Wie Heilpraktiker mit unserer Gesundheit spielen

Die selektiv herausgepickten positiven Studien unter totaler Ignoranz der negativen?

Studien sind nicht homogen. Also nicht gegeneinander aufzurechnen. Die kurze Geschichte der evidenzbasierten Mdizin zeigt dies immer wieder eindrucksvoll, wenn Medikamente am Markt bleiben, sie entweder wirkungslos oder gar schädlich für Menschen sind. Eine einzige Studie reicht dafür aus, all die schönen Träume von Millionen verpuffen zu lassen.

Und da viele Studien mit unerwünschtem Ergebnis zurückgehalten werden, wer kann da schon sagen, das unerwünschte alternative (und für den Patienten sehr viel günstigere) Methoden nicht per se unter den Tisch fallen? Einmal abgesehen von denm Drittel Studien, die methodische und andere Mängel aufweisen, was deren Aussagekraft - öhm - massiv trübt? :D

Ach ja, ist das nicht schön, diese mangelnde Transparenz in der EBM? :ironie:
 
Werbung:
Na ja, kannst ja ein Spendenkonto für Aufstocker aufmachen, wenn Du wirklich glaubst, ein Allgemeinmediziner verdient nur knapp an Hartz IV.
:ironie:

Aus der PDF kannst Du ganz detailliert nachschauen und dann siehst du auch, dass ich hier von Untergrenzen schreibe.

Ich muß nichts glauben, ich weiß. Wie viel ein Kassen-Hausarzt verdient, ist bekannt, das steht überall im Internet, die durchschnittliche Menge der Patienten ist bekannt, was die Kasse bezahlt, ist ebenfalls kein Geheimnis, alles einsehbar und transparent.

Du kannst erfinden, so viel Du willst, es ist alles problemlos widerlegbar. :rolleyes:
 
Betreut der auch 800 Patienten und muß für die Krankenkasse für alle Befunde schreiben? :rolleyes:
Also das Mäppchen (Patientenakte) von meinem Allgemeinarzt ist sehr überschaubar (A5 mit Einzeilern, die der Dokumentationspflicht genügen). Das ist ja der Vorteil der Allgemeinärzte: die meisten Patienten kommen eh nur wegen einer AU oder einem Checkup.

Und mein damaliger Facharzt hat seinen "Befund" noch in den 10 Minuten Sprechzeit nebenher getippt.

Natürlich ist es für einen Allgemeinarzt unwirtschaftlich, wenn ein Patient hypochondrisch wegen jedem Zipperlein gleich zu ihm rennt. Oder halt so ganz empfindliche Dauerkranke. Aber die sind die Ausnahme.

Also jeder Patient, der den Arzt häufig im Quartal aufsucht oder ihn über Gebühr beansprucht, reduziert sein Gehalt.

Stichwort: Mischkalkulation.

Krankenkassen bekommen btw. nicht jeden Befund, Loop. Darauf haben die auch gar keinen Anspruch.
http://www.kvmv.info/aerzte/25/40/K...eller_Auskunftanspruch_der_Krankenkassen.html

Dokumentationspflicht
https://www.aekno.de/page.asp?pageId=10506&noredir=True

(hihi, wenn ich so weiter recherchiere, kann ich beim Arzt als Papiertigerin anfangen :ROFLMAO: )
 
Guck in die GöA, da wird einem bewusst, was Ärzte alles zusätzlich zu der "kleinen" Patientenpauschale alles teuer abrechnen dürfen.

Wer Privatpatient ist, bekommt gemeinhin eine Abrechnung. Als Kassenpatient da mal einen Blick zu werfen ist sehr aufschlußreich. Und wenn dann festgestellt wird, es wurden Leistungen gar nicht erbracht, die dort drinnen stehen, wird es spaßig.
ich bekomme von der kasse aufstellungen über alle erbrachten leistungen. da ist nichts dabei von dem ich nichts wüsste.
 
Fürs Protokoll: @Anevay nimmt hier duetlich sichtbar Bezug auf einen meiner Beiträge ohne mich direkt zu zitieren oder zu markieren. In meinen Hinweisen erscheint also nichts darüber.

Die selektiv herausgepickten positiven Studien unter totaler Ignoranz der negativen?

Studien sind nicht homogen. Also nicht gegeneinander aufzurechnen. Die kurze Geschichte der evidenzbasierten Mdizin zeigt dies immer wieder eindrucksvoll, wenn Medikamente am Markt bleiben, sie entweder wirkungslos oder gar schädlich für Menschen sind. Eine einzige Studie reicht dafür aus, all die schönen Träume von Millionen verpuffen zu lassen.

