Wie kommt die Seele in den Klon

Da meinst Du also dass die Fragen Wortklaubereien sind?
:)

Mandy, es ist egal, was für ein Wort für Bewußtsein wir verwenden, hauptsache wir wissen beide was damit gemient ist.:)

Nö, sind sie nicht. Wir wissen nicht was Bewußtsein ist, aber behaupten gleichzeitig, dass es ein Produkt des Zufalls, also der zufälligen Organisation der Matreie in unserem Gehirn sei.

So sieht das aus.

Wobei wir weder Bewußtsein, noch Zufall in irgend einer befriedigenden Weise erklären können.

In einer kausal definierten Physik gibt es im Übrigen keine Zufälle, gleichzeitig behaupten wir aber dass Leben zufällig entstanden sei.

Verstehst Du, was ich meine? Es ist Absurd.

Ich möchte aus dieser Diskussion nun lieber aussteigen.

Lieben Gruß
Harry

Ich find´s auch schade.


Hab´s fein

Love
Mandy
 
Werbung:
Hallo,

ich habe jetzt 23 Jahre Erfahrungen im Bereich der KFZ-Reparatur und Verschrottung gesammelt. Ich kenne die wichtigsten Automobilwerke und habe Seminare bei namhaften Mechanikern besucht. Bisher hat mich noch keine These so richtig überzeugt.

Wenn ich einmal eine klare Aussage über das Auto an sich finde, fühle ich mich reif.

Dann kann ich meinem ersten Auto begegnen!

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Wer weis, am Ende gibt es gar keine Autos? Wer weis, am Ende erzählen die Meister nicht von Autos, sondern vom Bild des Autos?

In keinem Bereich wird derart spekuliert, wie wenn's um's Spirituelle geht. Jeder hat seine Meinung. Jeder möchte alles wissen und erforschen, nur ja nichts praktisches tun. Was soll das eigentlich werden, wenn's fertig ist?

Ganz ehrlich, jeder 5-jährige Fratz im Tipi hatte mehr spirituelle Praxis, als diese ganzen "Ich weis was" Typen im Esombereich. Und wenn sie schon nichts wissen, gibt's ja noch das "Ich bin dagegen!"-Schild.

Sorry, mußte mal sein!

--------

Einteils beschweren sich Leute über die sogenannte 'Kopflastigkeit' und daß das schlecht sei. Einzige Alternative, die sie kennen: nicht mehr denken. Vom Denken in Harmonie des großen Geistes nie was gehört! Das liegt hauptsächlich daran, das sie ihren Intellekt nicht vom Rest ihres Bewußtseins unterscheiden können.

Der moderne Mensch glaubt an das Denken im Gehirn.

Mit Emotionen haben's die meisten eh nicht so, weshalb man den Begriff der 'Psyche' eingeführt hat. Da werden dann Intellekt und Emotionen zu einem zusammen gefaßt und Psyche genannt. Psyche ist sozusagen Menschesein ohne physischen Körper. Das ganze wird noch durch andere Erfindungen unterstüzt, wie es z.B. ein ominöses Unterbewußtsein geben soll, in dem all das spielt, was man nicht erklären kann. Oder besser gesagt, man will es nicht kapieren und erfindet das Unterbewußtsein, damit die Theorie nicht so total unlogisch aussieht.

Der moderne Mensch glaubt eine Psyche zu haben.

Jetzt könnte man meinen, der Mensch kenne wenigstens seinen physischen Körper. Weit gefehlt, denn mal ehrlich, die meisten spüren ihren Magen nur, wen er schmerzt, nicht wahr? Das ist wirklich interessant, weil das negative Körperbewußtsein überwiegt dramatisch. Auch ein Grund, warum man Hungerdiäten für einen gesunden Umgang mit sich selbst hält? "Hey blöder Körper, du bekommst nichts, weil du wirst eh nur fett und häßlich!" Ansonsten ist das Verhältnis zum Körper relativ gut - neutral *lach*

Wie mißt man mit Körperbewußtsein seinen Puls? Ganz einfach. Man setzt sich in ruhe hin, spürt seinen Puls am ganzen Körper und zählt einfach mit. DAS ist Körperbewußtsein!

