Nur ein paar Verse aus einer Fülle von Material. Aber schon diese drei Zitate zeigen deutlich, daß keine andere der fünf Weltreligionen solche präzisen Informationen bietet.
Bitte sei vorsichtig!
Wenn jemand eine Jugend und ein reifes Alter und ein hohes Alter hat,
und diese offene oder geschlossene Seele nach dem Tod mit einem anderen Körper wegen der Energieversorgung verknüpft wird, dann wird diese Nebenseele immer älter, während die nächste Hauptseele die vor der Jugend geboren wird, erst den zuvor beschriebenen Rhythmus durchwandert.
All das ist ein Automatismus.
Nachfolgend die fortschrittliche Entwicklung der Seele zu einer Seelengemeinschaft,
lässt diesen Abschnitt überwinden wie eigentlich üblich,
und davor ist genügend Potential um wirklich danach dort anzukommen.
In der Realität und Fantasie gibt es natürlich auch, wem das genügt?
So gesehen hat jede Seele zwei Haupthindernisse zu überwinden,
nämlich den Automatismus der Energieversorgung zu behalten,
um ihn dennoch zu entfliehen,
und sich gesellig zu entwickeln, um den nächst höheren Level der Gemeinschaft zu erreichen.
Das kommt von so mancher unteren Seele manchmal sehr gestresst herüber,
in ihrem Bemühen nur nicht den Zug zur Gesellschaft zu versäumen.
Da kann es schon sein, dass gestellte Aufgaben wie die beginnende vorbeugende Zukunftssicht, auf das Genaueste erledigt werden, und keinen, wirklich gar keinen Platz übrig lassen, für alleinige Fantasien im Rahmen von Wunschdenken.
Als gäbe es ein höher angesiedeltes Gremium im menschlichen seelischen Bereich,
das qualifizierende Zensuren verteilt,
von bestanden bis perfekt oder gar nicht reagiert.
Oder wie ich zu sagen pflege:
1) Wer die Seelengemeinschaft gefunden hat, der braucht die menschliche Gesellschaft nicht mehr.
2) Wer sich selbst als Licht und im Licht einmal verstanden hat,
der geht in die Dunkelheit.
Kein Leid? Hahaha, das ist so wie mit der Unsterblichkeit der Seele.
Vielleicht ist das körperliche Leid gemeint,
womit die Wiedergeburt auch gleich richtig gestellt wird.
Aber ein seelisches Leid gibt es sehr wohl auch dann,
woraus eine Aufopferung entsteht am Schluss für eine Veränderung aus dem Inneren,
damit das was danach kommt sein kann.
Dieser mein letztgenannter Satz fehlt verständlicherweise fast immer komplett in den entsprechenden Lehren.
Eine Kurzfassung gefällig? Bitte sehr:
Wir reden nicht sehr viel miteinander,
aber die Chemie stimmt!
und ein
