FIWA
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 11. März 2011
- Beiträge
- 12.983
Hallo FIWA,
das mit der Aufhebung des Mietvertrages ist natürlich schlimm....ich hoffe für dich, dass sich das bald klärt!
Aber falls es soweit kommt, müsste der Vermieter erst wieder einen neuen Mieter finden und das bedeutet Arbeit, also wäre es doch besser für beide Seiten wenn er etwas wartet bis die Kaution gezahlt wird, das halte ich am vernünftigsten.
Und zu den Behörden: da halte ich Höflichkeit für besser , mit "rotzfrech" kommt man meist nicht weit, sondern schafft sich nur Schwierigkeiten, ich bin bisher mit Freundlichkeit immer sehr weit gekommen, es wurden schon oft, ein oder sogar zwei Augen zugedrückt, bei Dingen die eigentlich überhaupt keine Aussicht auf Erfolg hatten und sogar gegen Verordnungen/Vorschriften waren.....
LG.
F.
Ahh, wurde verstanden
Bei mir ist durch, nachdem ich den Sachbearbeiter mal endlich fragen musste, ob er sich so viel Zeit lassen wolle, bis die fristlose Aufhebung des Mietvertrages vorliegt. Am gleichen Tage wurde die Kaution überwiesen.
Doch man muss frech werden, was nicht einmal ein frech werden ist. Sondern nur dadurch begründet ist, das die Gesetze alle eindeutig da sind, alle Ansprüche geregelt sind und Sachbearbeiter sich vorsätzlich nicht daran halten. Lassen wir es dahingestellt, ob aus Unwissenheit, ob wegen Dienstanweisungen zum Einsparen, oder nur um den Posten zu halten. Das Problem sind immer wieder die Sachbearbeiter, sich versteckend dahinter, da angeblich alles Auslegungssache ist und das stimmt eben nicht, dass SGB ist eindeutig und klar.
Es ist eigentlich traurig wenn der normale Bürger einem Sachbearbeiter seine eigenen Gesetze des Staates um die Ohren hauen muss und dann erst ein Sachbearbeiter tätig wird. Das Hauptproblem in sich.
Womit wir wieder am Anfang wären, denn wie soll einem geholfen werden, der sich selber nicht helfen kann, der sich zu dem noch dazu sich in die Fallstricke der Bürokratie verfängt. Womit wir wieder am Anfang wären.