Wie ernähren Sie ihre Haustiere?

  • Ersteller Ersteller Reason22
  • Erstellt am Erstellt am
Du in meinem Nebenhaus wohnt eine Windhund Labrador Hündin , die hat auch diese Anfälligkeit zur Scheinschwangerschaft . Aber bei ihr genügen 2 Globuli am Tag und sie zeigt keinerlei Anzeichen . Selbst ihre Zitzen sind fast gar nicht angeschwollen .

Das is gut, wenn's so ist.

Bei meiner Weißer Schäfer / Labrador Mischung war es bis voriges Jahr so das wenn man auf den Zitzen angekommen ist die Milch einen Meter weit gespritzt hat .

Ich habe die Hündin im September 2010 bekommen . Ich habe mir das Verhalten von ihr ein ganzes Jahr lang angeschaut und mich immer und immer wieder selbst gefragt soll ich soll ich nicht usw ....wir haben nicht sofort schneiden lassen im gegenteil war ich bis zum Schluss gegen eine Sterilisation.

Aber wenn ich sie heute mir ansehe wie extrem sich ihr Verhalten geändert hat wie stark sich endlich ihr Character und ihre Persönlichkeit entwickelt hat dann
muss ich sagen : Scheiße Mann das ich solange gewartet habe .

Mir kommt es wirklich so vor als hätten die Scheinschwangerschaften sie in ihrer Entwicklung nur behindert . Sie ist extrem verspielt und hat unheimlich Spaß daran uns zu *ärgern* , also wenn wir sotun als würden wir uns ärgern .

Ok, kann ich dann auch verstehen, wenn du das so schreibst, dann war's auch heftig, auch wenn's mit der Milch/den Zitzen so war. Ich sag ja, lässt sich nicht verallgemeinern, war blöd von mir, sorry.

Die Hüfte von ihr und der Schwanz wedeln dann so stark hin und her das man glauben könnte jeden Moment renkt sie sich die Hüfte aus . Und das hat sie erst alles nach der Sterilistaion entwickelt . Davor lag sie wie gesagt nur traurig in irgendeiner Ecke und gab diese komischen Laute von sich .

Das ist genial, wenn sie sich so freut.

Heute schläft sie zwar auch sehr viel aber sie ist munter und aufgeweckt sobald sich nur irgendwer von uns bewegt oder eines von ihren vielen Spielsachen in die Hand nimmt . Heute geht sie mit dem Beißring im Maul zum Besuch und fordert den Besuch mit der Pfote auf daran zu ziehen . Davor hat sie das nur bei uns gemacht und das nur dann wenn sie nicht scheinschwanger war .´

Ja, liest sich aufgeweckter, fröhlicher. :thumbup:
 
Werbung:
Ich hatte darüber nachgedacht, wegen dem Bericht des 27-jährigen Hundes, weil meine dann evtl. auch etwas älter hätte werden können oder evtl. auch wird, den Gedanken hatte ich. Aber ich hab's halt nicht versucht. Sie hatte ein zu großes Herz, woran sie gestorben ist, ich weiß nicht, ob die Ernährung da etwas hätte machen können. Und ja, Gemüse war auch wirklich gut, weiche Mörchen, Erbsen usw.

Ich hätte ihr nichts an Futter aufgezwungen, nur weil ich das so mache, im Gegenteil. Ich würde mein Tier auch nicht nach dem aussuchen, was es frisst. Sie war das Beste in meinem Leben bisher, ohne Wenn und Aber. Ja.



Ja, das tut sehr weh, wenn ein liebes Tier von einem geht, tut mir leid für Dich:trost::trost:.

Aber man kann nichts im Leben planen, es läuft so wie es will, man muß dann eben aus jeder vorgesetzten Situation das Beste machen. Ich mußte vor zwei Jahren meine 8 Jahre alte Katze einschläfern lassen, sie hatte Krebs ausgelöst durch den Tollwutimpfstoff. Da gab es zwei Situationen, die wohl hätten verhindert werden können und sie könnte noch leben, die erste Situation war, dass ich meine Katze zur Impfung brachte, obwohl sie ohne dass ich es merkte, eine Bronchitis hatte ( sie fraß normal, den Husten habe ich nicht so registriert, dachte, dass sie was im Hals hat ) und durch die Abwehrschwäche kam an der Spritzstelle der Tumor. Der wurde entfernt, dann ging es ihr ein Dreivierteljahr gut, dann mußte ich wieder zur jährlichen Impfung. Obwohl ich ein ganz mieses Gefühl hatte, ging ich hin ( @Tor von Gor das hatte ich ja schon mal erwähnt im Impfthread ) und danach sproß der Krebs rasant an der Narbe hervor. Wenn ich nicht mehr zur Impfung gegangen wäre, wäre sie wohl noch da.

