Wie frei bist du?

Wie frei bist du?

  • Absolute Freiheit gibt es nicht. Ich bin zufrieden, so wie es ist.

    Stimmen: 5 35,7%
  • Ich arbeite daran, in meinem Leben mehr Freiheit zu erlangen.

    Stimmen: 3 21,4%
  • Ich geniesse alle Vorteile der modernen Zivilisation, freier geht nicht.

    Stimmen: 2 14,3%
  • Freiheit ist eine Illusion.

    Stimmen: 5 35,7%
  • Ich habe mich spirituell so weit entwickelt, dass ich mich subjektiv frei fühle.

    Stimmen: 1 7,1%
  • Ich vergleiche mich oft mit andern, um mich subjektiv frei zu fühlen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Solche Gedanken mache ich mir nicht.

    Stimmen: 1 7,1%

  • Umfrageteilnehmer
    14
Werbung:
Nun, genauso wie ich es geschrieben hab. Ganz direkt ...

dieses schulddenken ist so nicht richtig, wie du es verstehst.

es gibt schuld nur im Falle einer Regel,

es gibt also gesellschaftlicher Regeln auch Gesetze genannt in dem man sich schuldig machen kann.

dann gibt es die vielen Religionen, auch hier gibt es die Schudfrage auf Grund der Religion.
 
dieses schulddenken ist so nicht richtig, wie du es verstehst.

es gibt schuld nur im Falle einer Regel,

es gibt also gesellschaftlicher Regeln auch Gesetze genannt in dem man sich schuldig machen kann.

dann gibt es die vielen Religionen, auch hier gibt es die Schudfrage auf Grund der Religion.

wenn ich zB einen stein in einen See werfe, und die Wellen dann ein kleines gerade geschlüpftes Vogelbaby am Rande ertrinken lässt, wer ist dann schuld?

Ich ? der Stein? das Wasser?das Küken?die Welle?die Bruteltern?
 
dieses schulddenken ist so nicht richtig, wie du es verstehst.

es gibt schuld nur im Falle einer Regel,

es gibt also gesellschaftlicher Regeln auch Gesetze genannt in dem man sich schuldig machen kann.

dann gibt es die vielen Religionen, auch hier gibt es die Schudfrage auf Grund der Religion.

Äh, sorry - aber wo hab ich denn geschrieben, wie ich Schuld verstehe?

Ein Diktator könnte niemals ein Diktator sein, wenn es keine Menschen gäbe, die an ihn glaubten, geschweige denn seinem System glauben würden.

Was aussagt - wer ihm glaubt (und folglich wählt) ist selber schuld ...
 
Nun, genauso wie ich es geschrieben hab. Ganz direkt ...
Tu nicht so, als würde da nichts zwischen den Zeilen stehen. Rein formal haben die zwei Sätze keine Verbindung zueinander, obwohl du sie als eine einzige Aussage präsentierst. Dass man immer sagen kann, selber schuld, hat mit Esoterik erstmal nichts zu tun. Und ob du die Esoterik wirklich super findest oder es sarkastisch meintest, kommt auch nicht klar hervor für mich.

Der Grund, warum ich es nicht verstehe, liegt darin, dass ich deine Worte nicht mit dem Kontext meines Beitrags verbinden kann. Ich habe ja nicht die Esoterik allgemein thematisiert und auch niemandem Schuld gegeben. Mein Punkt war, dass Schuld nur diejenigen erschaffen, die an Schuld glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben