M
magdalena
Guest
wobei gerade in letzter zeit immer mehr junge ärzte auf gründliche schulmedizinische anamnese einerseits setzen, und bei minderschweren erkrankungen auf natürliche heilmethoden.Da es so schön zum Thread-Topic passt: Hier noch ein Erfahrungsbericht zu "alternativen" Anbietern: http://scienceblogs.de/kritisch-gedacht/2012/02/08/insider-bericht/
da ich mit meiner borreliose und den darmbeschwerden jetzt einen kompetenten arzt brauche, habe ich gesucht und wurde sehr schnell fündig.
dieser internist hat neben allen laboruntersuchungen auch meine ess- und lebensgewohnheiten erhoben - inklusive aller relevanten details über frühere erkrankungen, familiäre belastungen, psychische belastungen etc.
für die erstordination habe ich €120.- gezahlt - für die weiteren €75.-.
das ist es mir wert.
keine wartezeiten. ein freundschaftliches verhältnis. soviel zeit wie es braucht - inklusive aller erklärungen, die ich verlange.
heute hat er mich angerufen, um noch ungeklärtes abzusprechen.
bei einer kinesiologin, die null gebracht hat, €250.-.
das unverträgliche mittel hat nochmal €70.- gekostet.
als ich sie angerufen habe um ihr mitzuteilen, dass ich das verschriebene mittel nicht vertrage - obwohl ja mit allem hokuspokus ausgetestet - hat sie gemeint, dass ich halt nochmals kommen müsste.
nö....