und dann ist auch noch zu beachten, dass ein arzt mind. 6jahre (12 semester) studieren muss und weitere 3 bis 4 jahre praxisausbildung braucht um überhaupt selbständig als arzt arbeiten zu dürfen. eine facharztausbildungen dauert rund 6 jahre.
https://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwi7z7TjvurSAhUDrRQKHZMQB-QQFgggMAE&url=http://www.studium.at/studieren/medizinische-universitaet-wien/humanmedizin-diplom&usg=AFQjCNHeqPGxEJdsUS4iNxmo4QDgqQiOOg&sig2=rrHJK4FVn_B-eIKCWk-UFg
es gibt entschieden bequemere wege um geldmassen zu scheffeln.
leute, die nie studiert haben, stellen sich das wie einen privilegierten spaziergang vor. sie haben keine ahnung, dass es arbeit bedeutet - oder wollen es nicht zur kenntnis nehmen.
weit unter 30 jahren wird ein arzt kaum eine selbständige tätigkeit ausüben können, und dafür braucht er auch wieder geld. übernimmt er eine gutgehende praxis wird er wohl eine entsprechende ablöse zahlen müssen, oder er muss sich einen patientenstock erst aufbauen - usw. und so fort.
schließlich ist auch die ausübung des berufe nicht in jedem fall ein absolutes honigschlecken.
da hat es ein heilpraktiker schon sehr viel leichter.