flimm
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 14. August 2008
- Beiträge
- 33.042
Es gibt keine Kur mehr , heißt jetzt immer Reha!!
Und eine selbst finanzierte geht nicht , mangels Masse...
du meinst das von den Krankenkassen
aus http://www.gesundheitsseiten24.de/kur.htmlSeit dem 1.1.2000 wird der Begriff „Kur“ jedoch nicht mehr in der Sozialgesetzgebung verwendet. So spricht man heute öffentlich von einer Rehabilitation und folgenden Begriffen:
- Medizinische Vorsorge für Mütter und Väter (§ 24 SGB V)
- Medizinische Rehabilitation für Mütter und Väter (§ 24 SGB V)
- Ambulante Rehabilitation (§ 40 Abs. 1 SGB V)
- Ambulante Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten (§ 23 Abs. 2 SGB V)
- Stationäre Rehabilitationsmaßnahmen (einschließlich
- Anschlussrehabilitation nach Krankenhausbehandlung) (§ 40 Abs. 2 SGB V)
- oder dieses Reha von der rentenversicherung
aus: http://www.deutsche-rentenversicher...re_und_antraege/01_versicherte/reha_node.htmlDieses Paket enthält alle gegebenenfalls notwendigen Formulare für eine medizinische Rehabilitation, wenn die Erwerbsfähigkeit erheblich gefährdet oder bereits gemindert ist und wenn sie durch diese Leistung wesentlich gebessert werden kann.
aber die ehemalig genannte Kur steht die nach 3/4 Jahren immer zu, wurde mir gesagt, ich mache sie regelmässig.
Gab noch nie Probleme, und mir wurde nur gesagt ich kann nur in eine Kur (Rehabilitation) wenn ich stabil bin.
Ich mache immer eine andere Sache , nächstes Jahr wird es wohl für Wirbelsäule und Gelenke. Ist zumindest jetzt so auf dem Schirm.
Ansonsten wie wäre es mit Urlaub bei ner Freundin?