Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Die selektiv herausgepickten positiven Studien unter totaler Ignoranz der negativen?
Studien sind nicht homogen. Also nicht gegeneinander aufzurechnen. Die kurze Geschichte der evidenzbasierten Mdizin zeigt dies immer wieder eindrucksvoll, wenn Medikamente am Markt bleiben, sie entweder wirkungslos oder gar schädlich für Menschen sind. Eine einzige Studie reicht dafür aus, all die schönen Träume von Millionen verpuffen zu lassen.
Und da viele Studien mit unerwünschtem Ergebnis zurückgehalten werden, wer kann da schon sagen, das unerwünschte alternative (und für den Patienten sehr viel günstigere) Methoden nicht per se unter den Tisch fallen? Einmal abgesehen von denm Drittel Studien, die methodische und andere Mängel aufweisen, was deren Aussagekraft - öhm - massiv trübt?
Ach ja, ist das nicht schön, diese mangelnde Transparenz in der EBM?
Studien sind nicht homogen. Also nicht gegeneinander aufzurechnen. Die kurze Geschichte der evidenzbasierten Mdizin zeigt dies immer wieder eindrucksvoll, wenn Medikamente am Markt bleiben, sie entweder wirkungslos oder gar schädlich für Menschen sind. Eine einzige Studie reicht dafür aus, all die schönen Träume von Millionen verpuffen zu lassen.
Und da viele Studien mit unerwünschtem Ergebnis zurückgehalten werden, wer kann da schon sagen, das unerwünschte alternative (und für den Patienten sehr viel günstigere) Methoden nicht per se unter den Tisch fallen? Einmal abgesehen von denm Drittel Studien, die methodische und andere Mängel aufweisen, was deren Aussagekraft - öhm - massiv trübt?
Ach ja, ist das nicht schön, diese mangelnde Transparenz in der EBM?