Der moderne Mensch glaubt seinen Körper zu kennen.

Und da kommen dann so Leute her, die sich noch nicht mal selbst verstehen, und reden über den Spirit und die Reise von und zurück? Wenn man da etwas drüber erfahren möchte, dann gibt es nur einen Weg. Und das ist kein Dogma von mir, sondern ein Fakt, das es nur diesen Weg gibt.

Der Weg führt über die Selbsterkenntnis und die Erleuchtung über die Selbstliebe.

Allein darauf beruhen alle spirituellen Hochkulturen und alle spirituellen Meister/innen.

Jesus war Heiland, das heißt er hat Menschen faktisch geheilt. Er sprach von Nächstenliebe. Als Maß für die Nächstenliebe nahm er die Selbstliebe zur Grundlage: "Liebe deinen Nächsten (genauso innig) wie dich selbst." Es steht hier, das Selbstliebe der Beginn alles spirituellen Sterbens ist. Und er hat die Wunder des Seins nicht in irgendwelche Jenseitswelten verwiesen. Im Gegenteil, er hat es praktisch vorgeführt: Seht, Heilwerdung ist hier möglich. Seht, es gibt kein Leiden, das nicht auf Erden gelöst werden kann. (Was dann später zu Wundern verklärt wurde) Seht, Auferstehung ist im Irdischen möglich. Wo war da die Theorie, die hier Theologie genannt wurde? Was hat Theologie mit Jesus zu tun? Nichts!

Von der praktischen Übung Jesus ist in Europa nicht viel bekannt, was nicht heißt, das der nur auf Jünger eingeredet hätte.

Wenn man sich selbst erkennt, dann erkennt man darin auch seinen Spirit. Denn dieser Körper, diese Gefühle und dieses Denken sind die Manifestation des Spirits. Wer schon bei sich selbst als Mensch Blinde Flecken hat, die scheunentorgroß sind, wird seinen Spirit allenfalls verzerrt erkennen. Und von solchen Prozessen wie Geburt und Tod nichts wirklich verstehen können.

Wei gesagt, der 5-jährige Fratz im Tipi ginge hierzulande als Guru durch. Und im Volk war er ein ganz normales Kind. Und genau SO traurig ist diese Gesellschaft anzusehn. Unwissend und dumm sich selbst gegenüber!

Was meint einer hier, das ich mir mein Wissen angelesesn hätte? Das ich mitspekuliere und mich vielleicht nur länger damit befaßt hätte, und deshalb schlau reden kann? Nein, ich hab gelernt meinen Puls zu spüren. Ich hab gelernt meine Emotionen zu gespüren. Und ich hab gelernt meine grobstofflichen Geist mit dem Geist meiner Seele zu vereinen. Und daher kommt mein Wissen - aus dem sprichwörtlichem Innerem Selbst, wo der göttliche Funke sitzt. Und der wartet auch bei dir darauf, entdeckt zu werden.

Und dann, und nur dann, bekommst du einen tieferen Einblick in die Beziehung zwischen dem Menschsein und dem Seelenesein. Und da, wo ich vom "ins Licht gehen" spreche, ist es mit jeglichem Wissen aus. Dort ist die Grenze, was in unser Vertändnis erfaßbar wäre. Und das kann man jetzt glauben oder boniert glauben, man sei fähig da weiter zu kommen.

Deshalb sprach der 5-jährige Indianerjunge vom "Goßem Geist, dem Mysterium". Deshalb kehrt Laotze so heraus, das man Tao nicht benennen könne. Deshalb fordert der Priester einen auf, Gott zu schauen. Weil das Licht, aus dem wir alle geboren sind, in das wie alle wieder eingehen und das wir alle immer und überall sind, uns im Menschsein immer fremd bleiben wird. Es gibt nur einen Lichtblick, der einen wundervollen Moment schenkt, den Man z.B. Erleuchtung nennt.

