wie soll ich leben, ohne dich ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liebe Nici,

erinnerst Du Dich noch an mich?

Ich muß jetzt mal eine Lanze für Dich brechen :)

Sei sicher, ich weiß wie Du Dich fühlst. Letztes Jahr war es für mich auch das erste Jahr, in dem mein Freund Weihnachten nicht mehr hier war. Und zu dem Zeitpunkt ging es mir noch schlechter als Dir, glaube ich zumindest. Ich war ständig auf dem Friedhof und habe die Weihnachtstage quasi durchgeweint. Ich war mir sicher, dass ich es nie, nie, nie verkraften werde, diesen Menschen verloren zu haben.

Weihnachten reißt einen wieder in dieses tiefe Loch hinein. Auch wenn man denkt, man hat die Trauer einigermaßen im Griff und man ist schon ziemlich weit, dann kommt Weihnachten und alles ist dahin.

Und mal ein Wort an all die anderen, die mit ihrer Trauer offensichtlich so gut zurecht kommen: Wo soll Nici denn mit ihren Gefühlen hin? Hm? Einen geliebten Menschen zu verlieren ist die Hölle! Ich habe in den letzten fast 2 Jahren soviel geweint, dass es gereicht hätte, die ganze Stadt zu überfluten. Na und? Wenn man trauert, weint man nun mal, die einen mehr, die anderen weniger. Gefühle kann man nicht rational betrachten und die Seele braucht nunmal Zeit, den Verlust zu verarbeiten. Verdrängen macht alles nur noch schlimmer. Deshalb Nici, wein, wenn Dir danach ist! Das hilft! Das einzige, wodurch der Schmerz ein bisschen kleiner wird, ist die Zeit. Sie heilt nicht, nein, wenn dem so wäre, wüßte ich das, aber sie hilft Dir, Deine Gefühle etwas mehr ins Gleichgewicht zu bringen.

Zu mir haben viele Leute gesagt: "Du mußt ihn loslassen!" Kann ich nicht! Ich wünsche mir nichts mehr als das es ihm gut geht, aber loslassen? Nein, soweit bin ich noch nicht. Auch mir haben viele Egoismus vorgeworfen. Na toll, und jetzt? Ändert sich dadurch mein gefühl? Soll ich ein schlechtes Gewissen haben, weil ich nicht so cool bin zu denken, ihm wird´s schon gut gehen? Wahrscheinlich interessiert es ihn eh nicht mehr, was mit mir ist und meine Trauer ist für ihn eher lästig?

Ich denke jeder geht anders mit seiner Trauer um. Vielleicht können manche wirklich rational damit umgehen. Das kann ich nicht, jeder Mensch ist halt anders. Bei Trauer gibts kein Richtig oder falsch. Klar habe ich tatsächlich ein schlechtes Gewissen, dass ich meinen Freund hier "festhalte", aber man liest doch immer wieder, dass es im Jenseits keine Zeit gibt. Hm, dann muß ich ihn doch auch gar nicht loslassen. Ich bin mir sicher, unsere Lieben verstehen das. Klar würden sie uns lieber glücklich sehen, aber das ist ein verdammt harter und langer Weg. Ich bin da noch lange nicht.

Und Nici, Du hast noch einen Vorteil: Du hattest schon ein Sittting und ich dachte, Du WEISST, dass es Deinem Dad gutgeht. Warum bist Du jetzt so unsicher?

Wie dem auch sei, Nici, ich verstehe Dich :)

Liebe Grüße und komm gut ins neue Jahr!

