Wie führt man(n)....

Werbung:
musik kommuniziere ich nicht über den intellekt. das schütteln des hauptes diente in diesem beispiel eher einer schütteltrance, in welcher dann andere formen der kommunikation möglich sind:D

und wíe siehst du das entstehen dieser musik? auch nicht über den intellekt? ist zwar nicht ganz die musik die auch ich spiele..doch geht sie in die richtung die ich spiele...darkmetal. und unterschätze die fans nicht...ganz normale menschen aus allen schichten. obwohl, glaube du hast das selbe gemeint.
 
und wíe siehst du das entstehen dieser musik? auch nicht über den intellekt? ist zwar nicht ganz die musik die auch ich spiele..doch geht sie in die richtung die ich spiele...darkmetal. und unterschätze die fans nicht...ganz normale menschen aus allen schichten. obwohl, glaube du hast das selbe gemeint.

die musik "fällt ein"- da ist der intellekt unbeteiligt. sie auf notenblätter zu bringen, oder auf instrumente zu verteilen, das mag mit intellekt einhergehen.
wir kommunizieren in allen schichten.
 
die musik "fällt ein"- da ist der intellekt unbeteiligt. sie auf notenblätter zu bringen, oder auf instrumente zu verteilen, das mag mit intellekt einhergehen.
wir kommunizieren in allen schichten.

zitat Aratron
"die musik fällt ein- da ist der intllekt unbeteiligt."

traust du dir zu diese musik nachzuspielen? oder so eine musik zu komponieren? gehe nicht zu leichtfertig mit dem wort inelligenz um! viele besitzten sie..manche meinen es nur! ;)
 
Werbung:
zitat Aratron
"die musik fällt ein- da ist der intllekt unbeteiligt."

traust du dir zu diese musik nachzuspielen? oder so eine musik zu komponieren? gehe nicht zu leichtfertig mit dem wort inelligenz um! viele besitzten sie..manche meinen es nur! ;)

musik nachzuspielen ist eine intellektuelle leistung.

ich bin es nicht, der intelligenz wertet.
du vielleicht?
dann würde ich deinen konflikt mit a418 verstehen.:D
 
Zurück
Oben