Wie sag ich's meinem Vater?

Es gibt keine "Psychischen Erkrankungen". Fakt. Meine Meinung.

Sorry, Andreas S., doch das ist nonsens.
Natürlich sind z.B. eine Psychose oder Schizophrenie eine psychiche Erkrankung.
Klar kann man jetzt das Fass aufmachen, was bedeutet krank - man kann es aber auch lassen.

Die Medikamente bekomme ich, weil die Ärzte glauben was sie glauben.

Man bekommt nicht grundlos solche Hammermedikamente. Auch habe ich die Wahl diese abzulehnen oder nicht zu nehmen - außer ich werde zwangseingewiesen. Hast Du einen gesetzlichen Vormund?

Und ich nehme sie nicht weil sie eine "Erkrankung heilen" (das tun sie nicht, können sie gar nicht), sondern weil sie (wie Drogen) einen Einfluss auf die Psyche haben, in einer Form die im Moment für mich nützlich ist, bzw nützlich war.

Ja, die Psychopharmaka haben Einfluß auf Deine Psyche, die für Dich nützlich ist, da Du eine Erkrankung hast. Wir reden hier nicht über Johanniskraut oder Bachblütentropfen, die Du bei Bedarf mal einnimmst.

Die Begriffe welche Du wählst: "psychische und soziale Auffälligkeit" verharmlosen meiner Ansicht nach Deinen Zustand. Ich wähle dafür andere Begriffe, auch ohne Dein Einverständnis.

Almaz
 
Werbung:
Gesund oder nicht, das ist Definitionssache und hängt davon ab, was gewünscht ist.
In manchen Staaten ist Autoritätshörigkeit erwünscht und dementsprechend werden die Kinder dann auch erzogen und bestraft, wenn sie sich nicht anpassen.
zwar verstehe ich jetzt nicht ganz was du mit anderen Staaten meinst.
Ich erziehe meine Kinder wie ich will und nicht wie es in Staaten üblich ist.
Gibt es Staaten die vorschreiben wie Kinder zu erziehen sind?
 
Und welcher Erwachsene würde dich noch als Kind oder sogar Kleinkind betrachten, wenn nicht deine Eltern?
Eltern-Kind-Beziehungen sind besondere Beziehungen, das kann niemand ändern, es ist biologischer Fakt!
wir haben unsere Kinder sobald sie im Kindergarten waren angefangen abzunabeln. Daher sind unsere Kinder sehr selbständig geworden. Sie bekamen auch Verantwortung übertragen.
Ich hatte mal ein Schockerlebnis auf dem Spielpaltz, da sprach ein 5 Jähriger noch in der Babysprache.
Armes Kind.
 
Ich bin schon am Absetzen dieser (mit Einverständnis des Arztes), was mitunter ziemlich grauenvoll ist, wenn man es nicht richtig macht.

Finde ich gut, solange das medizinisch vertretbar ist, denn ich finde, dass schon zu viel über Medikamente behandelt wird, wo eigentlich eine Psychotherapie wirkungsvoller wäre. Deshalb rate ich auch eher zu einer psychosomatischen Abklärung in Psychosomatik-Klinken, weil dort nicht einfach nur mit Medikamenten zugekleistert wird. Der Mensch wird als Ganzes behandelt.
 
aber wenn man seine Eltern braucht dann ist das nicht abgenabelt.
Also nur Ablehnung und Zustimmung reichen nicht für eine Abnabelung.

Ich sage , wer ohne Eltern sein Leben leben kann ist abgenabelt.


Ja sicher.
Und das kann man dann, wenn sie nicht über Zustimmung oder Ablehnung das eigene Verhalten beeinflussen können.
 
zwar verstehe ich jetzt nicht ganz was du mit anderen Staaten meinst.
Ich erziehe meine Kinder wie ich will und nicht wie es in Staaten üblich ist.
Gibt es Staaten die vorschreiben wie Kinder zu erziehen sind?


Gibt es.
Das tun alle Staaten, die eine allgemeine Schulpflicht haben und die Lehrpläne und die Ausbildung der Pädagogen vorschreiben.
 
Werbung:
Ja sicher.
Und das kann man dann, wenn sie nicht über Zustimmung oder Ablehnung das eigene Verhalten beeinflussen können.

nun ich meinte eher die Abhängigkeit in Hinsicht das sie gebraucht werden, unabhängig von Zustimmung und Ablehnung die sicherlich zwei Teile sind die auch für Abhängigkeit stehen.
 
Zurück
Oben