Wie kommt die Seele in den Klon

Hallo HarryHaller,
Ja sicher hast Du Erfahrungen mit ihm gemacht und es ist nicht aus der Luft gegriffen. Darum geht es ja auch nicht. Es geht eher darum, daß es auch andere Medien gibt, die es nun wieder etwas bis ganz anders beschreiben. Und DAS ist es. Wer hat denn nun "Recht"? Und wenn sie alle Recht haben, woran liegen die Unterschiede, wie sind sie einzuordnen?

Hängt es damit zusammen, daß der eine nur diese Ebenen, der nächste andere Ebenen wahrnehmen kann? Oder sind es verschiedene Übersetzungsmethoden? Vermischt sich da was eigenes vom medium mit der eigentlichen Wahrheit?

Das was Du oben beschreibst, könnte er auch telepathisch rausbekommen haben. Vielleicht. Immerhin haben die anwesenden Personen ja Vorstellungen von den Verstorbenen. Vielleicht denken sie in einem solchen Seminar auch an diese, da sie ja wissen, das es um das Thema geht. Und dann schnappt er es auf, kleidet es in Worte usw. Aber was genau er da nun wahrnimmt, und ob das tatsächlich die Geister/Toten sind - woher weiß man das letztendlich?
(Es soll nicht heißen, daß er das nicht kann!!!! Darum geht es wie gesagt nicht. Es könnte dennoch ein Aber geben...)

Weil nicht jeder den Professor auch versteht. Und so verstehe ich auch manche Forenteilnehmer nicht. Da komme ich einfach nicht mit, weil ihr Denken, ihre Struktur, ihr Bewußtsein (was auch immer) ganz anders ist. Ich kann ihnen zuhören, ja. Doch verstehen werde ich dennoch nichts. Und anders rum ist es auch möcglich. man selbst erklärt jemanden etwas, doch es kommt einfach nicht an. Da er/sie es so versteht, wie er/sie es verstehen will oder zur Zeit eben nur verstehen kann. Kommunikation würde ich das dann nicht wirklich nennen. Zumindest keine, die Veränderungen bewirkt oder wirklich im Inneren ankommt.

Kaji

Es ist wirklich schade, dass es so diverse Aussagen gibt. Ich bin seit meiner Jugend hinter diesem Thema her und würde niemand glauben, wenn er mir erzählen würde, er sei Medium und habe telepatischen Kontakt.

WO SIND DIE BEWEISE

Nun, John Olford konnte mir Beweise liefern und er erzählt nicht, was er telepatisch übermittelt bekam, sondern er kommuniziert mit der Geistigen Welt selbst. Seine Geschichten sind beweisbar, denn die Verstorbenen lebten ja einmal und waren registriert in den Krankenhäusern und Hospitälern. Diese Geschichten sind verifizierbar, bis zum Zeitpunkt des Todes. Wenn dies so ist, dann besteht kein Grund das Andere nicht zu glauben.

Was John sagt stimmt nun auch mit den Aussagen des Romans "Das Geisterhaus" überein. Außerdem solltest Du auch mal das Buch von Raimund Moody lesen
http://www.amazon.de/exec/obidos/se...tripbooks_302970634_1&results-process=default

Nun zu deinem Einwand der Telepatie.
John bekommt Informationen, welche die Hinterbliebenen selbst nicht wissen konnten. So hatte er von seinem verstorbenen Schwiegervater gesagt bekommen, dass noch ein Tagebuch versteckt auf dem Speicher liegt. Man hat dort nachgesehen und fand es tatsächlich.
Diese These scheidet also aus.

Ja, es fällt wirklich schwer das zu glauben, mir erging es genauso, aber ich habe inzwischen so viele übereinstimmende Aussagen bekommen, dass ich kaum noch andere Thesen annehmen kann.

