Wie Heilpraktiker mit unserer Gesundheit spielen

Werbung:
Das ist mal wieder ein ganz Großes Beispiel im Missverstehen. Lesen mal richtig und nicht Lesen was gelesenen werden will.
Ich habe mir deinen Beitrag nochmal durchgelesen, um ein eventuelles Missverständnis aufzuklären.
Doch du schreibst:"willst du dich NOCH mit 80 verbittert......aufregen" und dieses "noch" impliziert, dass es bereits jetzt getan wird.
Also liegt es wohl nicht an meiner Leseschwäche, sondern an der Form DEINES Ausdrucks.;)
 
@Joey kann selbst für sich reden, das Braucht ihr nicht.

Sie brauchen es nicht, aber sie koennen und duerfen, und ich freue mich, wenn andere User sich einmischen und mit fuer mich reden.

Seit ihr wie die Klatschweiber? Um alles Besser zu Wissen, als alle anderen?

Ach, Esoteriker etc. behaupten doch auch so einiges besser zu wissen als die Medizin bzw. "die Wissenschaft". Da werden dann Dinge Behauptet ueber Naturgesetze, Zusammenhaenge, Existenzen und Faehigkeiten, wo dann angeblich "die Schulwissenschaft" noch nicht so weit ist. Was ist das anderes als "um alles besser zu wissen als andere"?

Wer von euch ist schon mal beim Heilpraktiker gewesen?

Ich. Viele Male. Dazu habe ich auch schon im Thread hier was geschrieben. Und von anderen Usern hier auf "meiner Seite" weiss ich auch, dass sie schon einige Male bei Heilpraktikern waren.

Wer hat eine Medizinische oder Heil praktische Ausbildung von euch?

In meinem naeheren persoenlichen Umfeld sind so einige Aerzte.

Und ich habe eine wissenschaftliche Ausbildung.

Die Engländer sagen dann Shut Up! Was ich auch so sehe: Haltet doch Einfach mal eure großen Schandmäuler. Meine Meinung.

Damit hast Du Deine Meinung hier geschrieben.
 
@KingOfLions
Ich fürchte, du hast meinen Post nicht richtig gelesen oder nicht richtig verstanden oder du kommst aus deinem Glaubenskonstrukt einfach nicht heraus.

Noch einmal: man weiß ganz genau um die Kriterien, die wirksame Verfahren von unwirksamen abgrenzen und man kann ganz genau nachweisen, was zu welchem Prozentsatz wirkt und das, was nachweislich wirkt, wird in aller Regel von den Krankenkassen bezahlt.

Nein, es haben sich keinerlei alternative Verfahren in der Medizin durchgesetzt und wenn sie irgendwo dennoch angeboten werden, dann muß man sie selbst bezahlen.
Leider bieten einige Ärzte derartige Igel ("individuelle Gesundheitsleistungen") an, weil sie von manchen Menschen gewünscht werden, weil sie grad "modern" sind, weil sie Wellness unterstützen, mit etwas Glück den Placebo-Effekt triggern und ein gutes Zubrot sichern.
Für mich ist ein Anbieten derart unseriöser Verfahren (Kinesiologie, Akupunktur, therapeutic touch und was es noch alles gibt) stets ein Kriterium, schnellstens das Weite und einen andern Arzt zu suchen.

In Krankenhäusern hat das alles glücklicherweise keinen/ kaum Einzug gehalten.

Also ich bin ziemlich froh, daß meine Hausärztin bei meinem Bruder Akupunktur angewendet hat, er hat seinen Nacken steif gehabt und Schmerzen und konnte den Kopf nicht mehr drehen, das war so schnell weg, mein Bruder hat ungläubig gegrinst, er glaubt an sowas ja gar nicht, und sie hat nichts verlangt, weil sie gewusst hat, daß mein Bruder obdachlos ist.
Auch bei meiner Hündin hat Akupunktur geholfen, sie hatte zweimal vom schwimmen den Rücken verkühlt und verkrampft und konnte nicht mehr gehen, danach war das jedes mal weg. Einen Placebo-Effekt kann man bei ihr auf jeden Fall ausschließen.
 
Also ich bin ziemlich froh, daß meine Hausärztin bei meinem Bruder Akupunktur angewendet hat, er hat seinen Nacken steif gehabt und Schmerzen und konnte den Kopf nicht mehr drehen, das war so schnell weg, mein Bruder hat ungläubig gegrinst, er glaubt an sowas ja gar nicht, und sie hat nichts verlangt, weil sie gewusst hat, daß mein Bruder obdachlos ist.
Auch bei meiner Hündin hat Akupunktur geholfen, sie hatte zweimal vom schwimmen den Rücken verkühlt und verkrampft und konnte nicht mehr gehen, danach war das jedes mal weg. Einen Placebo-Effekt kann man bei ihr auf jeden Fall ausschließen.

Aber genau dieser Placeboeffekt wird alternativmedizinischen Methoden hier immer unterstellt. Wir hatten das Thema ja schon, dass es "Studien" gibt, die sagen, dass es egal ist, wo man die Nadeln hineinsteckt.
Also was stimmt jetzt - die vielfache Wahrnehmung, oder irgendeine Studie?
 
