Ireland
Sehr aktives Mitglied
Das ist der Punkt!Vor ein paar Jahren hatte ich mal ein Gespräch mit einer Notärztin. Sie berichtete, dass sie persönlich die Einsätze am spannendsten findet, wo "Schema F" nicht mehr greift, sondern man eben die Kenntnisse über Körperprozesse etc. in der Form ausnutzen muss, dass man daraus aus dem Stehgreif ein neues Verfahren entwickelt. Dieses Verfahren ist dann ungetestet, aber immerhin noch wissenschaftlich plausibel (sofern in dem Stress kein eklatanter Denkfehler passiert). Auch das ist immernoch zumindest wissenschaftsbasierte Medizin.
In allen Bereichen gibt es Fälle, in denen "Schema F" (auch medizinische Verfahren sind standardisiert und das ist gut so) nicht mehr greift und das sind dann die Fälle, die sehr interessant sind und letztendlich weiterbringen.
Mit Veruch und Irrtum hat das dennoch nichts zu tun, da alle Vorgehensweisen plausibel sind und Sinn machen, nur weitaus komplexer sind als "Schema F" (wie du schon aufgezeigt hast).