Mucki
 
Werbung:
Liebe Mucki,

vielleicht solltest Du die Geschichte von da an lesen, als mein Gespräch mir Chirra begann. Ich glaube dann wirs Dir einiges klarer.
Wenn ich gewußt hätte, welche Lawine ich damit auslöste, glaube mir ich hätte es anders gemacht.
In der gesamten Trauerzeit von Nici haben wir ihr immer geholfen aus der Tiefe einen Weg zu finden.
Nie haben wir ihr gesagt, was richtig oder falsch ist, sondern das Trauer seine Zeit braucht und sie alle Zeit der Welt hat.
Du meinst also, wir anderen hätten nicht so intensiv getrauert? Es wäre zu schön um wahr zu sein.
Nach dem Tod meiner Mutter waren die ersten 2 Jahre ganz schrecklich. Ich konnte die üblichen Phrasen anderer Menschen nicht mehr hören und wäre am liebsten Amok gelaufen, wenn solche Sprüche kamen.
Zum Friedhof konnte ich erst recht nicht gehen, denn dann brach ich in völlige Fassungslosigkeit aus.
Ich habe mich ausgiebig mit Trauer befasst, war dankbar für jeden Menschen, der mich begleitete und las in einem Buch, dass Trauer bis zu 8 Jahren dauern kann.
Du solltest also nicht so hart gegen uns vorgehen, denn wir haben Nici lieb :liebe1: und inzwischen eine intensive Freundschaft aufgebaut.:liebe1:
Nimm mir meine Worte nicht übel, doch lies dieses Gespräch zwischen Chirra und mir!!!!!!!!!!!!!!!

Nici wird ihren ganz persönlichen Weg aus der Trauer finden, doch noch ist sie nicht soweit. Wenn sie verstanden hat, erst dann wird sich die Dankbarkeit einen solchen Dad gehabt zu haben einstellen.

Wie Du schon richtig erkanntest JEDER TRAUERT ANDERS

Ich grüsse Dich ganz lieb
Ruschka
 
Liebe Ruschka,

Nie haben wir ihr gesagt, was richtig oder falsch ist, sondern das Trauer seine Zeit braucht und sie alle Zeit der Welt hat.
Du meinst also, wir anderen hätten nicht so intensiv getrauert? Es wäre zu schön um wahr zu sein.


Wo habe ich geschrieben, dass ihr das zu Nici gesagt habt? Wo habe ich geschrieben, dass ich der Meinung bin, ihr anderen hättet nicht so intensiv getrauert? :confused:

Ich habe den Thread tatsächlich nicht von anfang an gelesen, aber ich habe gelesen, dass Nici sich angegriffen fühlt und ich wollte ihr ein bisschen Schützenhilfe leisten und zwar jetzt. Das ist alles. Es ging nicht darum andere niederzumachen. Ich habe lediglich die Frage gestellt, wo Nici mit ihren Gefühlen hin soll. Ich weiß auch nicht, wo ich mit meinen hin soll.

Wie ich ja schon gesagt habe, jeder trauert anders.

Klar ist Nici noch nicht soweit, es ist ja noch ganz frisch. Ich habe ihr einfach nur geschrieben, weil ich diese Gefühle kenne. Wahrscheinlich fühle ich mich deshalb in einer gewissen Weise mit ihr verbunden, weil ich eben auch noch nicht soweit bin. Bei mir ist es auch noch keine 2 Jahre her.

Liebe Grüße

Mucki
 
Liebe Mucki,

ich glaube Du hast meine Worte falsch verstanden.

Natürlich glaube ich Dir, dass Du Nici beistehen wolltest und ich wollte Dich bestimmt weder verletzen, noch kritisieren.

Ich weiß viel zu gut, wie schwer es ist um einen Menschen zu trauern und ich weiß auch wie verletztbar man in dieser Zeit ist.

Seit wann trauerst Du und wie versuchst Du Deine Trauer zu verarbeiten?