Ja, es kommt darauf an, wie ein Forumsteilnehmer eingestellt ist. Manche wollen einfach nur was los werden, andere sind neugierig, andere haben echtes Interesse an den Beiträgen.
So sind Menschen eben. Es gibt sehr sehr wenige, die wirklich zuhören können und die es konnen, nur die werden auch verstehen, was ein Anderer schreibt.
Es ist eh schon bemerkenswert, dass du über soetwas nachdenkst. Mir ergeht es oft so, dass ich zu wenig nachfrage, was eigentlich gemeint ist. Man braucht Geduld und die muss ich mir auch oft abringen. aber nur so kommt es zu einer Annäherung.

Gruß Harry
 
Werbung:
Hallo Mandy,


mir persönlich ist nur wichtig das eigenständig gedacht wird. Ich habe hier vieles gelesen was ich für ..... mh ..... nein nicht falsch, sondern eher unausgereift halte. Das liegt auch daran das eine eher logische und technische Herangehensweise an das Thema habe, somit mit Begriffen wie althergebrachten Engel/Gott/Dämon nicht mehr so viel anfangen kann und vor allem will. Das geht alles grob in die "richtige" Richtung und jeder muss seinen eigenen Weg finden. Also werde ich nur was dagegen sagen wenn einer ankommt und meint er wüsste alles, denn das kann Prinzip bedingt nicht wahr sein. :) Das gilt auch für mich.

Was mir bei dir aufgefallen ist, und darauf willst du ja bestimmt hinaus, das du den Ursprung alles Bewusstseins in der Materie suchst. Das tun viele und somit bist du damit nicht alleine. Ich halte das für zu kurz gedacht. Warum? Nun, unsere Universum hat anerkannt als Explosion von Energie angefangen. Das muss nicht stimmen, ist aber extrem wahrscheinlich. Alles im Universum ist sehr viel länger reine Energie gewesen als Materie. Hinzu kommt das man Materie etwas unwissenschaftlich als "kondensierte Energie" bezeichnen kann. Grob gerechnet gibt es Energie 3 mal so lange wie Materie, von Welten wie die Erde mal ganz zu schweigen, die man als gerade jungfräulich geschlüpft bezeichnen könnte.

Was meinst du ist wahrscheinlicher? Das Energie der Träger von Bewusstsein wurde weil es sie einfach schon viel länger gibt oder das die erst recht kurzfristig aufgetretene Materie in der Lage war Bewusstsein zu bilden? Ich persönlich habe mich dazu entschieden der Energie den Vorzug zu geben. Ich tue das weil ich es einfach für sehr viel Logischer halte. Aber meine Entscheidung muss nicht deine sein.

LG
Trekker



:schaukel:




.


Ehrlich - ich weiss es auch nicht :clown:

Ich denke mal, die Welt ist nicht erschaffen worden, sondern entstanden - wahrscheinlich durch einen Zufall - ich bin keine Physikerin, aber ich denke mal, dass dieser Zufall da zu erklären ist.
Ich kann mir das alles sehr schlecht vorstellen, aber ich bin ja auch eine, die sich noch immer wundert, wieso da Musik aus dem Radio kommt, wenn ich den Knopf drücke.

Dann war da mal das Universum, die Welt, die Erde - auf auf der Erde hat sich dann - wahrscheinlich war es auch Zufall - Leben entwickelt. Und Bewusstsein gibt es für mich erst seit es Lebewesen gibt.
Ich denke nicht, dass ein höheres Bewusstsein oder ein All-Eins, wie manche das so furchbar nennen (ich find diesen Begriff so schrecklich) oder einen Gott oder was auch immer gibt. Es gibt Energie, die man nützen kann auf verschiedenste Art und Weise - aber wie gesagt, das ist Energie und nicht irgendein Gott.
Ich bin der Meinung Glauben heisst nichts wissen - und entweder ich weiss etwas oder ich kann nur was vermuten oder annehmen.

Ich sag aber auch nicht unbedingt, dass es keinen Gott gibt, möglich ist ja alles, aber ich denke eben eher nicht - weil es mir völlig unlogisch erscheint.

Und sollt ich sterben und dann draufkommen, oha, da ist ja wirklich ein lieber Gott - na dann freu ich mich auch :angel2:




Love
Mandy
 
Ich kopier hier wieder mal meine Ansicht von Seele rein ......

Aber bitte Seyla - nicht wieder endlos diskutieren mit mir - du überzeugst mich nicht - nienimmer :)

Ich seh das in etwa so:



Der Mensch besteht aus Körper - Geist - Seele

Der Körper ist lebende Materie, ein aus Zellen aufgebautes Gebilde, das lebt - solange der Zellstoffwechsel funktioniert

Der Geist ist die Fähigkeit zu DENKEN, die Funktion des Gehirns.

Und die Seele nun, ist das Produkt des Denkens - die Seele ist die Summe der Gedanken, die wir uns je gemacht haben - wächst natürlich mit jedem Tag. Da unser Geist ja durchs Denken jeden Tag neue Gedanken produziert.

Der Körper und der Geist sind sterblich, die Seele ist das endlose - Gedanken sind auch endlos, Gedanken kann man sich endlos machen.

Das ICH, das was mich ausmacht, was ich BIN - das sind meine Gedanken, ich bin durch meine Gedanken, so wie meine Gedanken sind, so bin auch ich. Also ist meine Seele meine Gedanken.
Indem ich meine Gedanken ausspreche, sie vielleicht in irgendeiner Art und Weise umgesetzt werden, oder dadurch dass ich sie aufschreibe, oder in Musik vertone oder male oder in Gedichte verpacke - dadurch kann ich mich unsterblich machen. Und das ist dann das unsterbliche in uns. Eben die Seele.


So seh ich das.

Körper. Geist, Seele
Der Körper, sagst Du besteht aus lebenden Zellen.
Die Zellen bestehen aber auch aus Materie. Dann müßte man also so erweitern:

Mateieller Körper(Stoff), lebender Körper, Geist, Seele

Die Seele ist Sammelbecken der Gedanken. Aber die Seele sammelt nicht nur Gedanken, sondern auch Eindrücke von den Sinnen.
Also mußt Du Seele in zwei Abschnitte einteilen. Jene, die Eindrücke aus der materiellen, sinnlichen Welt sammelt und jene die eindrücke des Geistes, der Gedanken sammelt.
Dein Modell sähe dann so aus:

Mateieller Körper(Stoff), lebender Körper, Geist, Sinnliche Seele, Geistige Seele.

Der Geist bekommt nun ebenfalls aus zwei Richtungen Informationen, um zu denken. einmal aus der sinnlichen Welt und einmal aus der intuition. Intuition sind neue Gedanken, die vorher nicht da waren und aus einer eigenen Fähigkeit zu kombinieren entstehen können.
Dein Modell sieht also nun folgendermaßen aus:

Mateieller Körper(Stoff), lebender Körper, sinnlicher Geist, geistiger Geist, Sinnliche Seele, Geistige Seele.

Der Mensch ist aber nicht nur Körperlicher Natur, sondern es muss eine letzte Quelle seiner Geistigekeit geben, das ist die Quelle seines Bewußtseins. Nennen wir es mal das Selbst.

Nun hast Du das Modell der Theosophie nur unter anderen Begriffen.

Dein Modell
(1)Mateieller Körper(Stoff), (2)lebender Körper, (3)sinnlicher Geist, (4)geistiger Geist, (5)Sinnliche Seele, (6)Geistige Seele, (7)das Selbst

Modell der Theosophie
(1)Physischer Körper, (2)Ätherkörper, (3)kama, (4)niedeses Manas, (5)höheres Manas, (6)Buddhi, (7)Atma.

