antwort: Eltern, die ihre Miete nicht bezahlen können (nicht wollen ist Unsinn) gehören generell geschützt - so wie es im Grundgesetz und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vorgeschrieben wird.

Alles andere bedeutet: Willkür, Missbrauch, Rechtsbeugung - Verbrechen.


Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - Amnesty International


habe ich mir fast gedacht:
ausser phrasen kommt nichts....
 
habe ich mir fast gedacht:
ausser phrasen kommt nichts....
Da musst dir schon ander Blöde suche, die mit dir über Beschneidung der Grundrechte von Bürgern und Schutzbefohlenen diskutieren, und wie man das am perfidesten hindreht.:D

Ich für meinen Teil bleibe dabei, dass jeder, auch du, Grundgesetzen und Menschenrechten unterworfen ist, und nicht deinem scheiß Sozial- oder Familienrecht, mit dem ihr Rechtsbeugung betreibt.

Also: keine Diskussionsbasis mit dir oder anderen, die so rumpropagieren, als gäbe es gesetzliche Grundlagen für Unrecht, ob du jetzt dich aktiv daran beteiligst, oder ob du aus persönlichen Vorteilen nur Mitläufer bist, ist mir egal.

Erinnert mich irgendwie an der Rocker, der dem Staatsanwalt Gewaltenteilung beigebracht hat. :rolleyes:
 
Übrigens kommt von dir nichts, außer ein paar persönliche Angriffe, wie alt bist du eigentlich? :rolleyes:

ich bin alt genug um sagen zu können, dass ich mein leben lang gearbeitet habe.
teilweise 50 oder mehr std. pro woche....nebenbei habe ich allein meine tochter großgezogen und dafür gesorgt, dass sie dem staat - und somit auch denjenigen, die immer mehr von diesem staat fordern - als gute steuerzahlerin zur verfügung steht. auch schon jetzt, während ihres studiums, geht sie arbeiten und sorgt selbst für ihren unterhalt!

wie ist es mit dir?
 
i

wie ist es mit dir?
Grundsätzlich 33, seit über zehn Jahren. :D

Ich habe da auch kein Problem mit, wenn man studiert, nur wenn man sich "als Elitäre" über andere erhebt und sie unterdrückt und ihr Elend verwaltet.

Sich für die Wahrung der Grund- und Menschenrechte einzusetzen, nach Möglichkeit, und nicht für deren Vernichtung durch Aushebelung, zum Bsp. durch öffentliche Verwaltung, Justiz und sozialer Sektor, gilt es zu bekämpfen, denn das Thema ist: "Wie werde ich obdachlos?"

- Und genau dadurch wirst du obdachlos...
 
Von daher die Antwort: Eltern, die ihre Miete nicht bezahlen können (nicht wollen ist Unsinn) gehören generell geschützt - so wie es im Grundgesetz und der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vorgeschrieben wird.
Nur mal so frag:
Ich (ich selbst und höchstpersönlich) kenne Mietnomaden mit ein paar Kindern - die wissen, dass sie nie was zahlen werden und wandern von einer "Miete" in die nächste. Die arbeiten auch beide nichts obwohl sie jung und gesund genug wären. Sie haben auch regelmäßig Jobzusagen, wo sie nach 1-2 Tagen nicht mehr hin arbeiten gehen, falls sie überhaupt am ersten Arbeitstag erscheinen. Irgend eine fadenscheinige Ausrede gibt es immer, um das Gesicht im Bekanntenkreis zu wahren.
Ist da auch die Gesellschaft und das böse System schuld?
 
Nur mal so frag:
Ich (ich selbst und höchstpersönlich) kenne Mietnomaden mit ein paar Kindern - die wissen, dass sie nie was zahlen werden und wandern von einer "Miete" in die nächste. Die arbeiten auch beide nichts obwohl sie jung und gesund genug wären. Sie haben auch regelmäßig Jobzusagen, wo sie nach 1-2 Tagen nicht mehr hin arbeiten gehen, falls sie überhaupt am ersten Arbeitstag erscheinen. Irgend eine fadenscheinige Ausrede gibt es immer, um das Gesicht im Bekanntenkreis zu wahren.
Ist da auch die Gesellschaft und das böse System schuld?

Läuft alles gut...ist man der Macher...kriegt man nix auf die Reihe...sind latürlich alle anderen schuld...


Sage
 
Werbung:
Nur mal so frag:
Ich (ich selbst und höchstpersönlich) kenne Mietnomaden mit ein paar Kindern - die wissen, dass sie nie was zahlen werden und wandern von einer "Miete" in die nächste. Die arbeiten auch beide nichts obwohl sie jung und gesund genug wären. Sie haben auch regelmäßig Jobzusagen, wo sie nach 1-2 Tagen nicht mehr hin arbeiten gehen, falls sie überhaupt am ersten Arbeitstag erscheinen. Irgend eine fadenscheinige Ausrede gibt es immer, um das Gesicht im Bekanntenkreis zu wahren.
Ist da auch die Gesellschaft und das böse System schuld?
Die mag es geben, bestreitet ja niemand, doch zunächst kannst du "jung" womöglich definieren, aber bei "gesund" hört es wohl auf, oder bist du die Hausärztin?

Bei Bedürftigkeit jedenfalls hat die Miete staatlich garantiert überwiesen zu werden, vorausgesetzt: angemessener Wohnraum etc. Von daher ist es ausgeschlossen, Bedürftige "als Mietnomaden" bezeichnen zu können.

Von daher ja auch meine Hinweise auf die elementarsten Grund- und Menschenrechte angeblich zivilisierter Völker.
 
Zurück
Oben