Alles Liebe
Jan

P.S. Wenn man dann ein Auto hat, macht man erst den Führerschein und fährt dann damit rum. Wobei ich meine, entscheidend ist weniger das Diplom, als das Erlernen und sammeln von Fahrpraxis.
 
Ich denke mal, die Welt ist nicht erschaffen worden, sondern entstanden - wahrscheinlich durch einen Zufall - ich bin keine Physikerin, aber ich denke mal, dass dieser Zufall da zu erklären ist.
:weihna1 Tja das mit dem Zufall ist so ne Sache, denn es fällt einem ja was zu ..... Also ich will mal nicht so weit ausholen, es ist jedoch in Quantenphysik so das alles Zufällig ist bzw von Wahrscheinlichkeiten abhängig ist. Oder anders gesagt ist auf Atomarer Ebene nichts festgelegt. DAS ist die eine Seite, die stabile Welt die wir erfahren können ist die andere Seite. Was wir sehen und erleben hat sich über Jahrmillionen geformt. Beides ist Wahr soweit wir das sagen können und baut auch noch aufeinander auf. Die Welt im Kleinen und Kleinsten erscheint uns unberechenbar, aber die Welt im Großen läuft stabil vor sich hin das sich sogar Menschen entwickeln konnten. All das zeigt das einen Kontrollmechanismus geben MUSS. Ordnung im Chaos. Wäre das nicht so, gäbe es uns nicht, somit bist du und ich und alle anderen Leser hier der Beweis. Ob du diesen Faktor der Ordnung Gott, All-Eins oder ATI oder Bob nennst ist dabei völlig egal. Es nimmt jemand Einfluss auf das, was passiert und dieser Jemand ist bestimmt kein Mensch oder eine ähnliche Vaterfigur wie in der Vorstellung vieler Leute.

Ich kann mir das alles sehr schlecht vorstellen, aber ich bin ja auch eine, die sich noch immer wundert, wieso da Musik aus dem Radio kommt, wenn ich den Knopf drücke.
Nimm es einfach hin. Ich staune z.B. immer wie Pflanzen sich bei begabten Menschen entwickeln und meine armen Viecher immer wieder mal verdursten ...... :dontknow2 :dontknow2: dontknow2 Man muss nicht alles können.

Dann war da mal das Universum, die Welt, die Erde - auf auf der Erde hat sich dann - wahrscheinlich war es auch Zufall - Leben entwickelt. Und Bewusstsein gibt es für mich erst seit es Lebewesen gibt.
Wie du weist sehe ich das genau anders rum. Na und. :) *schulterzuck* Du bleibst offen für andere Möglichkeiten der Existenz und nur das zählt.

Ich sag aber auch nicht unbedingt, dass es keinen Gott gibt, möglich ist ja alles, aber ich denke eben eher nicht - weil es mir völlig unlogisch erscheint.
Naja mit einem Gott im religiösen Sine kann ich auch nichts anfangen. Aber das wir alles sein sollen erscheint mir nicht logisch. Für mich gibt es zu viele Hinweise das es da noch mehr gibt.

LG
Trekker




:geist:





.
 
Hallo Harry

Wobei wir weder Bewußtsein, noch Zufall in irgend einer befriedigenden Weise erklären können.
Das dich das nicht wirklich befriedigt kann ich gut verstehen. Das liegt an den Rahmen den du anlegst und den du ausfüllen willst. Die gängigen Erklärungen reichen den meisten Leuten weil es deren Bedarf an Erklärung voll abdeckt. Ein ruheloser Geist ist damit aber nie zufrieden ..... Ich kann es jetzt nicht anders sagen, aber als Mensch wirst du damit leben müssen. Vielleicht hilft es dir wenn ich sage das du mit diesem Problem nicht alleine bist. :)

