Naja, Nietzsche fordert den Blick über unser Bewertungs- und Moralsystem hinaus.
Er findet es sinnvoller, die Dinge von einer Metaebene aus zu betrachten.
Das mag sachlich sinnvoll sein, zum Beispiel wenn man sich klar macht, dass es v.a. Menschen wie wir sind, also solche, die im Wohlstand leben, die in erster Linie den Planeten zerstören. Da könnte man rein sachlich, weil ökonomisch, dafür plädieren, dass man solche Menschen auslöschen müsste, um den Planeten und den Rest der Menschheit retten zu können.
Das Dumme ist nur, dass man damit dann letztlich jeden Mord rechtfertigen könnte.
Die Frage ist, wer will sowas?
Geschieht dein Wollen aus einem Affekt heraus oder bestimmst du selbst, was du willst?
Für mich ist nicht die Frage, wer so was will. Für mich ist nur die Frage: Will ich das wollen?
Etwas zu rechtfertigen ist nicht schlimm, denn Rechtfertigung bedeutet nicht gleich Legitimation.
Ein schlauer Geist kann
alles rechtfertigen, einfach weil es möglich ist - Moral ist letztlich immer nur eine Keule, die zur Drohung eingesetzt wird, um die Grenzen der Legitimation zu wahren.
Witzigerweise erinnert mich meine Wortwahl jetzt an den Begriff Keulung - das vorsorgliche Töten von Tieren, um Seuchen zu verhindern - und das gleiche Prinzip ist es letztlich auch, auf dem Moral und Ethik basiert, nur dass hierbei vorsorglich gefährliche Ideen getötet werden. In gewisser Weise ist das aber auch bereits in sich gefährlich.
Wenn ich mich frage, was ich wollen will, muss ich nicht mehr unter dieser Keule zittern wie unter dem Damoklesschwert.
Das ist deutlich angenehmer.
Es macht mich nicht freier, aber es ist angenehmer.
Übrigens, der Begriff "nett" oder "nicht nett" ist ja auch eine moralische Bewertung wie "schuld sein" oder "nicht schuld sein".
Das kommt immer auf den Kontext an.
Mit "Es klang bisher nicht besonders nett" wollte ich zum Ausdruck bringen, dass es bisher nicht so klang, als wäre es als Kompliment aufzufassen, sondern eher als Makel. Ist also nur eine umgangssprachliche Redewendung.
So wie ich mich sehe, ist meine Sichtweise kein Makel, sondern einfach nur meine individuelle Sichtweise.
Ein Masochist quält sich ja im Normalfall selbst und nicht andere.
Ein Masochist genießt die Qual.
Wenn die Goldene Regel lautet "Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst", dann müsste der logisch denkende Masochist denken: Ich will von anderen gequält werden, also quäle ich andere.