Wie steht ihr zu Polygamie?

Werbung:
ich denke , das man im JETZT doch auch einen übergeordneten Plan braucht, nach welchem man sein Leben ausrichten will...
sonst ist man ein Segel im Wind ...
Verantwortung für sein Leben haben und für sich selber ...das find ich wichtig ...
vorher denken , dann handeln ...auch im Jetzt...
und reden bevor poppen ...um zu wissen , mit WEM man eben poppt ...
ob der Lebensplan des anderen mit dem meinen ungefähr die selbe Richtung anstrebt ...
mfg die Fee:)

ja eh auch :)

stand letzten auf meinem bier: "man sollte öfter nachdenken, und zwar vorher"

:D
 
Ich muss nun leider heimfahren ...

etwas möcht ich noch dazu bemerken ...
es ist eine Frage von SELBSTWERT , sowohl bei Mann , als auch bei Frau ...
darüber sollte auch nachgedacht werden ...denk ich ...

mfg die Fee:)
 
wow, ein paar tage wegen gewitterschaden keine beiträge mehr lesen könnenund jetzt seh ich, da ging ja echt was in dem thread.
ich frage mich gerade, ob eine beziehung funktionieren kann, wo der eine partner überzeugter monogamist ist und der andere polygamist, der halt dem anderen zuliebe versucht, sich zusammenzureißen...ich kenne das gefühl, zwei männer gleichzeitig zu lieben. ich liebe sie beide, beide gleich satrk, aber in unterschiedlichen qualitäten...trotzdem kann der eine damit leben, der andere, die langjährige beziehung nicht und so habe ich mich von dem zweiten geliebten schweren herzens getrennt, obwohl ich ihn noch liebe. es fühlt sich nicht immer richtig an, dieser schritt, weil ichd as gefühl habe, ich habe einen teilvon mir aufgegebn zugunsten des anderen, mit dem ich ein kind habe und für das kind, dessen vater ich nicht in so große schmerzen stürzen wollte, dass es davon einen schaden bekommt(Kind ist noch klein). Für mich bedeutet das nicht,jetzt find ich halt nen anderen sexuell attraktiv und geh mit ihm ins bett....ich kann viele männer sexuell attraktiv finden, und fang nichts mit ihnen an, ohne das Gefühl zu haben,. ich schneid was von mir ab. ABER wenn es Liebe ist UND die sexuelle Anziehung dazukommt, dann ist es sehr schwer, darauf zu verzichten, das auszuleben, wenn man damit einen anderen verletzt. und da hab ich noch keine Idee, wie das trotzdem gehen kann. Weil so hab ich seit der Trennung ein permanentes Sehnsuchts- und verlustgefühl,das wehtut.
 
Wenn man den Statistiken glaubt, dann ist es tatsächlich so, dass Frauen genauso veranlagt sind.

Aber jetzt im Ernst. Mir geht es hier wirklich nicht darum, Frauen besser zu stellen oder sowas in diese Richtung.:)

Ich denke aber schon, dass Frauen eher zur Monogamie tendieren - ja, vielleicht zur seriellen Monogamie. Und Männer eher zur Polygamie. Aber lebenslange Monogamie ist auch bei einer Frau wohl undenkbar.

Oder gibt es auch monogam veranlagte Männer? Es soll doch mal ein monogamer Mann antworten.:) Bin gespannt, ob's das gibt.

Also ich kenn monogam veranlagte männer....übrigens mehr als frauen, dasheißt wenns nur um sex geht, dann eher weniger frauen, wenn die liebe dazukommt, eher mehr frauen. is eh selten, dass ne frau ganz ohen gefühl sex hat..
 
Werbung:
wie soll denn polygamie aussehen? Ein Mann 4 Frauen oder 1 Frau vier Männer?

Wie sieht es aus, wenn Person 1 der Partner von X ist und gleichzeit auch noch einen Partner hat? Dann ist es ja so, dass A gleichzeitig 4 andere Personen hat, aber diese wiederum haben auch gleichzeitig andere , oder?

Ich denke, solange man nicht richtig verliebt ist, ja. Aber wenn man sehr liebt, kommt die Eifersucht ins Spiel.

Was ist mit den Kindern? Wer versorgt die? Wenn ich z.B. 3 Kinder von 3 verschieden Männer haben, aber die wiederum haben auch Kinder mit anderen Frauen, und diese Frauen haben auch wiederum Kinder von verschiedenen Männer.

Ich denke, das funzt nicht. Und es war doch immer so, dass es nur einen Mann gab der mehrer Frauen hatte.
 
Zurück
Oben