@chocolade, wie meinst Du das mit dem Hochmut?
Lg
Any
Ach ich meine diese Art von auf der einen Seite die Eingeweihten und auf der anderen Seite alle anderen, die es sowieso nicht verstehen können und am besten gleich weg bleiben sollten, denn man will lieber unter sich sein.
Das widerspricht meines Erachtens dem tieferen/höheren Sinn des Schamanismus.
Der Schamane als Brückenbauer zwischen den Welten, das ist ein Konzept welches ich nachvollziehen kann aber nicht elitäres Verhalten von was besseres zu sein.
Und warum sollte man keine Fragen stellen dürfen ?
Wenn ich sowas jemals tun würde, dann würde ich mich explizit dem Schreiben darüber verpflichten und gerade der Dinge, die nicht leicht beschreibbar sind ohne Direkterfahrung.
Ich sehe im Schamanismus sehr viel wertvolle Dinge, die wichtiger sind als nur der Fakt des Reisens, was natürlich der wichtigste Aspekt sein mag, aber doch nur als Untergrösse eines viel wichtigeren Überbaus.
Mir kommt das hier manchmal vor wie Auswanderer, die eine super einsame Insel finden und mit aller Macht verhindern wollen, dass noch jemand anders mitkommt, denn dann ist es bald überfüllt.
Vielleicht sehe ich das auch nur zu idealistisch was es zu erreichen gibt, aber mir scheint doch wohl je mehr Menschen gemeinsam am richtigen Strang ziehen, desto effizienter wird das Ergebnis erreicht ?