Wie mit schwierigen Kollegen umgehen?

  • Ersteller Ersteller XEsmeraudeX
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hatte.... auf @Yogurette geantwortet die schrieb das es sich durchaus so verhalten könnte dass alt eingesessene Kolleginnen die noch alte Verträge haben und deutlich mehr verdienen mit dieser Taktik aus dem Betrieb gegangen werden sollen... .

stimmt, man weiß weder Alter noch Betriebsjahre. ich hatte irgendwie automatisch eine Mittvierzigerin vor mir, die seit etwa 15 Jahren dort arbeitet. aber es kann ja ganz anders sein.
 
Werbung:
unter "Register gezogen" hätt ich was anderes erwartet,
irgendwas, womit du dich ihr gegenüber behauptet hättest.
aber kündigen und weggehen ist ja genau das Gegenteil.

hm ... wie alles andere auch, geraten auch die Bedeutungen
von Redensarten immer mehr in Vergessenheit. ist halt so.
Oft ist es besser sich einzugestehen, dass man nicht mit jedem kann und sich aus der Situation entfernen bevor es zu gesundheitlichen Problemen kommt. Wenn die Seele leidet warum sollte sich dann mein Körper samt meinem Einsatz für eine Firma aufopfern. Ich muss mich nicht quälen und aufopfern. Das tut keinem gut.
 
Hellseherin bist aber keine oder wie kommst du auf Mitvierzigerin?
Suchst du hier Reibungspunkte?

wieso Reibungspunkte? ich schildere das einfach nur. ich lese schon meist recht aufmerksam, gucke manchmal auch in frühere Beiträge, wenn der Name mir unbekannt ist. und von hellsehen hab ich nix gesagt. zu einer Frau in den Zwanzigern würden ihre Beiträge m.M.n. nicht passen. von daher nehme ich weiterhin an, daß sie in den Vierzigern und schon länger im Betrieb ist, bis ich etwas anderes lese.
 
Oft ist es besser sich einzugestehen, dass man nicht mit jedem kann und sich aus der Situation entfernen

beides muss nicht sein,
wenn man sich eingesteht das man nicht mit jedem kann, sollte der nächste Schritt sein, -sich eingestehen das man den anderen akzeptieren muss so wie er ist,

dann braucht man sich nicht aus der Situation entfernen .

Situationen tauchen per se nicht einfach so auf, jede Situation die einen selbst betrifft und triggert hat entwicklungscharakter für einen selbst.

aus der Situation entfernt man sich nur, wenn man selbst dagegen nicht ankommt,
bedeutet aber auch, das man diese bestimmten Situationen immer wieder vor ssich hinschiebt.

Lösung auf Dauer ist das nicht.
 
Für mich bist du pathologisch auffällig.

Vielleicht hast du diese Definition einmal gelesen, aber bis zum Verstehen hat es bei dir mit Sicherheit nicht gereicht.

Aber es ist interessant, dass ausgerechnet du das Wort "pathologisch" verwendest.

Es gibt auch pathologische Lügner, gell?
Das sind sehr unangenehme und auch bedauernswerte Zeitgenossen....

Diesen Link solltest du dir durchlesen :sneaky:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pseudologie

edit fast vergessen:
Meine Signatur ist ein gutes Beispiel dafür, wie ein pathologischer Lügner vorgeht. Oder möchtest du bestreiten, dass das (Lügen) Zitat von dir kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Hatari:
Dann scheint man ja mit ihrer Leistung zufrieden zu sein. Nur das zählt im Geschäftsleben.



Ha, ha, ich muss an mir arbeiten? Mädel, Mädel was für einen Witz.

Wegen solchen Dingen kommen Menschen in meine Praxis.

:ROFLMAO:
Danke für meinen Lacher des Tages!

Wo hast du deine "Praxis"?
In der Küche? Und der Tisch wird als Liege umfunktioniert?
 
Werbung:
Wegen welcher Dinge kommen Menschen in deine Praxis? Wegen Tyrannen, mit denen man nicht leben kann und die einen in den Zwiespalt und in Verzweiflung treiben? Kann ich jedenfalls voll und ganz nachvollziehen.
 
Zurück
Oben