Wie mit schwierigen Kollegen umgehen?

  • Ersteller Ersteller XEsmeraudeX
  • Erstellt am Erstellt am
Ähm
Doch, sie ist persönlich beleidigend (auch zu anderen) und mobbt andere.
Das ist es ja, was mich zb stört.

ich finde eben, dass Zusammenhalt und Teamgeist wichtig ist. :O
Und Ja, natürlich auch ein gewisses Benehmen und Freundlichkeit.

Findet ihr es denn gut, unfreundlich behandelt und als F..ze bezeichnet zu werden?

Ist das euer Ernst?
Mal im Ernst, wenn man selbst nicht in so einer Situation ist, kann man leicht reden. Außerdem neigen Esos dazu die "Schuld" beim Opfer zu suchen.
Tatsache ist, dass es sich dabei um eine klare Mobbing Situation handelt. Wenn es in deinem Unternehmen einen Betriebsrat gibt, kannst du dort mal um Hilfe bitten. Derbe Schimpfwörter haben in einem Büro nichts zu suchen.
Außerdem ist der/die Vorgesetzte dazu verpflichtet, im Team für ein menschenwürdiges Klima zu sorgen.

Es gibt Menschen, die haben keinen Respekt und sind aufgrund ihrer Sozialisierung Umgangsformen gewohnt bei denen es anderen die Nackenhaare aufstellt. Das hinzunehmen macht diesen Leuten nur den Weg frei sich weiterhin so zu benehmen.

Mit dir als Wesen hat das gar nichts zu tun. Du hattest einfach nur das Pech an so eine Person zu geraten. Tut mir wirklich Leid. Ich kann es 1:1 nachfühlen und dachte sogar, dass du nun meinen früheren Job bekommen hast.
 
Werbung:
Ich weiß nicht ob du on Ö oder D bist. Googel mal Beratungsstellen bei Mobbing.
Wenns hart auf hart geht, bringt dir eine esoterische Beratung gar nichts.

Noch was. Schreib ein Protokoll von den Vorfällen mit Datum und Uhrzeit. Das kannst du später gut gebrauchen.
 
Es gibt Menschen, die haben keinen Respekt und sind aufgrund ihrer Sozialisierung Umgangsformen gewohnt bei denen es anderen die Nackenhaare aufstellt.
hab ich auch schon festgestellt.
Normalerweise gehe ich da sofort auf Konfrontation.
In letzter Zeit versuche ich das zu vermeiden, ich habe auch angefangen, weniger Kaffee zu trinken ;-) .
Mal schauen, ob das was nützt.
 
hab ich auch schon festgestellt.
Normalerweise gehe ich da sofort auf Konfrontation.
In letzter Zeit versuche ich das zu vermeiden, ich habe auch angefangen, weniger Kaffee zu trinken ;-) .
Mal schauen, ob das was nützt.
Mühsam sowas. Tut mir leid, dass du da auch durch musst.
Ich hätte bei meiner "Erfahrung" schneller Konsequenzen ziehen müssen. Mobbing ist etwas, das den Kollegen nicht auffällt weil es sie persönlich nicht betrifft. Dazu kommt noch, dass alle brav wie die Schäfchen sind weil sie Angst um den Job haben.
Wenn man sich da nicht wehrt haben die "Berserker" freie Bahn. Leider steht man in solchen Fällen häufig alleine da und bekommt vom Umfeld noch vermittelt, dass man überempfindlich ist.
 
Ich weiß nicht ob du on Ö oder D bist. Googel mal Beratungsstellen bei Mobbing.
Wenns hart auf hart geht, bringt dir eine esoterische Beratung gar nichts.

Noch was. Schreib ein Protokoll von den Vorfällen mit Datum und Uhrzeit. Das kannst du später gut gebrauchen.

das ist eine gefählriche Kiste,
Mobbing ist wenn jemand gezielt jemanden rausekeln will,
aber die Tante dort ist zu jedem so, weil sie so ist.
das man sich dann selbst beleidigt fühlt, ist eine tatsache der einzelnen Person.
Aber selbst Beleidigung ist noch kein Mobbing.

