Wie REAL ist die Wahrnehmung in Astralreisen

!
Nun, das mit dem Elefanten war ein Scherz. :)

Ich denke, hier geht es nicht um Größenunterschiede bei Formen, sondern um Höherwertigkeiten von Fähigkeiten.
eben! ... war auch ein Scherz , deshalb das Smiley.

Höherwertig gibt's in meinem Bewusstsein bei Wesenheiten nicht...was soll höherwertig sein ?
Welchen Wert schreibst du einem Zustand ,zu ?
Nach deiner Ausdrucksweise kannst du Vollkommenheit eher nicht erkennen?

Fähigkeiten in welcher Form betitelst du mit Wertigkeit?

Wieviele Fähigkeiten haben allein schon Menschen , sie wissen es nur eben nicht in vollem Umfang , na und ...deshalb ist keiner mehr oder weniger Wert.

und auf der Astralebene , wovon dieser Thread ja handelt , da gibt's keinen Wert.:)

ach ich liebe dich .:rolleyes:
 
Werbung:
Was für ein unlogischer Unfug!

Worauf ich schon zuvor aufmerksam machte, ist Vollkommenheit höherwertiger als Unvollkommenheit. Oder willst du das etwa bestreiten?

Wenn nun etwas Vollkommenes sich selbst auf etwas Unvollkommenes reduziert (aus welchen Gründen auch immer), bleibt es nach wie vor eine Vollkommenheit, weil umgekehrt geht das nicht.

Unvollkommenheit hingegen hat nicht die geringste Chance, eine Vollkommenheit bemerken zu können, weil sie sonst keine Unvollkommenheit mehr wäre.

Wo hast du nur einfachtes logisches Denken gelernt?
@Eristda verstehe ich so , das das Vollkommene , das Unvollkommene transformieren kann und damit hat er recht :)
 
Höherwertig gibt's in meinem Bewusstsein bei Wesenheiten nicht...was soll höherwertig sein ?

Welchen Wert schreibst du einem Zustand ,zu ?
Zunächst einmal: Ich verstehe ”höherwertiger“ nicht als Mehr. Denn Mehr ist nicht in jedem Fall besser. Oft genug ist es nur Mehr.

Daher verstehe ich ”höherwertiger“ gleichbedeutend mit Erweiterung, also etwas, was es zuvor noch nicht gab.

Ich versuche es mal anhand des Beispiesl von geistigen Fähigkeiten zu erläutern.

Jede geistige Fähigkeit ist gleichbedeutend mit einer bestimmten Dimensionalität. Das heißt: Wenn ich über 2-dimensionale geistige Fähigkeiten verfüge, dann werde ich nicht nur Linien sehen (=1-Dimensionalität), sondern auch Flächen.

Das bedeutet: Jede höhere geistige Dimensionalität beinhaltet sämtliche niederen geistigen Qualitäten (=Dimensionalitäten).

Wenn ich nun behaupte, dass meine geistigen Fähigkeiten einer 3-Dimensionalität entsprechen, dann müssen sie auch alle 3-dimensionalen Aspekte erfüllen. Das heißt: Ich müsste alle Seiten eines 3D-Würfels gleichzeitig sehen können, weil ja jede höherwertige Dimensionalität alle niederwertigeren vollumfänglich umfasst. Aber ich kann nicht alle Seiten eines Würfels gleichzeitig sehen, sondern immer nur bestimmte 2-dimensionale Ansichten. Jedes meiner Augen liefert ein flaches, 2-dimensionales Abbild, die beide auch noch auf dem Kopf stehen. Und jedes Auge liefert die elektrischen Signale seines jeweiligen Abbildes (jedes ein wenig versetzt zum anderen Auge), ins Sehzentrum. Der Eindruck von Räumlichkeit und Tiefe entsteht erst mit Hilfe meines Gehirns, das beide Abbilder transparent überlagert, und die jeweils fehlenden Rest-Ansichten aus Erinnerungen simuliert, weil ich schon früher die fehlenden Seiten eines Würfels beobachtet habe. Das aber ist keine echte Höherwertigkeit, also keine echte 3-Dimensionalität, sondern nur eine simulierte.

Eine Höherwertigkeit von geistigen Fähigkeiten läge vor, wenn ich den Würfel von allen Seiten gleichzeitig sehen könnte, so wie ich die Linien einer Fläche alle vollumfänglich sehen kann, wenn sie im Aufmerksamkeitsbereich meines Fokusses liegen. Es gibt Lebewesen, die können 3D-Objekte von allen Seiten gleichzeitig sehen.

Um es auf die Vollkommenheit zu beziehen, bedeutet das: Solche Lebewesen sind vollkommener als ich.

Nach deiner Ausdrucksweise kannst du Vollkommenheit eher nicht erkennen?
Stimmt, das ist unmöglich, weil ich keinen Aufmerksamkeitsfokus benutze, mit dem ich alles vollumfänglich bemerken könnte.

ach ich liebe dich .
Ich liebe dich auch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist feinste Unlogik und daher unwahr.

Wenn du Vollkommenheit erleben kannst, kannst du unmöglich unvollkommen sein.

Begründung:

Du kannst nicht der Unvollkommenkeit die Fähigkeit zuordnen, eine Vollkommenheit bemerken zu können, weil du mit einer solchen Zuordnung die Unvollkommenheit abschaffst.

Vollkommenheit ist höherwertiger, sie schließt Unvollkommenheit mit ein. Und nicht umgekehrt.
Das ist feinste Logik, aber dual gedacht.

Solange Wertigkeiten existieren, ist da keine Vollkommenheit. Nur in der Unvollkommenheit - wenn du nämlich dual denkst - gibt es etwas »Höherwertiges«.

Aus der Unvollkommenheit heraus kann nur dann die Vollkommenheit betrachtet werden, wenn der Betrachter selbst vollkommen ist. Denn dann ist es ihm möglich, von jeder Warte aus alles zu betrachten.
Dies ist beim Menschen der Fall. Wir können die Vollkommenheit betrachten, projizieren uns im Außen aber nur Unvollkommenheit.

Betrachte dein Inneres - nicht mit dem Verstand, denn der kann nicht ins Innere blicken - und wenn du die Vollkommenheit nicht siehst, geh tiefer, bis du sieh findest. Wenn du sie nicht finden kannst, dann tut es mir leid für dich.
 
Betrachte dein Inneres - nicht mit dem Verstand, denn der kann nicht ins Innere blicken - und wenn du die Vollkommenheit nicht siehst, geh tiefer, bis du sieh findest. Wenn du sie nicht finden kannst, dann tut es mir leid für dich.
Sorry, ich bin nicht wie du. Ich habe kein Inneres, weil ich kein Behältnis bin.
 
Werbung:
Zurück
Oben