In einer kausal definierten Physik gibt es im Übrigen keine Zufälle, gleichzeitig behaupten wir aber dass Leben zufällig entstanden sei.
Verstehst Du, was ich meine? Es ist Absurd.
Oh ja, es ist Absurd. Und es ist unvollständig, darum wird es ja absurd. Das liegt meiner Meinung nach auch sehr viel am Aufteilungsdrang des Menschen. Alles kommt einzeln in Schubladen und nichts kommt hinzu. Der Fehler in dieser Denkweise ist das einzelne und sehr wichtige Faktoren nicht mit in die Überlegungen mit einbezogen werden, denn sie "liegen ja in anderen Schubladen und gehören nicht dazu".... Dabei muss man nur bestehende und unbestreitbare Tatsachen mit klarer Logik betrachten und dabei nichts ausschließen, schon kommt man zu "unglaublichen" Ergebnissen.

Ich möchte aus dieser Diskussion nun lieber aussteigen.
Nö Nöööö :weihna1 nix da! Jetzt wird es doch erst interessant.

LG
Trekker




:banane:




.
 
In keinem Bereich wird derart spekuliert, wie wenn's um's Spirituelle geht. Jeder hat seine Meinung. Jeder möchte alles wissen und erforschen, nur ja nichts praktisches tun. Was soll das eigentlich werden, wenn's fertig ist?
Ich stimme dir voll zu. Meine Unterstützung hast du. Ich selbst versuche es mehr Praktisch anzugehen und suche nach der Funktionsweise. Das bringt viele auf die Palme weil sie dies gar nicht WISSEN wollen, sondern lieber GLAUBEN möchten. Das ist für mich auch OK so, reicht mir aber nicht :)

Ganz ehrlich, jeder 5-jährige Fratz im Tipi hatte mehr spirituelle Praxis, als diese ganzen "Ich weis was" Typen im Esombereich. Und wenn sie schon nichts wissen, gibt's ja noch das "Ich bin dagegen!"-Schild.
Stimmt. :D DAS ist schlicht und einfach oft die Wahrheit.

Sorry, mußte mal sein!
:weihna1

Einteils beschweren sich Leute über die sogenannte 'Kopflastigkeit' und daß das schlecht sei. Einzige Alternative, die sie kennen: nicht mehr denken. ...........
Reg dich nicht auf. Bleib bei deiner Linie, das rate ich dir. Wie du denkst ist ein Ausdruck von dem, was und vor allem wer du bist. DU und kein anderer. Was andere denken ist deren Sache. Und wenn du mal irgendwo verbal drauf haust muss du deinen Standpunkt aber auch gut begründen können, sonst hauen sie dich in die Pfanne. Sei also immer vorbereitet.

Wenn man sich selbst erkennt, dann erkennt man darin auch seinen Spirit. Denn dieser Körper, diese Gefühle und dieses Denken sind die Manifestation des Spirits. Wer schon bei sich selbst als Mensch Blinde Flecken hat, die scheunentorgroß sind, wird seinen Spirit allenfalls verzerrt erkennen. Und von solchen Prozessen wie Geburt und Tod nichts wirklich verstehen können.
Naja, es ist aber nunmal so das jeder Mensch so seine blinden Flecken hat. Ich kenne meine und kann sie trotzdem nicht ändern. So ist das Leben. :)

Wei gesagt, der 5-jährige Fratz im Tipi ginge hierzulande als Guru durch. Und im Volk war er ein ganz normales Kind. Und genau SO traurig ist diese Gesellschaft anzusehn. Unwissend und dumm sich selbst gegenüber!
Was erwartest du? Die Zeit des Erwachens hat gerade erst begonnen und wird sich über einige Generationen hinziehen.

Was meint einer hier, das ich mir mein Wissen angelesesn hätte? Das ich mitspekuliere und mich vielleicht nur länger damit befaßt hätte, und deshalb schlau reden kann? ........
Das wird auch mir regelmäßig vorgeworfen - immer von den Leutz denen nix mehr einfällt. Wie du bin ich meinen eigenen Weg gegangen, auch wenn der ganz anders aussieht wie deiner. Deswegen isses ja auch meiner ..... :) Daher denke ich auch das da jeder seinen Weg und Zugang selber finden muss. Man kann die Richtung zeigen, gehen muss jeder selbst.

