Wie kommt das Böse in unsere Gedanken?

Nun, wir sind nicht erleuchtet. Also haben wir noch keine Erleuchtung erfahren.
Es gibt auch eine subtile Erleuchtung, die im Verborgenen blüht. So als hätte man über eine Lampe ein schwarzes Tuch gehängt. Jeder Mensch hat eine Lampe mit funktionierender Glühbirne (nur als Metapher). Ob er die Lampe nun einschaltet oder nicht, ist seine Sache.
Manchmal wird die Lampe auch von einem anderen eingeschaltet.
Jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens viele Erleuchtungsmomente.
Es ist so, als würde die Lampe immer wieder ein- und ausgeschaltet werden.
Man könnte auch sagen: Jeder Mensch ist von Geburt an ein erleuchtetes Wesen. Und dass es nur darauf ankommt, sich dieses inneren Lichtes bewusst zu werden und dem gemäß zu leben.
 
Werbung:
Es gibt auch eine subtile Erleuchtung, die im Verborgenen blüht. So als hätte man über eine Lampe ein schwarzes Tuch gehängt. Jeder Mensch hat eine Lampe mit funktionierender Glühbirne (nur als Metapher). Ob er die Lampe nun einschaltet oder nicht, ist seine Sache.
Manchmal wird die Lampe auch von einem anderen eingeschaltet.
Jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens viele Erleuchtungsmomente.
Es ist so, als würde die Lampe immer wieder ein- und ausgeschaltet werden.
Man könnte auch sagen: Jeder Mensch ist von Geburt an ein erleuchtetes Wesen. Und dass es nur darauf ankommt, sich dieses inneren Lichtes bewusst zu werden und dem gemäß zu leben.
Es mag jeder Erleuchtung definieren, wie er will.
Ich verstehe darunter jedenfalls eine Hinwendung zur Liebe, so absolut und unumkehrbar natürlich, wie das Herz pumpt oder der Atem geht.
Ein so tiefes Verstehen, dass es in der Realität aktiv angewandt werden kann.
 
Es mag jeder Erleuchtung definieren, wie er will.
Ich verstehe darunter jedenfalls eine Hinwendung zur Liebe, so absolut und unumkehrbar natürlich, wie das Herz pumpt oder der Atem geht.
Ein so tiefes Verstehen, dass es in der Realität aktiv angewandt werden kann.

...Also, nicht böse sein, aber mir gefällt das Wort "Liebe" in diesem Zusammenhang immer nicht so gut, ich würd´s eher als "Güte" bezeichnen ... ich hab sie schon mal gesehen in den Augen eines Menschen...
 
...Also, nicht böse sein, aber mir gefällt das Wort "Liebe" in diesem Zusammenhang immer nicht so gut, ich würd´s eher als "Güte" bezeichnen ... ich hab sie schon mal gesehen in den Augen eines Menschen...
Güte ist, wie es das Wort schon sagt, dann der Fall, wenn man es "gut" meint.
Ist aber noch weit von Erleuchtung entfernt. Güte sieht das Miteinander, Liebe sieht das Einssein.
 
Güte ist, wie es das Wort schon sagt, dann der Fall, wenn man es "gut" meint.
Ist aber noch weit von Erleuchtung entfernt. Güte sieht das Miteinander, Liebe sieht das Einssein.

Nein, das seh ich ganz anders, weil nichts ist (für mich) schlimmer als "gut gemeint".. , wenn schon einer zu mir sagt: "Ich mein´s ja nur gut" ... boah ey......... geht gar nicht, nein
...ich spreche von Güte, das ist ganz was anderes, das hat mit gutmeinen überhaupt nichts zu tun.
 
Nein, das seh ich ganz anders, weil nichts ist (für mich) schlimmer als "gut gemeint".. , wenn schon einer zu mir sagt: "Ich mein´s ja nur gut" ... boah ey......... geht gar nicht, nein
...ich spreche von Güte, das ist ganz was anderes, das hat mit gutmeinen überhaupt nichts zu tun.
Ja, ich hatte "gut" extra unter Anführungsstriche gesetzt. Wusste nicht, wie ich das beschreiben soll. Ich meinte kein Gutmeinen, sondern ein "Gut"-Meinen. Hmm.
Na egal. :D Güte eben.
 
Werbung:
Zurück
Oben