Aber was Mobbing ist, jetzt jemanden selbst rausschiessen wollen, in dem man sagt der passt hier nicht her und sich dazu Unterstützer sucht.
Vorsicht vor diesem Bumerang.
Da kann die Dame selbst zum Betriebsrat gehen und Mobbing anzeigen und wird recht bekommen.
 
das ist eine gefählriche Kiste,
Mobbing ist wenn jemand gezielt jemanden rausekeln will,
aber die Tante dort ist zu jedem so, weil sie so ist.
das man sich dann selbst beleidigt fühlt, ist eine tatsache der einzelnen Person.
Aber selbst Beleidigung ist noch kein Mobbing.

Aber was Mobbing ist, jetzt jemanden selbst rausschiessen wollen, in dem man sagt der passt hier nicht her und sich dazu Unterstützer sucht.
Vorsicht vor diesem Bumerang.
Da kann die Dame selbst zum Betriebsrat gehen und Mobbing anzeigen und wird recht bekommen.
In diesem Fall ist es nicht kompliziert. Wenn man eine Kollegin "F*tze* schimpft hilft es nichts, dass man mit allen so redet. Es ist eine klare Beleidigung und dafür gibt es gesetzliche Bestimmungen.

Sich keine Hilfe zu suchen weil man befürchten muss selbst ein Problem zu bekommen ist ziemlich das schlechteste was man tun kann.

Es gibt in solchen Fällen keinen Bumerang. Mobbing ist mehr als nur rausekeln. Die Threaderstellerin hat klar geschrieben, das die Kollegin speziell zu ihr so gemein ist. Da hilft es nichts wenn sie mit anderen klar kommt. Hier ist eine sehr gute Beschreibung:
http://mobbingberatung.at/RechtlicheHilfe/index.html

Also wichtig: Hilfe suchen. Man wird in diesem Fall auch darüber aufgeklärt, ob der Tatbestand des Mobbings besteht.
 
Die Threaderstellerin hat klar geschrieben, das die Kollegin speziell zu ihr so gemein ist.

soll ich die Passagen heraussuchen, wo sie darstellt das alle so behandelt werden?

F..e ist nicht gesetzlich geregelt. siehe folgendes urteil

„Drecksfotze“, „Schlampe“, „Dreckssau“… keine strafbare Beleidigung?

24. Oktober 2019 von Rechtsanwalt Dr. jur. Marc Herzog

Sind öffentliche Äußerungen wie „Stück Scheisse“, „altes …s Drecksschwein“, „Geisteskrank“, „kranke Frau“, „Schlampe“, „Gehirn Amputiert“, „Drecks Fotze“, „Sondermüll“, „Alte perverse Dreckssau“ wirklich keine Beleidigungen?
Wir hatten schon damals in unserem Blog über eine Entscheidung zu der Äußerung „Leck mich am Arsch!“ berichtet. Für Diskussionen und Aufsehen erregte nun wieder kürzlich ein Beschluss des Landgerichts Berlin in einem Zivilverfahren. Danach soll die Bezeichnung als „Stück Scheisse“, „Krank im Kopf“, „altes …s Drecksschwein“, „Geisteskrank“, „kranke Frau“, „Schlampe“, „Gehirn Amputiert“, Drecks Fotze“, „Sondermüll“, „Alte perverse Dreckssau“ keine Beleidigung i.S.v. § 185 StGB sein.

Wie kann das sein? Sind doch derart vulgäre Ausdrücke an sie Paradebeispiele einer Beleidigung?

aus https://www.drherzog.de/rechtnews/drecksfotze-keine-beleidigung/
 
Ich finde es erstaunlich, wie gelassen es doch immer noch viele Frauen hinnehmen, wenn Männer ihre Unstimmigkeiten, ihren Streit, ihren Frust, ihre Wut, ihren Ärger ... als Zickenkrieg abtun.
Das macht mich regelmäßig wütend. Bei uns Frauen heißt es nicht hartnäckig oder dranbleibend sondern zickig oder man wird gefragt ob man seine Tage hat.
 
Werbung:
Zurück
Oben