..... das Licht, aus dem wir alle geboren sind, in das wie alle wieder eingehen und das wir alle immer und überall sind, uns im Menschsein immer fremd bleiben wird.
Also das sehe ich nicht soooooo düster wie du. Ich sehe die Chance sich dem bereits als Mensch anzunähern. Es bleibt auf Grund unserer Beschränkungen immer ein grober Einduck, das ist wahr, aber besser als garnix.

LG
Trekker




:morgen:





.
 
Hallo Trekker,

weist, ich kann das durchaus verstehen, wenn Menschen lieber glauben und sich um das Wissen rumdrücken. Weil man muß halt erst mal durch den Schmerz durch, den man sich sonst wie lange aufgebaut hat. Die Menschen sind ja nicht blockiert, weil sie das so wollen, sondern weil ihnen ein Schmerz ganz tief drinnen hockt, der diese Blockade ausprägt.

Ein Lama schreibt das im ungefähren so, daß das im Buddhismus praktisch angelegt ist: Kann man nicht glauben, kann man sich auf im geistigen Buddhismus bilden. Kann man den Geist nicht leben, kann man sich im Glauben behüten. Beides gehört dazu und zusammen. Ok, wenn ein Mensch erst mal den Glauben sucht, um das Wissen dann letztendlich dort zu finden, ist das ok. Was halt leidvoll ist, ist wenn man nur glaubt oder nur weis, denn dann bekommt das Ganze eine Schieflage!

Die Wege sind vielfältig und sehr persönlich. Ich hab da das Bild einer Straße. Zwei befahren die selbe Straße, nur halt in gegensätzlicher Richtung. Es scheint so, als wäre der Andere auf Kontra. Dann muß man sich halt mal von seiner Richtung frei machen, und genau das erkennen: Es ist die selbe Straße!

Und wenn man schon Praxis lebt, dann ist ja gerade das in eine Dualität eingebettet. Da können Polarisierungen gar nicht ausbleiben. Doch Pole sind wie Kraftorte. Dort kann man erleben und auftanken. Doch der Spirit findet sich in den Wegen von Pol zu Pol, denn nur da ist die Verbundenheit aller Extreme zu finden. Und auf diesen Wegen gibt es eben nicht 'die eine Wahrheit', denn die liegt ja an den Polen. Ist, wenn man's mal so sieht, gar nicht mehr so widersprüchlich oder unklar.

Mir kam jetzt so ein Spruch unter, der paßt:

Manche haben einen Horizont mit Radius Null und nennen das dann ihren Standpunkt.

Und die große Kunst ist es, seinen Standpunkt so zu weiten, das er über den Horizont hinausreicht. Das ist dann schön. Da erlebt man Spirit dann direkt und das bringt einen einen derartigen inneren Frieden, das alles Leid verschwindet.

Du sagst ja selbst, das man dem näher kommt. Jetzt schau doch mal, wie schön das Erleben des Lichts schon ist. Und doch ist es 'nur' die Nähe des Lichts. Wie kann man dann noch Angst davor haben, in Licht einzugehen? für mich ist es die reinste Beruhigung, zu wissen das ich mir das Licht im Lebzeiten höchstens vorstellen kann, was ja nicht heißt, das es mich nicht erreicht. Da ist der Friede, das Tod auch bedeutet ganz im Licht zu sein. Ich werde mich da garantiert nicht mit Zwischenspielchen aufhalten!

Und doch ist das Leben für mich sehr wertvoll. Ich hab nicht das Gefühl, das da irgendwie schon ein Ende in Sicht wäre. Nein, ich werde sehr alt werden und mich noch ganz viel am Leben erfreuen. Das ist mir gewiss. Und so sehe ich beides in Frieden an: Das Leben UND den Tod, denn beides ist, zu seiner Zeit genauso richtig, wie geboren zu sein.

