Wie gut tut WUT?

Werbung:
da wäre jetzt zu definieren was hass trennt von wut.

wird vielleicht die eher kurzfristige wut, die nicht ausgelebt werden kann, zu den längerfristigen empfindungen wie hass, rachegelüste?

Ich schätze, genauso meinte es Mondblumen- zumindest meine ich es so, ja.
Kaum jemand kann sofort sagen, er geht *mal eben* in die Liebe, wenn ihm ein achtloser Radfahrer über den grossen Zeh fährt und ihn dann obendrein beschimpft, wieso er auch vor dem Geschäft stehen bleibt (letzte Woche bei uns so beobachtet).
 
@sayalla
Rache kommt eher aus dem Hass und nicht aus der Wut. Wird Hass lange Zeit unterdrückt, bricht er sich Bahn.
schön - wir können hier beginnen zu differenzieren - was ist der Unterschied von Ärger, Wut, Zorn und Hass - wie entstehen sie und wie hängen sie zusammen? Enststeht vielleicht die Wut aus dem Ärger und der Hass aus der Wut?
Gibt es noch mehr Begriffe für negative Gefühle dieser Art?

LGnti
 
führst du deine eigene argumentation nicht selbst ad absurdum?

es gibt auch gewaltfreie 'revolutionen'.
ich nenne sie schlicht entwicklung.

mensch hat halt sehr oft nicht die geduld dafür -
kann längerfristige entwicklungen nicht überschauen -
hat nicht das vertrauen darauf, dass die menschheit aus erfahrungen lernt und allmählich klüger wird -

dauert halt weit länger als ein menschenleben.
Es gibt auch gewaltfreie Revolutionen, ja, aber gewaltfrei sind die nur in der Umsetzung. Die Wut ist trotzdem vorhanden.

lg
 
Gibt es noch mehr Begriffe für negative Gefühle dieser Art?

LGnti

Wer bestimmt das denn, dass all diese Emotionen wirklich negativ sind?
Wenn ich meine, mich mal kurz echauffieren zu müssen, dann kann mir das doch sehr nützlich sein.
Ich kenne aber bestimmt auch Menschen, die an Magendrücken sterben könnten. Das empfinde ich als sehr traurig. Fehlt ihnen der Mut, mal nicht "lieb" sein zu wollen? ;)
 
Ich schätze, genauso meinte es Mondblumen- zumindest meine ich es so, ja.
Kaum jemand kann sofort sagen, er geht *mal eben* in die Liebe, wenn ihm ein achtloser Radfahrer über den grossen Zeh fährt und ihn dann obendrein beschimpft, wieso er auch vor dem Geschäft stehen bleibt (letzte Woche bei uns so beobachtet).
naja - wenn aus der momentanen wut über den einen achtlosen radfahrer dann eine schuldzuweisung an alle radfahrer wird, dann ist der boden für hass bereitet.
 
Werbung:
naja - wenn aus der momentanen wut über den einen achtlosen radfahrer dann eine schuldzuweisung an alle radfahrer wird, dann ist der boden für hass bereitet.

Genauso. Aus Wut KANN Hass werden, muss aber nicht. Man sollte sich einfach bloss vergegenwärtigen, dass man grad wütend ist und dieses Gefühl als erlaubt annehmen- dann passiert das mit dem Hass sicher auch viel weniger (wenn überhaupt noch).
 
Zurück
Oben