Wie sieht er denn aus,dieser so oft genannte und gefragte Satan?

es gibt das englische Wort sudden (Entscheidung) und suddenly (plötzlich)
der Begriff Satan ist verwandt dazu, es war der Verstand einer Epoche,
der den Satan schuf, eine Epoche die Intuition, verabscheute.

Die NEurowissenschaft ist in der Lage die Intuition zu erkläeren, und es ist
das was Gewinn bringt, und hat sicher nichts mit dem Bösen zu tun, im Gegenteil.

In Österreich ist sehr bekannt die MAria Theresia als Habsburger Kaiserin, und sie ist
wieder in der österreichischen Politik, wegen dem Gesetz der Rekurrenz, aber mit anderen Vorzeichen, wollte sie damals den Satan festnageln indem sie die Schulpflicht einführte, so tritt sie heute für das Gegenteil ein für Mut, Selbstvertrauen und Durchschlagskraft.

Man Durchläuft inner Prozesse und Schlagartig ist dem Individuum etwas klar und möchte danach handeln, leider gibt es die verschiedenen Egos in der Psyche, wie Faulheit,schlechter Wille, Angst, Unzufriedenheit, kriminelle Vernunft und das was wir machen hätten können wird negativzu Tote argumentiert.

Osho zum Beispiel, er predigt intensiv den Satan. Man braucht nicht an den Satan glauben, dener ist ein eigenständiger Mechanismus, man muss ihnnicht LIeben, denn so erweckt man sein Ego, und auch die Hoffnung sollten wir nicht dem Satan schenken, denn dann verschiebt er alles auf morgen.

Will heissen, dass die Versuchung Jesu in der Wüste und auf den Zinnen des Tempels nur Einbildung war - wie auch die Engel, die ihn nachher stärkten?

Das Wort NEurowissenschaft hat etwas zu tun mit NEU und alles was neu ist, ist auch gut und richtig.
 
Werbung:
Will heissen, dass die Versuchung Jesu in der Wüste und auf den Zinnen des Tempels nur Einbildung war - wie auch die Engel, die ihn nachher stärkten?

Das Wort NEurowissenschaft hat etwas zu tun mit NEU und alles was neu ist, ist auch gut und richtig.

Wenn wir einen Teufel interpretieren wollen, ist er Teil einer sinnlichen Beurteilung. Die Sinne sind mit dem Gedächtnis und mit dem Verstand gekoppelt, und lassen in jemanden der intuitiv handelt, ein Teufel vermuten.

Wie Sie richtig erwähnen haben wir die Neurowissenschaft die uns hilft.

Wenn wir einen Teufel interpretieren wollen, ist er Teil einer sinnlichen Beurteilung. Die Sinne sind mit dem Gedächtnis und mit dem Verstand gekoppelt, und lassen in jemanden der intuitiv handelt, ein Teufel vermuten.

Wie Sie richtig erwähnen haben wir die Neurowissenschaft die uns hilft.

Es ist Schade, dass wir uns jetzt vielleicht noch nicht an unsere früheren LEben erinnern können, dann könnten wir unsere Psyche verstehen, die sich aus den vergangenen LEben entwickelt hatten und sich im Chromosomenprogramm wiederspiegeln, und unser KArma ausmachen.

Es wäre möglich über wiederkehrende Träume oder viele zeiht es einmal im LEben nach Rom, weil wir im vergangenen Leben Teil der Römischen Hochkultur waren.

Wenn wir ein psychologisches MOdul aber verstehen, und uns von einem karmischen Umfeld lösen wollen, dann sagt man oft im Sprachgebrauch ob uns nicht der Teufel gepackt hätte, denn es ist klar das man nicht so ohne weiteres weg kann, denn es ist ja noch das bereits aufgebaute Schicksal da, was von diesem psychologischen Modul eingeleitet wurde, und bereuen ist auch schwierig weil wir voll natürlichen, rassistischen, geschlechtlichen stolz sind.

Eine Jugendgruppe mag sich ständig gegenseitig diskriminieren, und man lacht und sucht Stätten auf wo Diskriminierung an der Tageordnung steht. Würde die Gemiende jetzt diesen Jugendklub einfach schließen, es würde zu sehr vielen Beschädigungen kommen,
weil die Jugendlichen vor den Kopf gestoßen wurden, und keine Einsicht haben kann, etc. etc.

Ein Sportverein mag gut auf die Gesundheit wirken, wenn aber der Sportverein nur mehr dazu dient um sich der Angewohnheit des Fluchens zu erfreuen oder auch zur Diskriminierung dann ist der Sportverein alles andere als gesund, deswegen war es richtig die psychologische Disziplin zu fördern, und nicht nur am Sonntag über eine Botschaft,
sondern nahezu ständig, als wichtiger Teil der intellektuellen Kultur, auch für Engel,
Erzengel, etc. etc. etc.

Der Teufel (Ego) auf den Zinnen des Tempels könnte das psychologische Aggregat des mystischen Stolzes sein, wenn eben ein negativer Charakter sich auf die MItglieder des Tempels wirkt. Wenn eine Tempelrunde, eine yogaische Verbindung schon etwas erarbeitet hat, normalerweise wird sie zufriedener und somit noch bescheidener, was für sicherlich gemütlicher ist, wie der mystische stolz, der sich immer aufblasen muss und immer auf die Welt warten muss, bis sie so weit ist, wie man selbst.
 
Wenn wir einen Teufel interpretieren wollen, ist er Teil einer sinnlichen Beurteilung. Die Sinne sind mit dem Gedächtnis und mit dem Verstand gekoppelt, und lassen in jemanden der intuitiv handelt, ein Teufel vermuten.

Der Teufel (Ego) auf den Zinnen des Tempels könnte das psychologische Aggregat des mystischen Stolzes sein, wenn eben ein negativer Charakter sich auf die MItglieder des Tempels wirkt. Wenn eine Tempelrunde, eine yogaische Verbindung schon etwas erarbeitet hat, normalerweise wird sie zufriedener und somit noch bescheidener, was für sicherlich gemütlicher ist, wie der mystische stolz, der sich immer aufblasen muss und immer auf die Welt warten muss, bis sie so weit ist, wie man selbst.

Ja, aber es war doch eine sehr persönliche Versuchung Jesu, wäre er ihr erlegen, hätte die Erlösung nicht stattgefunden! Mit Folgen für uns alle!
 
Werbung:
Zurück
Oben