Ich hoffe, daß das noch viel mehr Menschen erkennen werden. Und auch erkennen, daß das Leben längst alles bereithält. Dann werden sie wieder mehr leben und tun, als es jetzt der Fall ist. Und was du noch ansprichst, daß das mehrere Generationen dauern wird, seh ich auch so. Mag sein, daß der Aufstieg Thema ist, in diesem Neuen Zeitalter. Doch der Weg dieses Aufstiegs heißt irdisches Leben, und eben nicht eine verkehrte Hoffnung durch den Aufstieg einer Enge des materiellen Seins zu entkommen.

Alles Liebe und Danke
Jan
 
Hallo Trekker,


Die Antwort auf diese Überlegung ist eine recht technische und hat wenig bis nichts mit Erleuchtung, Wissen oder so etwas zu tun. :) Der Grund ist simpel dein augenblicklicher Zustand als Mensch! Die Schwelle zwischen Diesseits und Jenseits ist für uns ganz einfach eine Wahrnehmungsschwelle. Wie Sehen und erleben fast ausschließlich durch Materie. Nach dem Tod des Körpers fallen alle materiellen Sinnesorgane weg und wir nehmen als Energiewesen ausschließlich die Energetische Seite des Universums wahr.

Also wenn es noch verschiedenartige feinstoffliche Körper/Ebenen gibt, so nehmen wir wohl auch da drüben nicht zwangsläufig vollbewußt wahr.
(Oder kann mit dem Astralkörper das wahrgenommen werden, was darüber liegt? Ich denke nicht.)


Um das zu verstehen muss man einen Blick auf die Quantenmechanik werfen, die da ganz deutlich sagt wenn du Materie nur lange genug zerlegst nur noch verschiedene Energien und Informationen übrig bleiben. Darauf folgt das Materie eine zusätzlich energetische "Oberfläche" hat (W-Theorie). Das genauer auseinander zu dröseln würde zu weit führen,

ich verstehe eh nur Bahnhof. :confused:


Wenn du als Mensch einen Kontakt zu einem energetischen Wesen haben willst musst du die Schwelle in deiner Wahrnehmung überwinden und das ist schwer. Du wirst drüben problemlos verstanden, aber die Antwort erreicht dein Wach-Bewusstsein kaum bis gar nicht.

Und das geht einfach so ;) ? Kann ja schon sein. Doch vielleicht muß ich auch nach dorthin die richtige Leitung wählen, wenn ich jemadnen erreichen möchte. So wie ich hier ein Telefon und keinen Staubsauger benutze, um jemanden anzurufen.


Wenn aber ein energetisches Wesen einen Kontakt zu einem anderen energetischen Wesen ausnehmen will braucht es dazu nur die Bereitschaft das auch zu tun und muss keine Hürden überwinden. Wenn also eine Seele zu einer anderen Seele Kontakt will ist das für sie so einfach wie für uns Menschen eine Telefonat. Für Menschen ist das ungleich schwerer weil es für uns diese Schwelle in der Wahrnehmung gibt. Als Beispiel fällt mir dazu nur ein das ein Wal im Meer trotz fantastischer Ohren einen Menschen so gut wie nicht hören kann, geschweige denn verstehen. Beide benutzen wir Schall, aber der verhält sich unter Wasser völlig anders als in der Luft.

Und Schall ist auch nicht gleich Schall.

Und so kann ein und dasselbe Symbol/geräusch vielleicht anders interpretiert werden.

:) Da verwechselst du mich. Ich habe nie gesagt das eine Seele vollkommen ist, nein kann sie gar nicht denn dann würde es keine Entwicklung geben und das alles hier währe sinnlos.

Dann entschuldige. Ich dachte, Du hättest es so geschrieben.

Ich habe aber gesagt das eine Seele Unsterblich ist, über beliebiges Wissen verfügt, meines Wissens nach unverwundbar ist, sich in der Zeit frei bewegen kann wie sie will und das sie das materielle Leben hier als Spiel ansieht.

Und inwiefern ist sie dann noch unvollkommen?

Es gibt ja den Spruch das wir alle wie Gott sind. Ich denke das dies auf mentaler Ebene voll zutrifft. Viele der Eigenschaften des Menschen habe nichts mit Biologie zu tun und sind Teilmengen unseres ursprünglichen Seins. Charakter und Interessen werden zwar geformt bzw geprägt, aber die Grundlagen kommen von unserer Seele. Da liegt es nahe das auch das Gefühl etwas zu wollen was man nicht hat aus dieser Quelle stammt. Dabei sind die Wünsche nicht so extrem wie du sie beschreibst. Wer reich ist geht in armen Stadtteilen spazieren. Wer in der Sonne lebt macht Urlaub im Schnee. Wer gesund ist spendet für Kranke und geht Sport machen. Etwas zu wollen was man nicht hat bedeutet ja noch lange nicht das wir das erreichte aufgeben wollen. ;) Wer im Frieden lebt geht in Kino sich einen Kriegsfilm ansehen. Und wer das alles mal real erleben und am eigenen Leib spüren will geht halt inkarnieren ....... :weihna1

Gut, daß was wir erreicht haben, gibt man nicht auf, sagst Du. Dann drehe ich es jetzt noch mal anders um ;) . Der Kranke gibt seine Krankheit sicher gerne für Gesundheit auf. Der Arme gibt seine Armut sicher auch in den meisten Fällen für Reichtum auf. der Einsame gibt auch seine Einsamkeit gerne auf, wenn ihm jemand Gesellschaft leistet. - Und schon stimmt die Theorie nicht mehr.
- Sie scheint also nur einseitig zu funktionieren. Warum? Dann gibt es noch ein paar wenige menschliche Exemplare, die nichts eintauschen wollen würden. Warum?

So ist es und sehr viele Menschen leben dir genau dies vor. Du brauchst nur mal aus Europa hinaus zu sehen in die Slums dieser Welt. Überall findest du trotz allem Leid glückliche Menschen im Sinne des Wortes. Das soll kein Urteil sein oder ein von Oben herab blicken, sondern eine simple Feststellung wie Anpassungsfähig der Mensch ist. Irgendwoher muss er das ja haben. :)

Ja, überall findet man glückliche Menschen unter unglücklichen. Wohl wahr. Dennoch bleiben die unglücklichen vorhanden und in der Überzahl.

Mit Anpassung hat das meiner Meinung nach eher weniger zu tun. Einfach nur anpassen macht - so denke ich - in den wenigsten Fällen glücklich. Höchstens gleichgültig. Für Glück bedarf es wohl etwas mehr. Kann man sich nun wieder fragen: was macht die Glücklichen glücklich? :)

Die Seele ist ja Zuschauer und Akteur zugleich. Die Vollseele mit dem Überblick und der Erfahrung aus zig Leben ist der Zuschauer. Sie ist es auch die alles so locker sehen kann.

Kann sie es auch locker sehen, wenn sie noch ganz am Anfang steht und nicht das Wissen unendlicher Leben besitzt?
Vor allem, wie schafft sie es, sollte sie noch jung oder unreif oder unbewußt sein - für sich selbst zu entscheiden? Zu wissen, was sie an Erfahrungen noch braucht? (Da Du ja davon ausgehst, sie sucht sich ihre Lebensthemen selbst aus und spricht sie ggf. sogar noch mit anderen Seelen ab. Und wie paßt das: sie ist Zuschauer und Akteur, da mit hinein? Ist alles nun ein Spiel und abgesprochen und nicht veränderbar? Oder ist es veränderbar - und weiß man dann vorher schon, wie der menschliche Teil reagieren wird, damit die "Absprachen" alle eingehalten werden können? Oder ist das Ziel sonst verfehlt?)


Die Teilseele hingegen hat diesen Überblick nicht bzw noch nicht. Grausame Erlebnisse gibt es hier in dieser Welt genug und die begrenzte Teilseele muss damit erst einmal fertig werden. Auch das gehört zur Inkarnation, denn die ist ja nicht mit dem Tod des Körpers zu Ende. Viele Dinge wie z.B. das Loslassen von Gegenständen oder Menschen gehören zu diesem Prozess der Aufarbeitung und werden (zurecht) hier auf der Erde der Erleuchtung zugeschrieben. Aus diesem Grund gibts auch kein erzwungenes Karma wie es gerne im Grossraum Indien geglaubt wird - aber DAS ist wieder ein anders Thema.

Hier verstehe ich jetzt nicht den Zusammenhang in Bezug auf das Karma.
(und wie wird das Karma im Großraum Indien gelehrt?)

Warum klettern Menschen unter Lebensgefahr auf Berge? Warum testen Extremsportler immer wieder ihre Grenzen? Warum können Typen wie ich ihr Leben lang nicht aufhören sich Gedanken um die Funktion der Welt zu machen? Was trieb Einstein voran? Was trieb Hitler (Um auch mal einen richtigen Arsch zu nennen)? Warum? Ich kann es dir nicht sagen.

Ihr Ego?

Ich weis nur das es so ist. Es ist ein Teil von uns oder besser in uns. Egal ob mit oder ohne Körper wissen wir eine Menge und rennen doch hin um es uns selbst anzusehen. Wir sind so .... Du auch!

*lol* Ja, ich auch... Habe ich was anderes behauptet? :)
Was wissen wir denn? Vielleicht sehen wir es ja erst, wenn wir hinschauen?

Leute mit dieser Einstellung sind bei mir immer willkommen. Ich werde auch gerne Antworten wenn ich die Antwort weis. Leider weis ich bei weitem nicht so viele wie ich gerne hätte.

Das macht doch nichts. wer weiß schon alles? Das ein oder andere ergibt sich vielleicht ja auch in einem Gespräch.

Kaji
 
Hallo,

das Klonen geht bei Tieren - gerade noch so. Tiere haben einen Gruppengeist, eine Gruppenseele. Nur der Mensch besteht aus 1 geistliches Bewusstsein -1 Seele -1 Körper.
Die Gruppenseele verwaltet das also mit, aber mehr schlecht als recht. Bisher haben alle geklonten Tiere mehr Krankheiten und kürzere Lebenserwartugen als natürliche.
Einen menschlichen Klon werden sie nicht verwirklichen können. Welche Seele will da schon rein? Vielleicht lässt sich ein Dämon darauf ein? Das wäre mal ein schönes angemessenes Erlebnis für die Wissenschaftler, die solche Dinge probieren.

Liebe Grüße

Colchicum

Hallo Colchicum,

finde diese Ansicht sehr interessant.

Kaji
 
Werbung:
Hallo Kaji,

wenn du bewußten Kontakt zu den Engeln wünscht, vertraue dich deinen Sinnen an. Sprich sie abends im Bett an und bitte sie um einen Kontakt, den du wahrnehmen kannst. Du kannst sie hören, als Wissen. Manches mal antworten sie, bevor du deine Frage abgeschlossen hast. Und achte auf die feinen Gefühle und ein Gefühl von angenehmer nähe. Sie sind bei dir und kommen deiner Bitte um Kontakt gerne nach.

Alles Liebe
Jan

Hallo Jan,

danke Dir für die Anregung.

Woher weiß ich, daß es tatsächlich ein Engel ist? Und keine Einbildung? Oder etwas aus mir selbst? (mal abgesehen davon, daß es letztendlich vielleicht gar nicht mal sooo wichtig ist, was es denn nun ist. Oder vielleicht ist es auch alles das gleiche, bekommt nur durch mich andere Bezeichnungen?)

Ich meine wahrnehmen kann man viel (siehe der Ton z.B.) - doch wie schafft man es, all dies auseinander zu halten? Oder wirklich fest zu stellen, was nun eigentlich dahinter ist? Und ob es nicht eine Projektion/Glaubensvorstellung ist? - Wenn ich mal die Gedanken von Seyla aufgreife, ist es schon schwierig, überhaupt rauszukriegen, was meine Stimmung und die eines anderen ist - wie verhält es sich dann erst mit feinstofflichen oder äußeren Energien?

Kaji
 
Zurück
Oben