Lass Dich mal fest in den Arm nehmen,
denn ich wollte Dich nicht angreifen
Ruschka
 
hi leute, bin neu hier. also ich lese die ganze zeit von trauer und noch nicht so weit sein und anschl. dankbar sein....blablabla

ich glaube man ist nie so weit!

den tot zu akzeptieren ist die eine sache - aber menschlich gesehen geht es um erinnerungen und gefühle, ja sogar gespräche oder mimiken die man schrecklich vermißt. wenn es für einen wirklich ein wichtiger mensch war, verblassen diese erinnerungen auch kaum - findet man sich vielleicht mal damit ab dass der/die geliebte nicht mehr hier ist aber in einem selbst wird immer ein kleines -warum- schlummern.

machen wir uns nix vor der tot wird nur akzeptiert weil niemand ihn aufhalten kann.

das einzige hilfsmittel ist die zeit die es leichter werden läßt-gehn wird das kleine -warum- in bauch und magengegend nie...
 
Hallo Eliexe,

zunächst möchte ich Dich ganz herzlich begrüssen, hier in diesem Forum.


Bitte sei so lieb und lasse jedem von uns seine Meinungen und Gefühle so mitteilen, wie sie empfunden werden.

Wenn ich von Dankbarkeit rede ist es bestimmt kein blabla,
denn Du kennst weder meine Geschichte, noch mich und meine Gefühle.

Ruschka
 
Liebe Ruschka,

ich fühle mich nicht angegriffen oder verletzt :) Wirklich nicht.

Seit wann trauerst Du und wie versuchst Du Deine Trauer zu verarbeiten?

Bei mir sind es bald 2 Jahre, dass ich meinen Freund verloren habe. Ich dachte, ich könnte nie wieder glücklich sein und bis jetzt bin ich es auch nicht, aber ich sehe manchmal ein kleines Lichtchen am Horizont. leider ist das noch sehr sehr weit weg.

Wie versuche ich meine trauer zu verarbeiten? Tja, in der ersten Zeit konnte ich darüber reden, aber wie lange hören Dir die Leute wirklich zu? Früher oder später sind sie doch alle genervt, wenn man wieder mit DEM THEMA anfängt. Mit Sätzen wie "die zeit heilt alle Wunden", "Du mußt loslassen", "das Leben geht weiter" und wie sie alle heißen, bin ich reichlich versorgt worden...

Ansonsten beschäftige ich mich mit der ganzen Jenseitsthematik und versuche herauszufinden, ob es wirklich echt ist, wenn ich spüre oder fühle, dass mein Freund bei mir ist. Einerseits wünsche ich es mir so sehr, aber andererseits habe ich Angst, mir das alles nur einzubilden. In meinem Gefühlsleben herrscht also nach wie vor Chaos :)

Liebe Grüße

Mucki
 
wir erdlinge müßen uns nur mal bewust sein dass es nicht nötig ist den toten hinter her zu weinen.

denn tote haben im normalfall die chance neu zu beginnen. sie lösen sich von dieser welt und gehen über in ein schmerzfreies schönes licht. dort haben sie die wahl zurück zu kehren und treffen bekannte seelen.

nur der menschliche verstand beklagt sich über seinen eigenen verlust!! der schmerz hier zurück zu bleiben tut weh, die erkenntnis diesen menschen hier für dieses leben verlohren zu haben.

doch sollten wir unserem egoismus nur kurz gewähren zu verweilen.

freud euch mit dem tot - ein jedes ende ist ein anfang!!!:zauberer1

(natürlich gibt es seelen die haben angst ins licht zu gehen. sie irren in geistigen phären herum und begleiten oft noch einige zeit ihre angehörigen. man bekommt als lebender dann oft das gefühl man sei nicht alleine.)
 
Werbung:
Weißt Du Eliexe,

Deine Worte sind gerade die, die Mucki beschreibt.
Der Verstand weiß das, aber das Gefühl will es nicht zulassen.

Du kannst Dich nicht wehren, wenn Du trauerst, deshalb überlege Dir Deine Worte gut, wenn Du auf dieser Seite bist.

Darf ich Dich fragen um wen Du trauerst?

Ruschka
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben