Wie ist das so, eine Nahtoderfahrung zu erleben?

ja Zeit war darin ganz anders. Die ganze Situation kann nur wenige Sekunden gedauert haben - und dennoch gab es so eine Fülle an Erleben darin.
Man wird von ihr, der Zeit, irgendwie nicht mehr tangiert.

ein toller Bericht von dir (im Ganzen gesehen) der wunderschön das wiederspiegelt, was Geist vom Menschsein unterscheidet(y)

noch kurz hierzu ein "Wort" bevor ich zur Küche wechseln muss

es ist wirklich so, das der Geist (das Bewusstsein) nur an den Wirt gebunden ist und nicht an die Zeit .... eine Sekunde ist für das Geistige eine Ewigkeit

mahlzeit :)
 
Werbung:
das sehe ich nicht so, aber jeder Gedanke von Entweder/Oder ist praktisch ein Paralleluniversum ... für die Seele läuft alles Zeitgleich ab, für uns aber praktisch gesehen auch ... diesbezüglich gibt es keine Zeitverschiebung der verschiedenen Zeitlinien, auf denen die vielen Seins vollkommen synkron im Fluss der Zeit "reiten"

aus der Sicht der Seele ist eigentlich all das was Materie bedeutet zeitlos, DAS muss man echt auseinanderhalten der geistige zeitlose Zustand und wir hier, als Materie (denn nichts anderes sind wir... dennoch mit geistiger Information ausgestattet)
Hi.. Du meinst, "ich komme wieder" und "ich komme NICHT wieder", sind zeitgleich als Kreation vorhanden; nur, wo ich meine Aufmerksamkeit drauf richte, das wird als Fokus intensiver erlebt?:-)
 
Ich hatte übrigens auch schon mehrere Träume die sehr ähnlich meiner NTE waren. Manche vor und manche nach dem Erleben.
Und es war der gleiche Zustand in den ich wieder eingetreten bin - den hab ich auch im Traum erlebt. - Sogar stückweise intensiver. Da kam ich noch weiter hinein (- und kämpfte sehr damit, aus dieser Ewigkeit nochmal herauszukommen) Damals war ich 17 und einfach unvorbereitet.

auch diese Aussage find ich sehr interessant und bestätigt auch meine Vermutung .... ich vermute nämlich, das nicht jeder, der eine Nahtoderfahrung erleben müsste, sie auch im Nachhinein erleben kann ..... erleben wird er diese schon wohl, nur fehlen ihm dann die Erinnerungen daran, weil zuvor der Verstand nicht in symbiose mit dem Geiste war, es fehlte sozusagen die Akzeptanz des Verstands auf das Geistige

ich erlebe es ansonsten mit den "Träumen" so wie du es beschrieben hast ... Träume sind sehr vielschichtig
 
Und vor allem, wenn es länger her ist ist das traurige daran das man es teilweise leider vergisst.
 
sehr interessant was ich hier lese :)

eines meiner lieblingsthemen - nahtoderfahrungen

und jedesmal wenn ich solche berichte lese verblüfft es mich als MENSCH, dass wir unendliche wesen sind, dass wir tatsächlich existieren - nicht wegen naturwissenschaftl. gesetze, sondern wegen der schöpfung

was mich mehr verblüfft ist die ewigkeit, dass wir einfach SIND, immer, für ewig
vergänglichkeit gibts nur im irdischen leben

eine herausforderung für den menschlichen verstand, dies zu begreifen, denke ich
 
Als ich damals in dieses "Alles-was-ist" hineinglitt, erfasste ich, dass in diesem Zustand alle Fragen beantwortet sind. - Schnell wollte ich meine Fragen seit der Kindheit hervorkramen - wo zB. das Universum endete und was dahinter war, was vor dem Schöpfer war etc. - doch konnte ich die Frage nicht herausziehen, nicht klar sichtbar er-fassen, da sie ja bereits beantwortet war. Sie war in sich vollendet und vollkommen.

haargenau SO habe ich das auch empfunden .... eine Frage auf warum/weshalb war eigentlich keine Frage, denn die Antwort überlagerte das Warum und Weshalb .... ich kann mich an die Gefühle dazu erinnern.... sie waren gemischt von Erstaunen bis Verwunderung über Enttäuschung (da man ja alles wusste und man diesbezüglich nie wieder auf Entdeckungsreisen gehen muss) bis zum sich fühlen wie unsterblich sein (was der geistige Zustand ja auch bedeutet) groß und mächtig und vom (ich sag mal) geistiger Klarheit zu 100% voll da
 
Mein Bruder fragte mich, was mit mir los sei und ich sagte ihm spontan - ich bin so froh dass ich eines Tages sterben kann. Er verstand mich nicht.

aber wie soll er auch, wenn er dieses noch nie an sich erfahren hat?! .... ist doch irgendwie krank einem zu erzählen, das ich mich nach dem Tot sehne, aber andersherum sagt, dass das Leben hier auf Erden toll ist = dieser Widerspruch in Sich verwirrt die Menschen, weil das menschliche Denken auf das Menschsein seine Fokussierung lenkt und das Geistige als Nebensache abtut

ich verstehe ich da sehr gut
 
Werbung:
Die Fragen als Streben, die erlebte Unvollständigkeit zu befrieden und wenn die Energie hoch genug ist, füllen sich die Fragen von selbst mit der fehlenden Energie, die zugleich die Antwort ist. In der Welt der Unvollständigkeit, gibt es viele Fragen und die Erfüllung liegt in der Entscheidung, die Energie fließen zu lassen; so, wie sie einem im "Jenseits" geschenkt wird, schenkt man sie sich HIER bewusst selbst, oder entscheidet sich dafür, unvollständig zu sein und eben das zu erleben.
Diese Energie wird auch Liebe genannt und so fühlt sie sich auch an.
 
Zurück
Oben