Wie Heilpraktiker ihre Befugnisse ueberschreiten

Um auf eine Frage nochmal konkret zu antworten:



Diese Tatsache nennt man "Unwissen darüber, was während der Narkose mit uns passiert.", oder auch kurz: Wissenslücke.Wissenslücke heißt aber nicht automatisch, dass jede Behauptung, wie diese Lücke zu schließen wäre, wertvoll wäre.



Wenn es das wäre, würde sich das auch gut zeigen lassen.

Ebenso würde sich gut zeigen lassen, wenn Narkosen ein Risiko für psychische Erkrankungen oder eine unerwartete Chance darstellen würden. Mir ist nur derzeit nichts bekannt, was irgendwie auf eines der beiden hindeutet. Ich bin aber auch kein Arzt und habe keinerlei Überblick über die Studienlage.

Und ich denke, Du willst mir nicht erzählen, dass das "Wissen" dieser Heilpraktikerin hier hilfreich oder gar vonnöten war:
http://www.rbb-online.de/kontraste/ueber_den_tag_hinaus/gesundheit/gefaehrliche_heilpraktiker.html

... oder dass diese Behauptungen irgendwie wertvoll und in Betracht zu ziehen wären:

http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/alternativmedizin-weissbrot-gegen-krebs-1.2349722-2
(Seite 2 von 3 in diesem Artikel: http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/alternativmedizin-weissbrot-gegen-krebs-1.2349722)

mit diesen Antworten bist Du bereits im Bereich der Geisteswissenschaften (ich bleibe stur bei dieser Benennung).
 
Werbung:
mit diesen Antworten bist Du bereits im Bereich der Geisteswissenschaften (ich bleibe stur bei dieser Benennung).

Wieso?

Hypothesen lassen sich mit naturwissenschaftlichen Methoden überprüfen - so auch z.B. Hypothesen darüber ob narkosen ein Risiko für oder eine Chance bei psychischen Erkrankungen liefern.

Ebenso ist es naturwissenschaftlich unhaltbar, Krebs mit Homöopathie alleine zu behandeln. Die betreffende Heilpraktikerin, hat ihre Befugnisse weit übertrten, und das war weder hilfreich noch vonnöten. Auch das ist naturwissenschaftlich.

Und Kritik an diversen unhaltbaren Behauptungen von Heilpraktikern in dem zweiten Artikel, den ich verlinkt habe - z.B. Krebs mit Weißbrot "aushungern" - ist naturwissenschaftlich basiert und nicht geisteswissenschaftlich.
 
Wieso?

Hypothesen lassen sich mit naturwissenschaftlichen Methoden überprüfen - so auch z.B. Hypothesen darüber ob narkosen ein Risiko für oder eine Chance bei psychischen Erkrankungen liefern.

Ebenso ist es naturwissenschaftlich unhaltbar, Krebs mit Homöopathie alleine zu behandeln. Die betreffende Heilpraktikerin, hat ihre Befugnisse weit übertrten, und das war weder hilfreich noch vonnöten. Auch das ist naturwissenschaftlich.

Und Kritik an diversen unhaltbaren Behauptungen von Heilpraktikern in dem zweiten Artikel, den ich verlinkt habe - z.B. Krebs mit Weißbrot "aushungern" - ist naturwissenschaftlich basiert und nicht geisteswissenschaftlich.

aber ich kenne Fälle, in denen die heilpraktische Behandlung allein den Krebspatienten geheilt hat und auch welche, in denen es nicht gereicht hat. Ich hab mich für sowohl als auch entschlossen. Nach reiflicher Überlegung nach schlüssigen Konsultationen.

Den Post betreffend Wirkung der Narkose im Gehirn hast Du geflissentlich umpoliert.
 
aber ich kenne Fälle, in denen die heilpraktische Behandlung allein den Krebspatienten geheilt hat (...)

Und auch hier: Wenn Heilpraktiker das wirklich in einem Maß könnten, das über selektiv gefärbte anektdotische Berichte hinaus geht, wäre das gut belegbar. Und solche Fall-Berichte sind nunmal mit Vorsicht zu genießen - da werden gerne Details ausgeblendet, die den Fall nicht mehr so sensationell erscheinen ließen.

Den Post betreffend Wirkung der Narkose im Gehirn hast Du geflissentlich umpoliert.

Was habe ich daran umpoliert? Ich habe lediglich gesagt, dass Wissenslücken eben Wissenslücken sind. Darin könnten Risiken verborgen sein, wie Dein erster Beitrag dazu andeutete, aber eben auch mögliche Chancen, was meine Erwiderung dazu zeigte. Beides ließe sich aber mit guter Methodik zeigen, wenn was wahres dran wäre.

Und, wenn Heilpraktiker mit ihrem Wissen wirklich weitere Chancen liefern würden, wäre auch das immernoch gut belegbar.
 
:ironie: So ein Unsinn! Das sind keine Elefanten, sondern Ameisenbären, und sie sind nicht rosa, sie sind grün. Beweise mir das Gegenteil :D :ironie:

So ein Quatsch.......in einem Esoforum braucht niemand was beweisen..........

Ich weiss es, denn hab's getschännlt. :guru:

Es gibt wirklich rosa Elefanten, und grüne Ameisenbären, aber auch lila Schlümpfe, die jedem der an sie glaubt (mit ihnen arbeitet) ihre suberduper-Energie schicken, zum Wohle der Menschen und ........... :D
 
Ja ja, was nicht sein kann, das nicht sein darf........ Geht immer nur darum, was die (un-)werte Wissenschaft Alternativen (welcher Coleur auch immer) zugestehen will. Und sie gesteht verd. wenig zu. Meine Meinung.
 
@Joey

Darüber diskutieren zu wollen, ist obsolet. Das bedürfte wohl einer gewissen Bereitschaft zur offenen Diskussion, und die kann ich immer noch nicht erkennen.
 
Werbung:
Darüber diskutieren zu wollen, ist obsolet. Das bedürfte wohl einer gewissen Bereitschaft zur offenen Diskussion, und die kann ich immer noch nicht erkennen.

Das bedürfte einer gewissen Bereitschaft zum Konsens, Fähigkeit zum dialektischen Betrachten.
Die Diskussionen mit der Wissenschaftsgläubigen-Fraktion sind schlicht sinnlos.

Reaktionen von Joey und & erinnern mich an eine andere absurd- groteske Geschichte:
an einem Abend meldeten sich Betreiber eines öffentlichen Bades bei einer Familie. Sie fanden Jacke, Shirt und Tasche einer Jugendlichen in ihrer Anlage. Die Bäder wurden durchgesucht. Ohne Fund. Als die Betreiber erfuhren, das Mädchen sei daheim, machten sie der Familie Vorwürfe, daß sie UMSONST gesucht hätten.
Ja, Patient mit alternativen Mitteln geheilt. Kein wissenschaftlicher Beweis vorhanden. Also Heilung umsonst sozusagen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben