Wie Heilpraktiker ihre Befugnisse ueberschreiten

Es geht mir natürllich um den Erkenntnissgewinn und um die Weiterentwicklung. Darum hat mich weder die Seite der Wissenschaft, noch die alternative Seite "lieb" :p

Wenn Du gute und reproduzierbare Evidenzen lieferst, Kritikpunkte gut aushebeln kannst etc. würdest Du von Seiten der Wissenschaft durchaus "lieb gehabt" werden.

Auch das ist richtig! Zumindest wird diese behindert. Aber mit wissenschaftlichen gegenbeweisen kann man das nicht verhindern. Schon allein weil darin ein mindestens eben so großer Markt stehkt wie bei der "bösen Pharma" Industrie.

Mit wissenschaftlicher Argumentation kann man zumindest zeigen, dass diverse Behauptungen arg zweifelhaft sind. Wer dann noch sich so behandeln lassen will, kann dann nicht mehr ehaupten: "Das wusste ich nicht."
 
Werbung:
Wer überschreitet in dieser Gesellschaft nicht seine Befugnisse, oder das, was er vom gültigen Gesetz her tun darf?

„Und ihr? Wie ist es mit euch selber? Wie ist es um euer eigenes Leben bestellt? Wer von euch allen, die ihr hier steht und geifert, ohne Fehl und Tadel seid, wer von euch allen hier noch nie Fehler begangen hat, der habe meinetwegen das Recht, den ersten Stein auf diese Frau zu werfen.“

Die einen Heilpraktiker überschreiten ihre Kompetenz, weil sie wirklich heilen wollen, es aber ohne die Überschreitung nicht möglich ist. Andere überschreiten ihre Kompetenz, um Kasse zu machen. Wieder andere, weil sie ihren Klienten etwas vormachen wollen, weil sie eine bestimmte Behandlungsmethode nicht ausüben können.

Es ist unmöglich das alles mithilfe von Gesetzen und Bestrafungen zu verhindern. Jeder Klient muss für sich selbst die Kompetenz aufbringen, sich nicht aufs Glatteis führen zu lassen.
 
Die einen Heilpraktiker überschreiten ihre Kompetenz, weil sie wirklich heilen wollen, es aber ohne die Überschreitung nicht möglich ist. (...)

Das Problem i9st dabei nicht das wollen - die wichtige Frage ist dabei: Könnten sie denn wirklich helfen, wenn es ihnen nicht verboten wäre? Oder sind diese Verbote und gesetze nicht evtl. absolut sinnvoll und richtig?

Es ist unmöglich das alles mithilfe von Gesetzen und Bestrafungen zu verhindern. Jeder Klient muss für sich selbst die Kompetenz aufbringen, sich nicht aufs Glatteis führen zu lassen.

Schon richtig, und alleine aufgrund des rechts der freien Meinungsäußerung wird man Scharlatanerie niemals ganz durch gesetze etc. verhindern können. Ändert aber nichts dran, dass es sowohl sinnvoll ist, derartige Gesetze zu schaffen, als auch über Scharlatanerie aufzuklären.
 
Joey schrieb:
Das Problem i9st dabei nicht das wollen - die wichtige Frage ist dabei: Könnten sie denn wirklich helfen, wenn es ihnen nicht verboten wäre?

Nein, das ist NICHT die wichtige Frage. Bei Kompetenzüberschreitung geht es um gesetzmäßig erstellte Regeln, an die sich die Betreffenden zu halten haben. Ergo sind die Kompetenzen der HPs niemals das, was sie tatsächlich können, sondern lediglich das, was ANDERE ihnen ZUGESTEHEN.
 
Nein, das ist NICHT die wichtige Frage. Bei Kompetenzüberschreitung geht es um gesetzmäßig erstellte Regeln, an die sich die Betreffenden zu halten haben. Ergo sind die Kompetenzen der HPs niemals das, was sie tatsächlich können, sondern lediglich das, was ANDERE ihnen ZUGESTEHEN.

Können sie denn mehr?
Also würde eine "alternative Heilmethode", bei der es den Heilpraktikern verboten ist, sie durchzuführen, doch helfen, und die gesetzeslage verhindert eher die Heilung, als dass sie Scharlatanerie verhindert?
 
Eine Katze, die sich selbst in den Schwanz beißt: HP dürfen über ein gewises Maß hinaus nicht behandeln, daher kann das niemand untersuchen, und folglich logisch kann man dazu keinerlei Aussage treffen. Höchstens Vermutungen anstellen. Oder glauben. Oder eben nicht. ;)
 
Hey Joe, du könntest Hauptberuflich Polizist, Aufpasser für Heilpraktiker und dergleichen werden.

Hast ja anscheinend jede Menge Zeit und Geduld.
 
Die Tests und Studien, die angewandt werden, passen für die ev-basierte Medizin vermutlich sehr gut, für Erfahrungsmedizin bzw. alternative Heilmethoden halte ich sie für unpassend. Es sind verschiedene Zugänge, verschiedene Ansprüche. Ergo ist es sinnlos, die Wirkungsweise alternativmedizinischer Behandlungen mit Schulmedizin-Tests erklären zu wollen.

Alternativ-/Erfahrungsmedizin, Heilpraktiker und wie sie sich alle nennen, erhalten schlicht keine Chance. In dieser Beziehung sehe ich die Schulmedizin schlicht als starr, unflexibel und auch als Revierhüter, der jeden Alternativen als Eindringling in sein Territorium sieht, der vertrieben bzw. unschädlich gemacht werden muss.

Und jetzt komm mir nicht wieder mit deinen Tests, Studien und überhaupt könnten Alternative sich beweisen, wenn sie denn nur wollten. ^^
 
Die Tests und Studien, die angewandt werden, passen für die ev-basierte Medizin vermutlich sehr gut, für Erfahrungsmedizin bzw. alternative Heilmethoden halte ich sie für unpassend. Es sind verschiedene Zugänge, verschiedene Ansprüche. Ergo ist es sinnlos, die Wirkungsweise alternativmedizinischer Behandlungen mit Schulmedizin-Tests erklären zu wollen.

Es geht ja in Tests vorrangig noch nicht darum, wie genau es wirkt - also um das "erklären" - sondern darum, OB eine Wirkung über Placebo-Effekte hinaus vorhanden ist, also ob die Behandlung einen direkten (kausalen) Anteil am Erfolg hat oder nicht, und der Erfolg gleichermaßen auch ohne die Behandlung eintreten würde.

Alternativ-/Erfahrungsmedizin, Heilpraktiker und wie sie sich alle nennen, erhalten schlicht keine Chance. In dieser Beziehung sehe ich die Schulmedizin schlicht als starr, unflexibel und auch als Revierhüter, der jeden Alternativen als Eindringling in sein Territorium sieht, der vertrieben bzw. unschädlich gemacht werden muss.

Und jetzt komm mir nicht wieder mit deinen Tests, Studien und überhaupt könnten Alternative sich beweisen, wenn sie denn nur wollten. ^^

Wieso erhalten sie keine Chance? Im Rahmen der Gesetze haben sie weiterhin alle Chancen. Sie können immernoch gute Belege liefern, oder zumindest gute Anreize für Wissenschaftler - zumindest für Verfahren, die ihnen erlaubt sind.
 
Werbung:
Die Tests und Studien, die angewandt werden, passen für die ev-basierte Medizin vermutlich sehr gut, für Erfahrungsmedizin bzw. alternative Heilmethoden halte ich sie für unpassend. Es sind verschiedene Zugänge, verschiedene Ansprüche. Ergo ist es sinnlos, die Wirkungsweise alternativmedizinischer Behandlungen mit Schulmedizin-Tests erklären zu wollen.

Alternativ-/Erfahrungsmedizin, Heilpraktiker und wie sie sich alle nennen, erhalten schlicht keine Chance. In dieser Beziehung sehe ich die Schulmedizin schlicht als starr, unflexibel und auch als Revierhüter, der jeden Alternativen als Eindringling in sein Territorium sieht, der vertrieben bzw. unschädlich gemacht werden muss.

Und jetzt komm mir nicht wieder mit deinen Tests, Studien und überhaupt könnten Alternative sich beweisen, wenn sie denn nur wollten. ^^

ich war kürzlich auf einer Fortbildung in Intensivmedizin, da sträuben sich so manchem Mediziner die Haare wie Studien teilweise laufen. Mit 5 Teilnehmern und so.....

Doch um eine gewisse Ordnung und Überprüfbarkeit zu erhalten sind nun mal veröffentlichte Studien sehr hilfreich. Es erspart dem einen oder anderen den Gang zum Gericht. Denn es müssen Richtlinen vorhanden sein um Medikamente für alle freigeben zu können.

Wieviel getestet und dann freigegeben wird, liegt wohl am Geld.

Es gibt auch verschiedenen Behandlungsverfahren z.B am Herzen, die nicht umstritten sind, bei denen die es anwenden, doch wenn man mal genauer nachfragt muss die Behandlung in der Regel 4 oder 5 mal wiederholt werden um Erfolge zu erzielen. Das wird einem vorher aber nicht erzählt. Selbst nicht den Leuten die fortgebildet werden, denn der Operateur sagt nicht dass es gefährlich ist. Auf Nachfrage wird dann so einiges zugegeben, aber ist ja klar. Wer sich gerne einen Namen mit speziellen Techniken machen möchte benötigt viele Op`s.
Ich bin heute sehr zynisch.

Doch ich muss auch sagen, dass bestimmte Medikamente nicht wirklich vom Homöopath ersetzt werden können, vielleicht weil er nicht das richtige Mittel für die Person gefunden hat?

Auch das kommt immer öfter vor dass die Leute dann halt im KH landen. Ihnen werden z.B. Psychopharmaka verschrieben, sie nehmen sie nicht und werden durch bestimmte Homöopathen dann falsch behandelt....
Der Abgrund ist dann sehr sehr nah.

....
 
Zurück
Oben