Wie kommt das Böse in unsere Gedanken?

Es war einmal eine sikrit68, die eine sikrit69 werden wollte ...
Da kam ein schöner Prinz und siehe da, sikrit1, sikrit2 und sikrit3 erblickten das Licht der Welt.
Und wenn sie nicht gestorben sind ...
Und es war einmal ein Meikel, der gegen die Off topic-Regel verstieß und zum Dornröschen mit einem Bannfluch wurde: 100 Jahre lang keine Beiträge in Esoterikforen schreiben... :sleep3:
 
Werbung:
Muss ein Schüler mit all seinen Aussagen einem Lehrer übereinstimmen?
Wenn jemand einer gewissen Lehre folgt, kann er trotzdem seine eigene Meinung haben. Eigenständig denken. Es ist sicher nicht besser, alles 1:1 zu übernehmen.

Du meinst es wäre besser sich nur das aus den Lehren zu nehmen, was einem persönlich und unreflektiert ins Konzept passt?
Das wäre Beliebigkeit.
Wenn ich mich schon als Schüler eines bestimmten Lehrers betrachte und mich auch so bezeichne, dann muss ich auch alles 1:1 umsetzen.
Ansonsten lasse ich es zumindest in der Erwähnung.
Konsequenz ist etwas, was leider, die wenigstens Menschen kennen.
 
Lieber Freund Meikel,
es ist mir eigentlich egal, wie du dein Gesicht verbirgst und anderen deine Masken zeigst.
Du hast wieder mal eine Gelegenheit verpasst, dich in einem Spiegel betrachten zu können.
Denn ein Dialog ist nur möglich, wenn sich das eigene Gesicht im anderen spiegeln kann
So aber hältst du weiter Innenschau und hältst Selbstgespräche-

.
Ich benötige keine Spiegel.
Ich sehe ganz klar, dass da etwas geboren wird.
Und ich sehe ebenfalls ganz klar, dass ich das Geborene nicht bin.
Und das ist es, warum ich vollkommen angstfrei bin.

Ich überlasse alle Spiegel dir und den Unwissenden für Unterhaltungszwecke, die die Illusion beim Hineinschauen für wahr halten "Hey, das bin ja ich", und nicht merken, dass sie vor dem Spiegel stehen, und erst recht nicht merken, dass sie nicht mal derjenige sind, der in den Spiegel hineinblickt. Sie verstehen nicht, dass ihre wahre Natur das ist, was bezeugt, dass es jemanden gibt, der in den Spiegel schaut.

Gib dir keine Mühe. Den zuvor fettgedruckten Satz verstehst du nicht, weil du mit Spiegeln und dem Davorstehen beschäftigt bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dich als Schüler von Haich und Yesudian siehst, so müsstest du auch wissen dass E.Haich im Bezug auf Engel von fiktiven Wesen gesprochen/geschrieben hat die keine reale Existenz haben.
Und das selbe gilt für den Teufel.
Das Engel fiktive Wesen sind schreibt sie glaube ich ihrem Werk "Sexualle Kraft und Yoga" , bin mir aber nicht sicher.
Dass der Teufel keine reale Existenz hat schreibt Haich auf jeden Fall in ihrem Werk "Die zweiundzwanzig Bewusstseinsstufen des Menschen" unter der Rubrik, wo sie die Tarotkarte Der Teufel erklärt.

Warum schreib ich dir das?
Ich habe mich intensiv mit ihren Werken beschäftigt; sehe aber in so manchen deiner Aussagen nicht nur keinen Zusammenhang zu Haich's Lehren, sondern sogar teilweise das Gegenteil davon.
Lieber SchattenElf,
ich freue mich, dass jemand da ist, der die Werke von Selvarajan Yesudian und Elisabeth Haich gelesen hat.
Yesudian war ein weiser Lehrer der Menschheit. Es war ein absolut gutes Gefühl, in seiner strahlend-wohltuenden Aura sein zu dürfen. Ich habe in den 70er/80er Jahren jedes seiner Worte in mich eingesaugt wie ein Schwamm. Er hat direkt in die Seele der Menschen hineingesprochen, wie es von Jesus überliefert ist.
Die wöchentlich einstündigen Belehrungen von Haich hingegen waren eher mühsam, weil ihre messerscharfen, für mich oft widersprüchlichen Aussagen, was sie für richtig hielt, keinen Widerspruch. duldeten. Ich war mit vielem, was sie sagte, garnicht einverstanden, doch war ein Dialog nicht möglich.

Hingegen gab es bei mir auch noch andere Lehrer, denen ich viel verdanke und die mir auch noch viele andere Sichtweisen vermittelt haben. Du darfst gerne meine Aussagen mit denen von Haich vergleichen. Nur kannst du nicht erwarten, dass ich alle ihre Aussagen bestätige
.
 
Yesudian war ein weiser Lehrer der Menschheit. Es war ein absolut gutes Gefühl, in seiner strahlend-wohltuenden Aura sein zu dürfen. Ich habe jedes seiner Worte in mich eingesaugt wie ein Schwamm. Er hat direkt in die Seele der Menschen hineingesprochen, wie es von Jesus überliefert ist.

War Yesudian in deinen Augen die Reinkarnation von Jesus?
 
Du meinst es wäre besser sich nur das aus den Lehren zu nehmen, was einem persönlich und unreflektiert ins Konzept passt?
Das wäre Beliebigkeit.
Wenn ich mich schon als Schüler eines bestimmten Lehrers betrachte und mich auch so bezeichne, dann muss ich auch alles 1:1 umsetzen.
Ansonsten lasse ich es zumindest in der Erwähnung.
Konsequenz ist etwas, was leider, die wenigstens Menschen kennen.
"Unreflektiert" bedeutet alles 1:1 übernehmen.
Progressive Schüler haben oft ihre Lehrer übertroffen. Alles starr nachzubeten führt zu Stillstand.
Damit nimmt man jeder Lehre die Chance auf Weiterentwicklung, ihr kreatives Potenzial.
Wenn ich einer Lehre folge, habe ich trotzdem das Recht auf meine eigenen Gedanken.
Die Kinder, die eine Mutter zur Welt bringt, schauen ja auch nicht alle ganz gleich aus wie sie.
 
u meinst es wäre besser sich nur das aus den Lehren zu nehmen, was einem persönlich und unreflektiert ins Konzept passt?
Das wäre Beliebigkeit.
Wenn ich mich schon als Schüler eines bestimmten Lehrers betrachte und mich auch so bezeichne, dann muss ich auch alles 1:1 umsetzen.
Ansonsten lasse ich es zumindest in der Erwähnung.
Konsequenz ist etwas, was leider, die wenigstens Menschen kennen.
Das ist ja eine seltsame Auffassung von Lehrtätigkeit, das eigene Denken des Schülers unterbinden zu wollen.
Yesudian war derjenige, der von jedem von uns verlangt hat, die eigene Sonne leuchten zu lassen.

Du darfst gerne 1:1 umsetzen, was dir vorgesetzt wird. aber dies auch von anderen zu erwarten, ist nicht zu empfehlen
.
 
"Unreflektiert" bedeutet alles 1:1 übernehmen.

Nicht unbedingt!
Also nur bedingt.
Wo fange ich ohne Beliebigkeit an zu unterscheiden was unreflektiert ist und was nicht?
Wo fange ich an nur meinen eigenen Konzepten und bedingten Glaubensmustern zu folgen?
Nach dem Prinzip: Es kann nicht sein,was nicht sein darf
 
Werbung:
Zurück
Oben