Ich weis Mandy, dass ich deine Theorie etwas verbogen habe, aber es hat mir nunmal Spass gemacht.:)

Lieben Gruß
Harry
 
Körper. Geist, Seele
Der Körper, sagst Du besteht aus lebenden Zellen.
Die Zellen bestehen aber auch aus Materie. Dann müßte man also so erweitern:

Mateieller Körper(Stoff), lebender Körper, Geist, Seele

Die Seele ist Sammelbecken der Gedanken. Aber die Seele sammelt nicht nur Gedanken, sondern auch Eindrücke von den Sinnen.
Also mußt Du Seele in zwei Abschnitte einteilen. Jene, die Eindrücke aus der materiellen, sinnlichen Welt sammelt und jene die eindrücke des Geistes, der Gedanken sammelt.
Dein Modell sähe dann so aus:

Mateieller Körper(Stoff), lebender Körper, Geist, Sinnliche Seele, Geistige Seele.

Der Geist bekommt nun ebenfalls aus zwei Richtungen Informationen, um zu denken. einmal aus der sinnlichen Welt und einmal aus der intuition. Intuition sind neue Gedanken, die vorher nicht da waren und aus einer eigenen Fähigkeit zu kombinieren entstehen können.
Dein Modell sieht also nun folgendermaßen aus:

Mateieller Körper(Stoff), lebender Körper, sinnlicher Geist, geistiger Geist, Sinnliche Seele, Geistige Seele.

Der Mensch ist aber nicht nur Körperlicher Natur, sondern es muss eine letzte Quelle seiner Geistigekeit geben, das ist die Quelle seines Bewußtseins. Nennen wir es mal das Selbst.

Nun hast Du das Modell der Theosophie nur unter anderen Begriffen.

(1)Mateieller Körper(Stoff), (2)lebender Körper, (3)sinnlicher Geist, (4)geistiger Geist, (5)Sinnliche Seele, (6)Geistige Seele, (7)das Selbst

(1)Physischer Körper, (2)Ätherkörper, (3)kama, (4)niedeses Manas, (5)höheres Manas, (6)Buddhi, (7)Atma.

Ich weis Mandy, dass ich deine Theorie etwas verbogen habe, aber es hat mir nunmal Spass gemacht.:)

Lieben Gruß
Harry



Oh Harry, du darfst verbiegen wie es dir Spass macht - ich hab nix dagegen.


aaaber, für mich ist die Seele kein Sammelbecken für Gedanken, sondern die Gedanken - oder besser die Summe meiner Gedanken sind die Seele.
Verstehst du? Durch was diese Gedanken ausgelöst werden ist völlig wurscht.


Love
Mandy
 
Ehrlich - ich weiss es auch nicht :clown:

Ich denke mal, die Welt ist nicht erschaffen worden, sondern entstanden - wahrscheinlich durch einen Zufall - ich bin keine Physikerin, aber ich denke mal, dass dieser Zufall da zu erklären ist.
Ich kann mir das alles sehr schlecht vorstellen, aber ich bin ja auch eine, die sich noch immer wundert, wieso da Musik aus dem Radio kommt, wenn ich den Knopf drücke.

Dann war da mal das Universum, die Welt, die Erde - auf auf der Erde hat sich dann - wahrscheinlich war es auch Zufall - Leben entwickelt. Und Bewusstsein gibt es für mich erst seit es Lebewesen gibt.
Ich denke nicht, dass ein höheres Bewusstsein oder ein All-Eins, wie manche das so furchbar nennen (ich find diesen Begriff so schrecklich) oder einen Gott oder was auch immer gibt. Es gibt Energie, die man nützen kann auf verschiedenste Art und Weise - aber wie gesagt, das ist Energie und nicht irgendein Gott.
Ich bin der Meinung Glauben heisst nichts wissen - und entweder ich weiss etwas oder ich kann nur was vermuten oder annehmen.

Ich sag aber auch nicht unbedingt, dass es keinen Gott gibt, möglich ist ja alles, aber ich denke eben eher nicht - weil es mir völlig unlogisch erscheint.

