wie meditiert ihr?

Schüler zum Zen-Meister:
"Meister, erklärt mir: Was ist Heiligkeit?"
Meister: "Heiligkeit ist einen Haufen Scheiße in einer klaren Ebene zu versenken!"
Schüler: "Das verstehe ich nicht, erklärt mir."
Meister: "Hör auf mein Hirn zu ficken."

Das ist Zen.

GlG
R.R

übersetzt heisst das ...du hast alles selbst ...lm...
 
Werbung:
Ein Schüler kommt von einer Pilgerfahrt zurück, auf der er Satori hatte. Ehrfürchtig nähert er sich dem Meister, der ihn schweigend erwartet, und geht vor ihm auf die Knie. In dem Augenblick, in dem er den Kopf hebt und beginnen will, etwas zu sagen, sausen dreißig harte Stockschläge auf ihn nieder. «Aber Meister», fragt der Schüler erstaunt, «warum das? Ich habe doch noch kein einziges Wort gesagt.» Der Meister erwidert: «Hättest du auch nur ein Wort gesagt, es wäre zu spät gewesen»

Im Kloster wurden auch psychisch Kranke behandelt. Ein Besucher hörte hinter einer Tür einen Besucher wehklagen: «Ach, Yoko, Yoko ...» «Was hat der Mann für ein Problem», fragte er den Zen-Meister. «Nun, Yoko war die Frau, die seine Liebe nicht erhört hat», erklärte der Meister. Wenig später, hinter einer anderen Tür, hörte der Besucher wieder die Stimme eines Mannes: «Oh Yoko, Yoko ...» «Ist diese Yoko auch sein Problem», fragte der Besucher: «Ja», erwiderte der Meister, «ihn hat Yoko erhört und geheiratet».

In Indien saß einst ein Einsiedler am Ufer des Flusses, als er von einem jungen Mann in seiner Meditation gestört wurde. Der junge Mann kniete nieder und sagte:
«Meister, ich will euer Schüler werden.»
«Weshalb?» fragte der Meister.
«Weil ich Gott finden will.»
Der Meister sprang auf, packte den jungen Mann am Genick, zerrte ihn zum Fluß und stieß seinen Kopf unter Wasser. Nach einer Weile ließ er den jungen Mann los und zog ihn aus dem Fluß. Der junge Mann spie das Wasser aus, das er geschluckt hatte, und fing an zu husten. Ein wenig später hatte er sich beruhigt.
«Was wolltest du am meisten, als ich dich unter Wasser hielt?» fragte der Meister.
«Luft», sagte der junge Mann.
«Gut», sagte der Meister. «Geh wieder dorthin, wo du hergekommen bist, und komm zu mir zurück, wenn du Gott genausosehr willst, wie du eben Luft wolltest».

Ein Gelehrter fragte den Zen-Meister Gudo: «Was geschieht mit einem erleuchteten Menschen nach seinem Tod?» Gudo erwiderte barsch: «Woher soll ich das wissen?» Der Gelehrte sagte: «Warum? Weil du ein Meister bist.» Gudo bemerkte daraufhin: «Ja, aber kein toter.»

:lachen::lachen::lachen:
 
Versuchungen
Kung Dsï sprach: »Das Menschenherz ist gefährlicher als Berg und Wildbach und schwerer zu erkennen als der Himmel.

Der Himmel hat doch wenigstens seine Jahres- und Tageszeiten; des Menschen Äußeres aber ist dicht verhängt, und sein eigentliches
Wesen ist tief verborgen.

Mancher scheint äußerlich ehrbar und ist doch ausschweifend;
mancher, der fähig ist, sieht aus wie untauglich;
mancher scheint den Schwätzern zuzustimmen und ist doch weise;
mancher scheint stark und ist doch schwach;
mancher scheint langsam und ist doch hastig;
die sich der Pflicht nahen wie dürstend, lassen sie doch fahren, als hätten sie die Finger verbrannt.

Darum versucht der Edle seine Leute:
Er schickt sie nach auswärts, so kann er sehen, ob sie treu sind;
er gebraucht sie in der täglichen Umgebung, so kann er sehen, ob sie gewissenhaft sind,
er gebraucht sie in schwierigen Geschäften, so kann er sehen, ob sie Fähigkeiten haben;
er fragt sie unvermittelt, so kann er sehen, ob sie Kenntnisse besitzen;
er setzt ihnen eine bestimmte Frist, so kann er sehen, ob sie Wort halten;
er vertraut ihnen Reichtum an, so kann er sehen, ob sie gütig sind;
er schickt sie in Gefahren, so kann er sehen, ob sie Selbstbeherrschung besitzen;
er macht sie trunken mit Wein, so kann er sehen, welcher Art sie sind;
er bringt sie in gemischte Gesellschaft, so kann er sehen, ob sie sittlich sind.

Wendet man diese neun Proben an, so findet man sicher die untauglichen Menschen heraus.«
 
Ich meditiere meistens spontan.
Wenn ich mir irgendwie festsetze "einmal die Woche" oder "immer zu der und der Uhrzeit"... das könnte ich vermutlich nicht.
Wenn ich meditiere, habe ich in den seltensten Fällen Musik an und lasse mich auch nicht sonderlich von "Zivilisationslärm" stören...
Räucherstäbchen nutze ich gerne mal, ist aber auch kein Muss, aber logischerweise auch nur, wenn ich daheim meditiere.
Meistens mache ich es im Wald, manchmal auch auf den Feldern...
Irgendwelche strengen Körperhaltungen oder Ähnliches nehme ich dafür auch nicht ein. Ich lasse es einfach kommen...
 
Werbung:
Zurück
Oben