wie meditiert ihr?

Bibo,
ich denke, dass es da gar keinen 100 prozentigen Konsens gibt, was denn nun "Meditation" ist.
"Hier" so scheint es, ist es eine Art Anhänger auf der Brust, oder wie eine Urkunde an der Wand.

In verschiedenen buddhistischen Traditionen wird, soweit ich weiß, unterchiedlich viel oder wenig Wert auf Meditation gelegt.
Denke du fährst ganz gut damit zu machen was dich erleichtert.

es gibt alleine im tantra über 100 techniken der meditation ...wenn man es ernsthaft möchte ...wird einem jemand ...dem man vertraut ...dir eine technik weisen ...mit der du dann auch fortschritte machen kannst ...also innerlich wachsen kannst ...das ist sicherlich möglich ...ich habe einen menschen gefunden ...dem ich vertraue ...deshalb klappt auch die technik ...die er mir offenbart hat...
 
Werbung:
Okay,
nochmal bissel input zum topic:

Kann man Meditation nennen oder nicht. Stellt nur eine Möglichkeit dar.

Man kann es (Meditation) als zielgerichteten Weg sehen, um sich mit einem Problem auseinanderzusetzen.

Für die Auseinandersetzung ist es sinnvoll, wenn der Geist nicht alle Paar Sekunden bei der Steuererklärung ist. Man versucht also einen möglichst schwankungsfreien Zustand herzustellen. !!Eine!! Möglichkeit dieses zu erreichen besteht darin den Geist auf irgendetwas zu fokussieren. Den Atem, eine Kerze usw.
Ist der Geist "schwankungsfrei", merkt man daran dass er nicht mehr schwankt:D, kann man sich mit dem Problem, welches auch immer das sei auseinandersetzen.

Welche Methode man nutzt hängt davon ab, was man möchte und was zu einem passt.

Meditation ist letztendlich nicht mehr als ein Sammelbegriff, andere benutzen andere Begriffe...
 
Wenn man meditiert und plötzlich immer weniger lacht und keine ruhige zufriedene Energie spürt und es keine Gedanken mehr kommen fängt es an gefährlich zu werden und man hört lieber auf zu meditieren und verschiebt sie bis der Geist wieder frisch geworden ist. Weil dann ist unser Geist sehr erschöpft von den Meditationen und deshalb empfänglicher für die negative Energie :)
 
Wenn man meditiert und plötzlich immer weniger lacht und keine ruhige zufriedene Energie spürt und es keine Gedanken mehr kommen fängt es an gefährlich zu werden und man hört lieber auf zu meditieren und verschiebt sie bis der Geist wieder frisch geworden ist. Weil dann ist unser Geist sehr erschöpft von den Meditationen und deshalb empfänglicher für die negative Energie :)

Danke David. ;):umarmen:
 
für mich ist meditation alles wo ich mein hirn ausschalte.. meditation heisst ja sowas wie.. zur mitte ausrichten, zur mitte gehn. das tut man denk ich dann wenn man ganz bei sich ist, authentisch ist.. babies oder viele kinder sind sozusagen in dauermeditation..
der stressgeplagte mensch braucht meditation wieder um ausgleich zu finden. das kann aber viel sein. tanzen, sport, singen, springen, malen, oder eben sich irgendwo hinsetzen und mal still sein. jeder hat was anderes wo er loslassen kann..

lg
 
Ich setze mich im Schneidersitz (kann ich zum Glück stundenlang) immer auf "meinen" Felsen hoch über dem Meer, höre den Wellen zu, wie sie mal mehr, mal weniger an die Felsen klatschen, atme den Duft des Salzwasser ein und kann so in kürzester Zeit ein NICHTS erzeugen.

In dem Nichts beginnt nach kurzer Zeit eine Art Fliegen und dann bin ich weg...

Mir persönlich bringt das meditieren innere Ruhe, andere Sichtweisen, Austausch mit Oben, Austausch mit allem in dem Moment Wichtigen.

Es hat mich verändert.
 
Ich habe eigentlich bis heute nicht kapiert, was Meditieren überhaupt ist und obwohl es mir schon zigfach erklärt wurde, kann ich es immer noch nicht wiedergeben oder nachvollziehn. Das klingt vielleicht traurig, aber ist es gar nicht. Ich habe nur aufgegeben, was ich nie verstanden habe und das hat mich erleichtert.

probiers mal mit der frage "wer bin ich?" - versuch ganz aktiv immer und immer wieder herauszufinden, wer da denkt. auch wer das "wer bin ich denk".
der kurze moment nach dieser wirklich ernstgemeinten frage (es darf kein mantra sein, sondern ein gedankenprozess) ist offene weite und achtsamkeit. in diesem moment zu verweilen ist meditation.
 
Werbung:
Zurück
Oben