Also ich bin ziemlich froh, daß meine Hausärztin bei meinem Bruder Akupunktur angewendet hat, er hat seinen Nacken steif gehabt und Schmerzen und konnte den Kopf nicht mehr drehen, das war so schnell weg, mein Bruder hat ungläubig gegrinst, er glaubt an sowas ja gar nicht, und sie hat nichts verlangt, weil sie gewusst hat, daß mein Bruder obdachlos ist.
Auch bei meiner Hündin hat Akupunktur geholfen, sie hatte zweimal vom schwimmen den Rücken verkühlt und verkrampft und konnte nicht mehr gehen, danach war das jedes mal weg. Einen Placebo-Effekt kann man bei ihr auf jeden Fall ausschließen.
Es gibt ja sehr gute Studien, insbesondere die Gerac- Studien) zur Akupunktur und man weiß mittlerweile, wie sie "wirkt":

Nutzen der Akupunktur-Behandlung

Die TCM gehört zu den so genannten eigenständigen Medizinsystemen, die auf einem eigenen medizinischen Konzept und Menschenbild beruhen und nicht naturwissenschaftlich begründet sind. Mit Methoden der modernen Naturwissenschaft und Medizin lassen sich die Meridiane nicht nachweisen, aber einige Effekte der Akupunktur durchaus erklären. Auch ist die Wirksamkeit der Akupunktur bei gesundheitlichen Störungen wie Zahnschmerzen nach operativen Eingriffen, Übelkeit nach Operationen, Chemotherapie oder in der Schwangerschaft nicht erwiesen. Das gilt ebenso für die Raucherentwöhnung oder die Allergie-Behandlung.
Bei chronischen Knie- und Kreuzschmerzen hingegen wirkt die Akupunktur besser, als die bisher übliche Standardtherapie mittels medikamentöser Behandlung und Krankengymnastik. Dies belegt das Ergebnis der weltweit größten Gerac-Studie zur Wirksamkeit der Akupunktur. Für Spannungskopfschmerzen und Migräne konnte die Wirksamkeit nicht eindeutig nachgewiesen und auch keine Überlegenheit der Akupunktur gegenüber der Standardtherapie festgestellt werden.


Die Wirkung des nachlassenden Schmerzes durch die Akupunktur-Behandlung ist durch Stimulation der Regulationssysteme im Körper über die Nadelstiche erklärbar. Diese sorgen dafür, dass körpereigene Schmerzmittel (Endorphine) ausgeschüttet werden und im Bereich des Rückenmarks die Schmerzweiterleitung zum Gehirn verhindern. Mögliche schwere und unerwünschte Nebenwirkungen der Behandlung (Hepatitis B, -C, HIV-Infektion) sind selten und bei Verwendung von sterilen Nadeln vermeidbar. Leichte Nebenwirkungen wie Nadelschmerz, Blutungen an der Einstichstelle sind bei etwa 7 Prozent der Patienten zu erwarten.
https://portale.aok.de/entscheidungshilfen/ige-leistungen-akupunktur-5268.php

Ich selbst habe zwei Ärzte in der Familie, die akupunktieren und einer davon ist tatsächlich gnadenlos überzeugt ... .
Bei mir hat nie irgendwas gewirkt, ich habe allerdings auch noch nie daran geglaubt, aber ich habe auf manch einer Familienfeier gar kollektive Schein-Besserungen ungemeinen Ausmasses ^^ erlebt.
So ein Placebo Effekt ist schon der Wahnsinn schlechthin, er wirkt in sich gegenseitig bestätigenden Gruppen bei positiver Affinität zum Akupunkteur noch deutlich besser als bei Einzelbehandlungen und trotzdem bin ich der Ansicht, dass darüber eindeutig aufgeklärt werden soll.
Auch bei Akupunktur kann es zu nicht unbeträchtlichen Verletzungen kommen und bei etlichen Krankheiten können auch Mikroverletzungen (wie sie automatisch bei jeder Akupunktur vorkommen) kontraindiziert sein.

Dafür Geld zu bezahlen kann ich mit meinen ethischen Auffassungen nicht in Einklang bringen.
Tiere unterliegen einem Placebo- Effekt genauso wie Menschen.
 
Werbung:
Ich selbst habe zwei Ärzte in der Familie, die akupunktieren und einer davon ist tatsächlich gnadenlos überzeugt ... .
Bei mir hat nie irgendwas gewirkt
Nach einem Bandscheibenvorfall haben Kortison, Muskelrelaxantien, sämtliche Infusionen und Spritzen kaum Linderung gebracht. Nach etwa 5 Wochen durfte ich mit Physiotherapie beginnen und viele Bewegungsabläufe quasi neu lernen. Nach etwa 8 Wochen habe ich 10x Akupunktur bekommen, die von der GKV übernommen wurden.
Offen ist bis heute die Frage, ob Akupunktur und/oder die Zeit & Physio geholfen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben