Wie ist deine Einstellung zum Tod?

Werbung:
vor dem Tod braucht keiner wirklich Angst zu haben, denn wer stirbt, ist nicht tot .... es ist erst der Anfang von etwas Wundervollem ...

wir sind uns doch bestimmt alle einig, das von nichts nichts kommt, also gibt es einen Anfang!... einen Schöpfer den wir Gott nennen... der wiederum erschafft den Geist/Seele ... das Geistige erschafft die Materie und ist an ihm gebunden ... dieser hat auf Erden eine Aufgabe, dessen Sinn wir nicht ganz verstehen, für mich aber mit dem Sammelbegriff "Liebe" zu tun hat.... Materie ist vergänglich und der Geist eines Tages wieder frei und geht zurück zu seinem Ursprung

meine Meinung

lg
Karl-Heinz

PS: und ja, der Tot ist der Höhepunkt ...@kathaaa hat es übrigens auch sehr gut beschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
vor dem Tod braucht keiner wirklich Angst zu haben, denn wer stirbt, ist nicht tot .... es ist erst der Anfang von etwas Wundervollem ...

wir sind uns doch bestimmt alle einig, das von nichts nichts kommt, also gibt es einen Anfang!... einen Schöpfer den wir Gott nennen... der wiederum erschafft den Geist/Seele ... das Geistige erschafft die Materie und ist an ihm gebunden ... dieser hat auf Erden eine Aufgabe, dessen Sinn wir nicht ganz verstehen, für mich aber mit dem Sammelbegriff "Liebe" zu tun hat.... Materie ist vergänglich und der Geist eines Tages wieder frei und geht zurück zu seinem Ursprung

meine Meinung

lg
Karl-Heinz

Schöne Vorstellung, obwohl mir selbst der Tod Angst macht, es hat so einen Beigeschmack der Angst, vielleicht vor der Ungewissheit oder des Alleine und Vergessensein.
 
vor dem Tod braucht keiner wirklich Angst zu haben, denn wer stirbt, ist nicht tot .... es ist erst der Anfang von etwas Wundervollem ...
Gut gebrüllt, Karl-Heinz!
Aber ich erlaube mir da noch einen drauf zu setzen ...
Selbst wenn sich hinter einem (beim Tod) eine Türe schließen
würde, ohne das eine weitere sich öffnen möge, wäre es nicht
zielfüphrend sich davor zu fürchten. Das wäre dann nämlich
der Logik folgend das Ende aller Furcht und Angst.
Also selbst wenn danach absolut nichts käme,
was allerdings nicht meiner persönlichen
Überzeugung entspricht, wäre das
bestenfalls das Enden aller Pein,
das Ende allen Schmerzes ...

Fazit: Wir haben nichts zu verlieren ... aber wir können durch unsere
Zeit die wir hier verbringen dürfen eine ganze Menge gewinnen ...
... also lasset uns Menschen machen in unserem Ebenbild ...
Und wir sollen diese Menschen sein, dünkt mir!
Let's go ... do it now!


Euer, den Tod als die logische Konsequenz des Lebens betrachtender, Ischariot
 
Schöne Vorstellung, obwohl mir selbst der Tod Angst macht, es hat so einen Beigeschmack der Angst, vielleicht vor der Ungewissheit oder des Alleine und Vergessensein.

jaja, ich kenne mich in Bezug aufs Sterben etwas aus, denn ich war schon echt weit auf der anderen Seite und für die Ärzte war ich eigentlich ein hoffnungsloser Fall ... der Sterbevorgang war unglaublich friedlich und schön ... eigentlich hätte ich bei meinem grauenhaften Unfall Schmerzen ohne Ende haben müssen, aber die hatte ich nicht

für mich hat "das Sterben" seinen Schrecken verloren, denn ich weiß, das es weitergehen wird und wir eigentlich dann frei sind (natürlich erst dann, wenn wir unsere Aufgabe auf Erden erfüllt haben!!)

@Ischariot ... sag ich doch, keiner braucht vor dem Tode angst zu haben ...so oder so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich meinen toten Opa zum letzten Mal sah und er schon ganz kalt war, war nur mehr die Hülle seines Körper übrig. So leer , als wäre seine Seele schon auf und davon.
 
jaja, ich kenne mich in Bezug aufs Sterben etwas aus, denn ich war schon echt weit auf der anderen Seite und für die Ärzte war ich eigentlich ein hoffnungsloser Fall ... der Sterbevorgang war unglaublich friedlich und schön ... eigentlich hätte ich bei meinem grauenhaften Unfall Schmerzen ohne Ende haben müssen, aber die hatte ich nicht

für mich hat "das Sterben" seinen Schrecken verloren, denn ich weiß, das es weitergehen wird und wir eigentlich dann frei sind (natürlich erst dann, wenn wir unsere Aufgabe auf Erden erfüllt haben!!)

Wie bist du dir sicher das es keine chemische Reaktion deines Gehirn war?
Wie hat sich dein Leben diesbezüglich verändert?
 
Als ich meinen toten Opa zum letzten Mal sah und er schon ganz kalt war, war nur mehr die Hülle seines Körper übrig. So leer , als wäre seine Seele schon auf und davon.

so ist es ... beim Tot bleibt nur noch die Hülle übrig, mehr nicht! ... ich glaube aber dennoch, das es zum richtigen Übergang ins göttliche Kollektiv einige Zeit braucht ... die Seele kann sich noch über einen gewissen Zeitraum von dem Irdischen verabschieden, damit z.B. die Trauernden nicht mehr traurig sind ... diese Zeitspanne ist für mich maximal 3 Wochen, so habe ich es bis jetzt jedenfalls erlebt
 
Werbung:
so ist es ... beim Tot bleibt nur noch die Hülle übrig, mehr nicht! ... ich glaube aber dennoch, das es zum richtigen Übergang ins göttliche Kollektiv einige Zeit braucht ... die Seele kann sich noch über einen gewissen Zeitraum von dem Irdischen verabschieden, damit z.B. die Trauernden nicht mehr traurig sind ... diese Zeitspanne ist für mich maximal 3 Wochen, so habe ich es bis jetzt jedenfalls erlebt

Denkst du auch man trifft alle seine Familienmitglieder?

Glaubst du an Wiedergeburt?
 
Zurück
Oben