Und da viele Studien mit unerwünschtem Ergebnis zurückgehalten werden, wer kann da schon sagen, das unerwünschte alternative (und für den Patienten sehr viel günstigere) Methoden nicht per se unter den Tisch fallen? Einmal abgesehen von denm Drittel Studien, die methodische und andere Mängel aufweisen, was deren Aussagekraft - öhm - massiv trübt? :D

Ach ja, ist das nicht schön, diese mangelnde Transparenz in der EBM? :ironie:

:ironie: Also schenken wir unser Vertrauen dem Anbieter "alternativer Heilöemthoden", der keinerlei wissenschaftliche Basis hat, und das Blaue vom Himmel runter behauptet. Wie kann man nur anzweifelbn, z.B. man könne in der Aura Erkrankungen über Jahre im Vorraus erahnen? Das hat als wahr zu gelten!!! Zweifeln bitte nur im eigenen stillen Kämmerlein - da kann man es eh leider nicht verhindern, was einige verbohrte Leute so denken. Aber man sollte sie nicht äußern... naja EINMAL, um die freie Meinungsäußerung nicht einschränken zu müssen ()zähneknirsch... aber dann kann es gerne im Forumsnirvana verschwinden. Denn Zweifel sind hier nicht geduldet, und erst Recht nicht mit der Begründung, dass die guten Belege fehlen. Ärzte sind die Bösen,, und die "Alternativen" sind die Helden der Wahrheit, die die Wahrheit ssagen, die Welt absolut objektiv asehen und deswegen sowas wie Vertblindung u.ä. nicht brauchen,. Ihre Behasuptungen sind also allesamt wahr und es darf nicht widersprochen werden. Verbrennt die Bücher der GWUP und streicht alle Argumente, die entfernt an Wissenschaft erinnern ersatzlos aus dem Sortiment - es sei denn, sie scheinen (vereinzelt) esoterische Behauptungen zu bestätigen - dann ist das natürlich auch heldenhafte Wahrheit und kann nicht oft genug erwähnt werden. :ironie:
 
ich verstehe diese diskussion schlichtweg nicht.
wozu alterieren sich da leuts über unfähigkeit und einkommen von ärzten und gehen dennoch hin?
sie können doch äußerst preiswert und vor allem nachhaltigst von heilpraktikern gesund gemacht werden.
das wird ihnen doch €40.- - alle paar jahre mal - wert sein.
zumal es noch nicht mal zu erkrankungen kommen muss -
rechtzeitig aura kontrollieren lassen, und ewige gesundheit ist garantiert.
 
Für das Protokoll: keine Bezugnahme auf den User, weil nur Bezugnahme auf einen sachlichen Inhalt. Mit dem User selbst wünsche ich keine Diskussion. Begründung: siehe Polemik im Beitrag davor.

Aber z.B. @Loop anzudichten, sie würde Ärzte im Harz IV Nioveau ansiedeln, ist rein sachlich und nicht polemisch... :ironie:
 
Werbung:
Betreut der auch 800 Patienten und muß für die Krankenkasse für alle Befunde schreiben? :rolleyes:
Da die wenigsten HP eine KK Zulassung haben ist die Frage völlig obsolet.
Und auch nicht jeder Allgemeinmediziner hat 800 und mehr Patienten.
Befunde resp Diagnose: ICD10 Schlüssel. Da muss nix riesig geschrieben werden.
Davon abgesehen gehört das Verstehen der ICD10 Codierungen auch zur Substanz eines HP.

Nimms nicht übel Loop, aber Du schreibst hier über Dinge die Du anscheinend noch nie im Realen mitbekommen hast oder auch nur ansatzweise tiefer kennst.
Nebenbei schrieb ich bereits MEHRFACH, dass es Unfug ist/wäre, Arzt (Allgemeinmedizin) mit einem HP zu vergleichen oder in Konkurrenz zu setzen. JEDER von beiden hat seine Felder; und schwarze Schafe gibts bei BEIDEN!

Und anhand von einigen Bekloppten oder ihre Grenzen überschreitenden Wenigen HPs hier versuchen zu wollen, ein gesamtes Berufsfeld verunglimpfen zu wollen bzw der Lächerlichkeit feilzugeben, ist ebenso dumm.
 
Zurück
Oben