Hallo lumen,
Mein Zutat:
Der achtsame Umgang mit den eigenen Grenzen ist eine Voraussetzung, dass diejenigen, die auf der anderen Seite sind, nicht überfordert werden, sondern helfend zu mir halten.
Wenn du wie ein Berserker ständig an deinen Grenzen rüttelst, dann glaube ja nicht, dass dir jemand Gescheites auf der anderen Seite helfend und channelnd zur Zeite steht, es sei denn ein Trixter (Uranus), der dich ins Leere laufen lassen oder dich gar an der Nase in sein 'Gehege' führen will.
Du fragst in <60>,
'Hallo Eli, wie ist das mit Uranus????'-
Zunächst ein paar allgemeine Worte.
Im beginnenden Wassermann-Zeitalter ist das uranische Prinzip vorherrschend mit Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Verbundensein, Verbindung, Lösung, Losgelöstsein, andererseits Strom, Magnetismus, Technik, Geschwindigkeit, maschinelles Leben, der Mensch als gesteuertes Wesen usw. Dieses Zeitalter ist das sechste von sieben Zeitaltern im platonischen Weltenjahr. Es wird immer wieder vergessen, dass es sich hierbei um eine Stufenfolge auf der Weltenachse handelt, die sich von Krebs/Löwe nach Wassermann/Steinbock erstreckt und nicht, wie das hier schon mehrfach gesagt wurde, entlang der 12-teiligen Hausfolge von Haus 1 bis Haus 12. Es wird immer wieder die energetische Zeichenebene mit der wirkungsgesteuerten Hausebene verwechselt.
Nun zu Uranus und zur Achtsamkeit an der Wahrnehmungs- und Erkenntnisgrenze.
Um diese Grenze zu überwinden, können wir uns mit Seelen von jenseits verbinden, oftmals mittels Channeling. Als Seelen ohne Körper, die wir selbst ja auch irgendwann mal sind, 'leben' wir dann ja nicht allwissend, sondern mit all unseren irdisch erworbenen Fähigkeiten. Dies bedeutet, dass oftmals ja nicht genau die Seele am anderen Ende des 'Drahtes' erscheint, die wir erwarten, sondern jemand, der nur vorgibt, es zu sein. Der Bekannteste von ihnen ist eben der Trixter, ein uranischer Rumpelstilzchen-artiger Kobold, der sein 'Feuerchen' dadurch am Brennen hält, dass er mit den Menschen allerlei Schabernack treibt. Interessanterweise bedient er sich heute oft der Internet-Foren, wo das Spielchen sehr wirkungsvoll seine Breitenwirkung nicht verfehlt. Wir können das sofort erkennen, indem dabei nicht das Thema im Vordergrund steht, sondern die Verwässerung, eben das uranische breiartige Verrühren von Argumenten, Meinungen und Befindlichkeiten.
LG HJ