Und sollt ich sterben und dann draufkommen, oha, da ist ja wirklich ein lieber Gott - na dann freu ich mich auch :angel2:




Love
Mandy

Liebe Mandy,

ich habe da nur zwei Fragen:

1. Was ist Zufall?
2. Was ist Bewußsein?

Gruß Harry
 
Liebe Mandy,

ich habe da nur zwei Fragen:

1. Was ist Zufall?
2. Was ist Bewußsein?

Gruß Harry



Ein Zufall ist, wenn die Küchenuhr im selben Moment runterfällt, wenn ich die Herdplatte einschalte und gleichzeitig grad das Telefon klingelt


Bewusstsein erklären ist wieder nicht einfach, ein geschriebenes falsches Wort und ich werd wieder :autsch:
Ich halt auch nicht viel von diesen Wortklaubereien.
Bewusst ist mir das was ich wahrnehme - bewusst, was ich zur Zeit nicht bewusst wahrnehme, steck ich ins Unterbewusstsein - ist für mich auch nichts schlechtes, sondern eben von Nöten dann und wann.
Da kommt dann für mich die Psychologie ins Spiel


Love
Mandy
 
ich bitte um Vergebung für den Wortverbuxelung:weihna1

Also, wie war das nochmal. Die Uhr fällt runter und das Telefon klingelt.

Du meist also zwei singuläre Ereingnisse, die zeitlich zusammenfallen, aber unterschiedliche Kausalstrukturen haben.:zauberer1

Habe ich das so richtig verstanden.

Leider wußte C.G. Jung auch nicht was das Unbewußte ist. Er hat es nur in seinen Äußerungen beschrieben.

Ich fasse zusammen:
Zufall ist also, wenn zwei Ereignisse nix miteinander zutun haben, aber so aussehen als hätten sie was miteinander zutun.
Bewußtsein:
Ist nur ein Schreibfehler?

Gruß Harry
 
ich bitte um Vergebung für den Wortverbuxelung:weihna1

Also, wie war das nochmal. Die Uhr fällt runter und das Telefon klingelt.

Du meist also zwei singuläre Ereingnisse, die zeitlich zusammenfallen, aber unterschiedliche Kausalstrukturen haben.:zauberer1

Habe ich das so richtig verstanden.

Leider wußte C.G. Jung auch nicht was das Unbewußte ist. Er hat es nur in seinen Äußerungen beschrieben.

Ich fasse zusammen:
Zufall ist also, wenn zwei Ereignisse nix miteinander zutun haben, aber so aussehen als hätten sie was miteinander zutun.
Bewußtsein:
Ist nur ein Schreibfehler?

Gruß Harry



LOL - du Bewusstsein ist auch nur ein Wort, das irgendwann erfunden wurde.
Du kannst zu einem Sessel auch Stuhl sagen, oder Sitzgelegenheit ....


Und das ganze Leben ist eine Aneinanderkettung permanenter Zufälle - denk ich halt


Love
Mandy
 
Da meinst Du also dass die Fragen Wortklaubereien sind?
:)

Mandy, es ist egal, was für ein Wort für Bewußtsein wir verwenden, hauptsache wir wissen beide was damit gemient ist.:)

Nö, sind sie nicht. Wir wissen nicht was Bewußtsein ist, aber behaupten gleichzeitig, dass es ein Produkt des Zufalls, also der zufälligen Organisation der Matreie in unserem Gehirn sei.

So sieht das aus.

Wobei wir weder Bewußtsein, noch Zufall in irgend einer befriedigenden Weise erklären können.

In einer kausal definierten Physik gibt es im Übrigen keine Zufälle, gleichzeitig behaupten wir aber dass Leben zufällig entstanden sei.

Verstehst Du, was ich meine? Es ist Absurd.

Ich möchte aus dieser Diskussion nun lieber aussteigen.

Lieben Gruß
Harry
 
Werbung:
Zurück
Oben