Wie kann man am besten an Gott ohne Religion glauben?

Wie kann man eurer Meinung nach am besten an Gott ohne Religion glauben?
Wie glaubt ihr an Gott ohne Religion?
Habt ihr da ein paar Tipps?
Wie könnte man diesen Glauben am besten nennen?
Würdet ihr diesen Glauben auch "Freien Theismus" nennen?
Das Wort Religion beinhaltet übersetzt gewissenhafte Berücksichtigungen, Sorgfalt ... Die Lehre von Gott wurde von Jesus, dem Sohn, öffentlich gemacht, wenn auch nicht so, dass jeder sie versteht. Die Kirche bietet Interpretationen an. Das bedeutet, dass es sinnvoll wäre, selber herauszufinden, was die Worte Jesu und die Gleichnisse tatsächlich bedeuten. Dadurch ergibt sich - falls jemand alles wahrheitsgemäß übersetzen kann - eine ganz neue Weltanschauung.
 
Werbung:
Das es Gott oder ein Wesen (nicht materiell) welches über allem steht, gibt, glauben oder wissen wir alle. Wie sollen wir damit umgehen ohne einer religiösen Gemeinsamkeit zu zugehören?
Für mich ist Gott ein fest stehender Begriff.
Für mich ist Gott der, der für die Erschaffung unseres so wundervollen Planeten in Frage kommt.
Für mich ist Gott, derjenige der Leben erschaffen kann.
Für mich ist Gott wie ein Vater.
Für mich ist Gott einzigartig.
Ich könnte mit dieser Litanei noch lange fortfahren, aber eines möchte ich noch sagen, für mich ist Gott kein Wesen für dass ich in eine Kirche, Synagoge. Moschee oder irgendeinem Gebäude das für den GLAUBEN einsteht, gehen müsste um dort zu beten.
Das kann ich um mit seinen Worten zu sprechen:

"Eure Religionen auf der Erde sagen euch
was ihr tun müsst um mir zu gefallen.
Ihr baut Tempel und Gotteshäuser.
Ganz gleich wie ihr sie nennt.
Die Verwaltung für diese Häuser kostet viel Geld,
was zum meisten die Gläubigen
durch Spenden und Steuern finanzieren müssen.
Ihr braucht aber keine Prachbauten
um mir die Ehre zu erweisen.
Mich zu lieben hat nichts mit Äußerlichkeiten zutun.
Es wäre besserund sinnvoller
dieses Geld den Ärmsten der Armen zukommen zu lassen.
Da gebt ihr es mir."
In Liebe Gida
www.giseladammers.de
 
Zu ewigen Streit, "mein Gott ist größer als dein Gott":
In der Bhagavad-Gita sagt Krishna: "Gib alle Arten von Religion auf, und ergib dich einfach Mir."
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Religion ist nur ein Wort, wofür?,wenn Du moralisch ,liebevoll, verständlich,wissend,es gibt etwas unglaubliches ,voller Weisheit,das wir als Menschen nicht begreifen können einfach nur akzeptiertst aber lebst und einfach nur l i e b s t auch gegen Egoismus dann bist du nicht nur mein Freund sondern aller Wesen
 
Das Wort Religion beinhaltet übersetzt gewissenhafte Berücksichtigungen, Sorgfalt ... Die Lehre von Gott wurde von Jesus, dem Sohn, öffentlich gemacht, wenn auch nicht so, dass jeder sie versteht. Die Kirche bietet Interpretationen an. Das bedeutet, dass es sinnvoll wäre, selber herauszufinden, was die Worte Jesu und die Gleichnisse tatsächlich bedeuten. Dadurch ergibt sich - falls jemand alles wahrheitsgemäß übersetzen kann - eine ganz neue Weltanschauung.
Oder ich gehe direkt zu Gott und nehme nicht den Umweg über "Propheten", "heilige Bücher", Wahrsager oder sonstigen Kram. Zu Gott persönlich zu gehen halte ich für am sinnvollsten und am sichersten. Da kann man nichts falsch machen. ;) Würde ich dir bei deinen missionarischen Trieben wärmstens empfehlen. Wenn du Gott wirklich gefunden hast, dann brauchst du weder ein Christentum, noch die Bibel, noch die Kirche, noch Jesus oder sonst was. Gott alleine genügt!
 
