W
Wellenspiel
Guest
Ja, Seele und Geist wird immer unterschiedlich definiert.Ich denke, das hängt von der Definition des Begriffs "Seele" ab.
Meiner Auffassung ist der Geist eine Fähigkeit, die die Seele hat.
Doch was auch immer es nun ist, beides ist immer da. Es kann beobachtet werden, dass es niemals ein Wesen ohne diese Dreifaltigkeit gab.
Die Zahl 3 ist die Schlüsselzahl des Wesens Mensch. Das ist natürlich nur die grobe Einteilung, im Grunde sind Körper, Geist und Seele so sehr miteinander verwoben, dass da kaum differenziert werden kann. Wir Menschen wollen nunmal stets einteilen & unterscheiden.
Nur eine Form mit mindestens 3 Ecken ist in sich geschlossen und überhaupt erst eine Form, alles mit weniger als 3 Ecken ist keine Form. Metaphorisch gesehen könnte man sagen, der Mensch ist ein Dreieck, aus unserer »unterteilenden«, beschränkten Sicht gesehen. In Wahrheit ist er aber ein Kreis, doch der besteht aus unendlich vielen Eckpunkten und kann daher nicht definiert und unterteilt werden.
Aus den 3 Entitäten des Selbst - Seele, Geist und Körper - entwickelt sich die Identität des Wesens, so zumindest habe ich das erkannt. Die Seele als das Weibliche und der Geist als das Männliche in uns, zusammen mit dem Körper als ausführenden Wesensteil unserer Ent- oder Auswicklung. Zum Sein benötigen wir etwas zum Interagieren und wahrnehmen, den Körper; etwas zum Aussenden, unseren Geist; und etwas zum Empfangen, unsere Seele. Es gibt keine Wertung im bloßen Sein eines Wesens, es ist bloß eine menschliche Vorstellung, die Seele sei mehr wert als Körper oder Geist. Was mystisch war, war schon immer »hoch oben«.