Wie Heilpraktiker ihre Befugnisse ueberschreiten

Werbung:
In jeder Branche gibt es Quacksalber, die sind auch in der Ärzteschaft zuhauf zu finden. Komischerweise verstummen dann urplötzlich Kritiken und wehe, es fällt jemand ein, Ärzte zu kritisieren. Dann ist das gleich Bashing.

Was sollen diese ganzen Alternativen-Pranger sonst sein, als Bashing? Von Diskussion weit und breit nichts zu sehen, eher von Tribunal. Da sitzen Leute mit erhobenem Zeigefinger rund um einen imaginären Tisch und, beweihräuchern sich selbst ob ihres angeblichen Wissens und fällen mehr oder weniger intelligente Pseudo-Richtersprüche. :whistle:

In jedem Beruf gibt es gute, mittelmäßig und schlechte.

Bleiben wir beim Beispiel des Automechnikers - was ist der Unterschied zwischen einem, der zwar einen Gesellenbrief hat und (trotzdem) wenig kann und einem, der niemals persönlich ein Auto repariert hat, aber behauptet, das zu können, weil er eine theoretische Prüfung absolviert hat?

Fällt dir nicht selbst diese Krux auf?

Glaubst du wirklich, jemand könne ein Auto reparieren, nur weil er eine einzige theoretische Prüfung absolviert hat oder ist die Wahrscheinlichkeit nicht höher, dass auch ein schlechter Automechniker zumindest weniger Schaden anrichtet als jemand mit nur einer einzigen theoretischen Prüfung?
 
Bei mir ist es nicht besonders stark. Es ist vielmehr so, dass ich z.B. für den Vokal A eine starke Assoziation zur Farbe Gelb habe, E ist grün, I ist weiß-hellgelb, O und U sind verschiedene Blau-Töne. Ä ist gelb-grün, Ö ist pink und Ü ist rot. Wenn ich z.B. ein blau geschriebenes A sehe, fühlt sich das für mich falsch an. Ist interessant zu erleben, aber ich messe dem keine tiefere Bedeutung zu - ich kann daraus keine Informationen über die Realität ziehen, die ich mit "normalen" Sinnen nicht hätte auch ziehen können.
Das mit den Farben hat sie ebenfalls, aber auch mit dem "Schmecken" ... es ist schwer für mich (aber auch für sie), da eine konkrete Regel o.ä. zu erkennen, es wirkt alles sehr "zufällig".
In ihrer Kindergarenzeit gab es ein "Kuchenshirt", ein "Erdbeershirt" usw. und diese "geschmeckten" Kleidungsstücke wurden je nach ihrer Tagesform getragen.
Da dachte ich noch, das sei zwar drollig, aber alles ganz normal, aber je differenzierter sie sich äußern konnte, desto mehr kam hinzu (Farben, riechen, Töne).
Letztendlich weiß sie jetzt, was das ist und kann prima damit umgehen (wir lachen oft zusammen, wenn sie ihre Empfindungen schildert).
In Ansätzen hat das ja jeder Mensch irgendwie (Lieblingszahlen, Lieblingsfarben) ... , denke ich mal und kann es zumindest vage nachvollziehen.
 
Ne, nee ... Quacksalberei ist ein wischi-waschi Heiler-Indiz.
Ich schwöre ja neuerdings auf konzentrierte Kuh-Kot-Creme.
Neutralisiert durch Quantenliebe die Effekte der allgegenwärtigen Chem-Trail-Vergiftungen.
Hat bis jetzt bei allen, die wie ich dran glauben funktioniert, weswegen es ja zweifellos keine Quacksalberei sein kann.
Für Studien stehe ich aber nicht zur Verfügung, denn die sind eh keine wirkliche Wissenschaft.
Und wie schon die alten Indianer wussten:
"Noli equi dentes inspicere donati!"


Wer den Wahrheit kennt, wird wissen tun.
:hase:

 
Ireland schrieb:
In jedem Beruf gibt es gute, mittelmäßig und schlechte.

Bleiben wir beim Beispiel des Automechnikers - was ist der Unterschied zwischen einem, der zwar einen Gesellenbrief hat und (trotzdem) wenig kann und einem, der niemals persönlich ein Auto repariert hat, aber behauptet, das zu können, weil er eine theoretische Prüfung absolviert hat?

Fällt dir nicht selbst diese Krux auf?

Glaubst du wirklich, jemand könne ein Auto reparieren, nur weil er eine einzige theoretische Prüfung absolviert hat oder ist die Wahrscheinlichkeit nicht höher, dass auch ein schlechter Automechniker zumindest weniger Schaden anrichtet als jemand mit nur einer einzigen theoretischen Prüfung?

Keine Sorge, ich weiss schon, worauf du hinaus willst. Die Frage ist eher, warum du glaubst, dass Alternative lediglich Theorie lernen und keine Praxis.

Ich find's bissel eigenartig, mit Verlaub, wenn Menschen glauben, über Dinge urteilen zu können, von denen sie NULL Ahnung haben. Das hat auch so'n bissel was von diesem Automechaniker, der glaubt zu können (in dem Fall zu wissen), obwohl es nicht stimmt.

Hedonnisma schrieb:
Und die werden aussortiert.

Echt? Die handvoll? Von Leuten á la Hamer & Co. habe ich nicht geredet. Aber ihr zeigt sehr gut, wie selektive Wahrnehmung des Gehirns funktioniert. Danke für dieses eindruckvolle Schulungsbeispiel. :whistle:
 
Keine Sorge, ich weiss schon, worauf du hinaus willst. Die Frage ist eher, warum du glaubst, dass Alternative lediglich Theorie lernen und keine Praxis.

Ich find's bissel eigenartig, mit Verlaub, wenn Menschen glauben, über Dinge urteilen zu können, von denen sie NULL Ahnung haben. Das hat auch so'n bissel was von diesem Automechaniker, der glaubt zu können (in dem Fall zu wissen), obwohl es nicht stimmt.
Es geht hier um Heilpraktiker und es ist definiert, auf welcher Basis sie arbeiten dürfen - sie dürfen loslegen, obwohl sie nie zuvor unter Aufsicht und mit Rücksprachen gearbeitet haben - für JEDEN anderen Beruf UNDENKBAR!.

Wer hat null Ahnung?
 
Werbung:
Zurück
Oben