Das es Gott oder ein Wesen (nicht materiell) welches über allem steht, gibt, glauben oder wissen wir alle. Wie sollen wir damit umgehen ohne einer religiösen Gemeinsamkeit zu zugehören?
Für mich ist Gott ein fest stehender Begriff.
Für mich ist Gott der, der für die Erschaffung unseres so wundervollen Planeten in Frage kommt.
Für mich ist Gott, derjenige der Leben erschaffen kann.
Für mich ist Gott wie ein Vater.
Für mich ist Gott einzigartig.
Ich könnte mit dieser Litanei noch lange fortfahren, aber eines möchte ich noch sagen, für mich ist Gott kein Wesen für dass ich in eine Kirche, Synagoge. Moschee oder irgendeinem Gebäude das für den GLAUBEN einsteht, gehen müsste um dort zu beten.
Das kann ich um mit seinen Worten zu sprechen:

"Eure Religionen auf der Erde sagen euch
was ihr tun müsst um mir zu gefallen.
Ihr baut Tempel und Gotteshäuser.
Ganz gleich wie ihr sie nennt.
Die Verwaltung für diese Häuser kostet viel Geld,
was zum meisten die Gläubigen
durch Spenden und Steuern finanzieren müssen.
Ihr braucht aber keine Prachbauten
um mir die Ehre zu erweisen.
Mich zu lieben hat nichts mit Äußerlichkeiten zutun.
Es wäre besserund sinnvoller
dieses Geld den Ärmsten der Armen zukommen zu lassen.
Da gebt ihr es mir."
In Liebe Gida
www.giseladammers.de
Hoffst du nun auf Spenden für deine frommen Worte? Von mir bekommt niemand ein Geld, der/die sich als Vertreter eines Gottes gibt. Gott sollte man selbst fragen. Alle anderen verfälschen alles nur! Daher Gott selbst genügt und Gott ist in allem und ist alles und Gott wirkt in allem! ;) Daher hat er nichts erschaffen, sondern alles ist ein Entwicklungsprozess!

Welche Persönlichkeit wird das wohl sein? :whistle:
Frag ihn... es gibt ja sowieso nur einen Gott bzw. nennen wir Menschen ihn/sie/es nur Gott. Gott ist in jedem Menschen. Du brauchst in keinen Schriften nach Gott zu suchen, da Gott in jedem Menschen und in allem ist.

Zu ewigen Streit, "mein Gott ist größer als dein Gott":
In der Bhagavad-Gita sagt Krishna: "Gib alle Arten von Religion auf, und ergib dich einfach Mir."
lg
Das soll soviel heißen wie: Wirf deine Intelligenz weg und folge blind irgendeinem religiösen Kontrukt. Na, sowas würde Gott nieeee wollen. Das wollen die Feinde Gottes: Wahrsager (im Nahmen Gottes), Propheten (in welcher Forum auch immer) oder sonstige Menschen die machtgeil sind! Für mich sind solche Menschen in Wahrheit alles nur gottlose Heuchler, die nicht verstanden haben, das Gott in uns und allem ist!
 
Werbung:
So ist er keine Persönlichkeit und ich kann ihn somit nicht persönlich fragen.
Du musst dich nur bemühen ihn kennen zu lernen, dann klappt das schon. Gott ist einfach in jedem und in allem. Er ist das "Lebensganze" und das Leben an sich. Und er ist auch persönlich und das Ziel ist, dass du dich mit ihm/ihr/es in Einklang begiebst. Was du dazu tun musst ist: Leg alle Schriften beiseite und glaube einfach nur, dass Gott in dir und in allem ist, dann wirst du ihn/sie/es spüren. Man spürt ihn/sie/es an einer tiefen "Liebe". Für das alles brauchst du nicht viel: Vertraue einfach darauf, dass Gott in allem ist und eben auch in dir. Mehr brauchst du in Wahrheit nicht um an Gott zu glauben. Alles andere führt dich nur von Gott weg. Wirf Bibel, Koran oder sonstige "heilige" Schriften weg, erst dann wirst du Gott begegnen, weil die Wahrheit ist: Gott ist in allem und jedem.

Die Religionsgründer, wie Abraham, Jesus und Mohammed hatten ein großes Ziel: Dich von Gott wegführen, damit du kontrollierbar wirst. Der Mensch ist aber frei und diese Freiheit wollen die Weltreligionen dir/ uns nehmen! Was dabei rauskam und rauskommt: Hass, Feinschaft, Unfrieden, usw.

Wenn du wirklich gläubig sein willst, dann genüge dir Gott alleine, sonst brauchst du nichts.
Und merk dir: Gott ist in allen und jedem und er ist "Leben". ;)
 
Zurück
Oben