Zu spät hab ich diesen threat entdeckt und interessant, wie er sich entwickelt hat und welche Piruetten er gedreht hat.
@magdalena
danke für deine Beiträge, die fand ich am hilfreichsten
wut ist eine form der aufmerksamkeit, die dem anderen energie gibt, die man sich selbst entzieht.
man möchte sich durch die Tat von einer Last befreien, man möchte etwas energetisches was einen belastet loswerden. Ob man dann tatsächlich nach der Tat erleichtert ist ist fraglich, man ist u.U. erschöpft und leer, aber ob man auch befriedigt ist bezweifle ich.
Gerade kam es wieder mal in einer Schule in USA zu einem Amoklauf. Ich bin sicher, dass diese Amokläufe aus einer Wut heraus passieren. Die Energie wir gespeichert und aufgebaut, bis die Explosion erfolgt und dies passiert oft total eiskalt geplant und durchgeführt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein Akt Befridigung verschafft. Dass so eine Rache (Thema von Mondblumen) Erlösung bringen kann, außer der Schütze erschießt sich selber. Aber da kann man sich auch fragen, ist das vllt die Erlösung die der Schütze sucht?
Solche Taten lösen widerum Wut aus. Oder schauen wir nach dem Iran, da wurde gerade ein Frau zum Tode verurteilt, weil sie ihren Vergewaltiger tötete. Die Familie des Getöteten hatte die Möglichkeit zu vergeben und damit das Todesurteil zu verhindern, aber sie wollte Rache - ist das ein Ausgleich, wie er ja (für einige vllt leider - für mich zum Glück) hier nicht möglich ist?
wut resultiert daraus, dass man nicht erkennen kann/will, dass etwas - zumindest vorläufig - nicht veränderbar ist.
Genau das ist die Ursache - meine Ohn-macht - hätte ich Macht (über mich oder die Situation) könnte ich souverän über den Dingen stehen.
liebe ist die einzige energie, die nicht verloren geht, wenn man sie gibt.
liebe ist auch, die eigene energie nicht zu verschwenden.
Schön, dass dies hier in dem Zusammenhang auch zum Thema wird, danke!
LGInti