hier eine Empfehlung für gute Räuchermischungen und Stäbchen:
www.primavera-life.de . Dort kann man auch gleich einkaufen. Die tibetischen Räucherstäbchen eignen sich gut zur Meditation. Primavera hat auch ganz tolle andere Sachen, wie z.B. ätherische Öle oder Airsprays. Airsprays eignen sich übrigens sehr gut dazu, wenn Du nach einer Räucherung das Gefühl hast, Du brauchst etwas Frisches.
Noch ein paar Worte zur energetischen Reinigung. Das wolltest Du ja wissen:
Es geht darum, alte festgesessene Energien loszuwerden. Das empfiehlt sich vor allem bei einem Neueinzug in eine Wohnung, nach einer Krankheit, nach einem Streit oder einfach, wenn man das Gefühl hat, es ist notwendig. Besonders Leute, die therapeutisch arbeiten und Kunden bei sich empfangen, sollten das praktisch jeden Tag machen. Man geht dabei folgendermaßen vor: Wichtig ist die Absicht, also was man mit der Reinigung bezwecken möchte. Man formuliert einen Satz, z.B. "Ich räuchere für eine freie und liebevolle Atmosphäre in dieser Wohnung". Niemals negativ formulieren, also nicht sagen: Ich räuchere, um die schlechte Streitenergie loszuwerden. Und dann ist vorher noch wichtig, daß Du es ankündigst. Du informierst die feinstofflichen Energien und Geistwesen, die sich im Haus befinden, darüber, was Du vor hast. Sie könnten sich sonst gestört und überrumpelt fühlen. Diejenigen, die das nicht mögen, gehen dann eh von alleine. Gleichzeitig bittest Du um Unterstützung Deiner Geistführer. Das geschieht alles mental. Wenn du das gemacht hast kannst Du anfangen. Vorher alle Fenster schließen. Man nimmt ein Räucherwerk, das speziell für die Reinigung gedacht ist , und geht damit durch alle Räume, an den Wänden entlang und fächert, am besten mit einer Adlerfeder, geht aber auch ohne, den Rauch in alle Ecken und auch in die Schränke. Immer wieder die positive Formulierung in Gedanken sagen. Man sieht dann auch gleich, dort wo sich viel angestaut hat, wird der Raum richtig angezogen, der Platz braucht das. Nach dem Räuchern (es kann sein, daß man mehrmals Nachlegen muß), bleibt das Räuchergefäß noch eine Zeitlang in der Mitte des Raumes stehen. Dann macht man alle Fenster auf, und läßt die gebundenen Energien nun hinaus. Im Anschluß daran empfiehlt es sich, mit einem Spray nochmals für klare Luft zu sorgen. Geht auch einfach mit Wasser in einer Sprühflasche.
Es gibt mehrere Möglichkeiten der Raumreinigung, Räuchern ist nur eine davon. Man kann auch mit Klängen arbeiten (Klangschale, z.B.), mit Düften oder mit naturbelassenem Meersalz. Salz ist allerdings etwas aufwendiger, aber auch am wirkungsvollsten. Setze ich ein, wenn etwas Gröberes passiert ist, z.B. nach einer schweren Krankheit, oder nach einem Todesfall.
Ein Raumspray oder ätherisches Öl in einer Duftlampe verwende ich praktisch jeden Tag. Ist einfach angenehm und man kann auch mit Ölen ganz gezielt etwas bezwecken.
So, das war jetzt ganz schön viel. Wenn Du noch mehr wissen willst, melde Dich.
Lieben Gruß
Sabine88