Wie werde ich Obdachlos???

Sobald Kinder im Spiel sind ist nix mehr mit delogieren.
Zumindest, was ich so gehört habe.
Kinder haben einen besonderen Schutz (in Ö).


Das kann ich mir nicht ganz so vorstellen. Das würde bedeuten, dass Mutter mit Kind sich ein schöne tolle Wohnung mieten kann, nach drei Monaten oder auch einem Jahr nicht mehr zahlt und der Vermieter keine Möglichkeit hat sie loszuwerden .....


:confused:
Frl.Zizipe
 
Werbung:
Sobald Kinder im Spiel sind ist nix mehr mit delogieren.
Zumindest, was ich so gehört habe.
Kinder haben einen besonderen Schutz (in Ö).

Dafür gibt es Notunterkünfte/Frauenhäuser, wenn nicht sichergestellt, greift das Jugendamt durch.
Aber bei Müttern mit Kindern wird alles möglich gemacht. Jede Stadt hat Notunterkünfte vorrätig und auch eine gewisse Anzahl freistehender Sozialwohnungen, für Notfälle, im speziellen wenn es Kinder betrifft.

Ansonsten gibt es nicht mehr Schutz, dafür gibt es nämlich die Jugendämter, die dann durchgreifen.
 
Dafür gibt es Notunterkünfte/Frauenhäuser, wenn nicht sichergestellt, greift das Jugendamt durch.
Aber bei Müttern mit Kindern wird alles möglich gemacht. Jede Stadt hat Notunterkünfte vorrätig und auch eine gewisse Anzahl freistehender Sozialwohnungen, für Notfälle, im speziellen wenn es Kinder betrifft.

Ansonsten gibt es nicht mehr Schutz, dafür gibt es nämlich die Jugendämter, die dann durchgreifen.







"jugendter, die durchgreifen" - oder die wegschauen! gluab mir FIWA, inser "berühmter soziastaat ist ganz schön löchrig. (ich glaube nicht, das sanderswo besser ist, ich lebe aber nun mal in d. und hier kenne ich die verhältnisse.)




shimon
 
Das kann ich mir nicht ganz so vorstellen. Das würde bedeuten, dass Mutter mit Kind sich ein schöne tolle Wohnung mieten kann, nach drei Monaten oder auch einem Jahr nicht mehr zahlt und der Vermieter keine Möglichkeit hat sie loszuwerden .....


:confused:
Frl.Zizipe

Der Mieterschutz ist in Österreich sehr stark.
2 Jahre haben sie mindestens noch Zeit, bevor sie wirklich raus fliegen.
WENN:
Der Vermieter Klage einreicht.
Sie bis zur Verhandlung keinen Cent bezahlen und damit als zahlungsunwillig gelten.
Das Gericht dem Kläger Recht gibt.
Der Vermieter danach Räumungsklage einreicht.
Der Vermieter für die Räumungs- + Speditions- + Lagerkosten aufkommt.
Kostenpunkt gute 20.000 Euro: Räumung + Lagerung + 2xAnwalts + Gerichtskosten, weil die Mieter ja nix zahlen können.

Fällt ein Punkt davon aus, ist nix mit delogieren, es wird alles verzögert und teuer für den VERmieter.
 
In Österreich ist es auch nicht anders. "Schutz der Kinder" bedeutet primär, sie fremdunterzubringen, und gerade deshalb werden die Bürger in die Mittellosigkeit und Obdachlosigkeit getrieben, abgrundtief unanständig.

Und "sachgwaltert" wird in A mindestens genauso perfide wie in D, da haben wir den nächsten Markt, um mit Menschenleben Geld zu verdienen, Verfolgung und Unterdrückung auszuüben und Macht zu betonieren.

Und den ganzen Müll verkauft man noch "als Barmherzigkeit".
 
In Österreich ist es auch nicht anders. "Schutz der Kinder" bedeutet primär, sie fremdunterzubringen, und gerade deshalb werden die Bürger in die Mittellosigkeit und Obdachlosigkeit getrieben, abgrundtief unanständig.

Und "sachgwaltert" wird in A mindestens genauso perfide wie in D, da haben wir den nächsten Markt, um mit Menschenleben Geld zu verdienen, Verfolgung und Unterdrückung auszuüben und Macht zu betonieren.

Und den ganzen Müll verkauft man noch "als Barmherzigkeit".

du vermischt äpfel mit birnen.
welchen zusammenhang gibt es zwischen sachwalterschaft und obdachlosigkeit bzw. fremdunterbringung von obdachlosen kindern?

mich würde wirklich interessieren, welche alternativen deiner meinung nach zur fremdunterbringung von obdachlosen kindern zur verfügung stehen?

realistische alternativen....
 
du vermischt äpfel mit birnen.
welchen zusammenhang gibt es zwischen sachwalterschaft und obdachlosigkeit bzw. fremdunterbringung von obdachlosen kindern?

mich würde wirklich interessieren, welche alternativen deiner meinung nach zur fremdunterbringung von obdachlosen kindern zur verfügung stehen?

realistische alternativen....
Nichts vermischt, sondern über Hintergründe und Zusammenhänge geredet.

Fremdunterbringungen von Kindern zu generieren, indem man die Familien zerstört, im wechselseitigen Zusammenspiel der Behörden.
 
Werbung:
Nichts vermischt, sondern über Hintergründe und Zusammenhänge geredet.

Fremdunterbringungen von Kindern zu generieren, indem man die Familien zerstört, im wechselseitigen Zusammenspiel der Behörden.

irrtum!

hintergründe und zusammenhänge gibts bei dir keine. du verwendest schlagwörter ohne thematischen zusammenhang. deine post lesen sich für mich wie die leserbriefe aus der kronenzeitung: draufhauen und schimpfen und alles schlechtreden.

um auf meine frage zurückzukommen: welche lösungsmöglichkeiten würdest du im zusammenhang mit obdachlosen eltern/kindern sehen?
ist es deiner meinung nach besser, wenn die kinder auf der straße wohnen? hauptsache, sie sind bei ihren eltern?
oder sollten eltern, die die miete nicht bezahlen wollen oder können, generell geschützt werden?
oder sollte - wieder einmal der staat - ein auffangbecken für solche fälle zur verfügung stellen?
 
Zurück
Oben