Andererseits, jeder muß ja mal gehen und vielleicht wollte sie damals auch gehen, ihre Zeit war eben da. Und 27 Jahre sind für einen Hund ja echt gewaltig!
 
Ich würde niemals eine Hündin schneiden lassen wenn sie nicht so leiden würde
wie meine Hündin gelitten hat ;) Ich kenne Hündinnen die nicht zu scheinschwangerschaft neigen oder nur ganz leichte Erscheinungen aufweisen .
Diese kann man gut mit Globulis und Spritzen steuern , bei meiner Hündin haben
4x Spritzen geben und zu hauf Globulis nichts genutzt ^^


Ja klar, verstehe ich, das hätte ich dann auch gemacht.:)
 
Ok, kann ich dann auch verstehen, wenn du das so schreibst, dann war's auch heftig, auch wenn's mit der Milch/den Zitzen so war. Ich sag ja, lässt sich nicht verallgemeinern, war blöd von mir, sorry.

Passt schon .


Das ist genial, wenn sie sich so freut.

Ja, liest sich aufgeweckter, fröhlicher. :thumbup:

Ja deshalb lasse ich sie auch nicht richtig abrichten sondern bringe ihr zwar Dinge bei abre wir gehen nicht in eine Hundeschule . obwohl man das mit Schäfer hunden machen sollte ( Schäfer 2t intelligentester Hund )

Sie ist unglaublich neugierig an allem was wir machen hellwach und interessiert
und liebt es über alles uns die Hausschuhe ausziehen und mit der Beute dann davonzulaufen ...... natürlich macht es ihr dann doppelt soviel Spaß wenn ihr kräftig hinterher geschimpft wird . :rolleyes:
 
Ja, das tut sehr weh, wenn ein liebes Tier von einem geht, tut mir leid für Dich:trost::trost:.

Aber man kann nichts im Leben planen, es läuft so wie es will, man muß dann eben aus jeder vorgesetzten Situation das Beste machen. Ich mußte vor zwei Jahren meine 8 Jahre alte Katze einschläfern lassen, sie hatte Krebs ausgelöst durch den Tollwutimpfstoff. Da gab es zwei Situationen, die wohl hätten verhindert werden können und sie könnte noch leben, die erste Situation war, dass ich meine Katze zur Impfung brachte, obwohl sie ohne dass ich es merkte, eine Bronchitis hatte ( sie fraß normal, den Husten habe ich nicht so registriert, dachte, dass sie was im Hals hat ) und durch die Abwehrschwäche kam an der Spritzstelle der Tumor. Der wurde entfernt, dann ging es ihr ein Dreivierteljahr gut, dann mußte ich wieder zur jährlichen Impfung. Obwohl ich ein ganz mieses Gefühl hatte, ging ich hin ( @Tor von Gor das hatte ich ja schon mal erwähnt im Impfthread ) und danach sproß der Krebs rasant an der Narbe hervor. Wenn ich nicht mehr zur Impfung gegangen wäre, wäre sie wohl noch da.

Andererseits, jeder muß ja mal gehen und vielleicht wollte sie damals auch gehen, ihre Zeit war eben da. Und 27 Jahre sind für einen Hund ja echt gewaltig!

Ja, das stimmt. Auch, dass es sich nicht planen lässt. Das mit deiner Katze tut mir auch leid. Aber wer hätte das wissen können, dass durch einen Impfstoff so was kommt oder kommen kann. Ich hätte es nicht gewusst. Da macht man sich dann auch Vorwürfe. Aber es ist ja so, woher wissen und es lässt sich eben nichts planen.

27 Jahre sind echt heftig, ja. Meine ist 10 1/2 Jahre alt geworden. Katzen werden ja so an sich auch älter als Hunde, oder? Den Eindruck hab ich, wenn ich das von anderen manchmal höre, wie alt ihre Katzen sind.
 
Ich hatte darüber nachgedacht, wegen dem Bericht des 27-jährigen Hundes, weil meine dann evtl. auch etwas älter hätte werden können oder evtl. auch wird, den Gedanken hatte ich. Aber ich hab's halt nicht versucht. Sie hatte ein zu großes Herz, woran sie gestorben ist, ich weiß nicht, ob die Ernährung da etwas hätte machen können. Und ja, Gemüse war auch wirklich gut, weiche Mörchen, Erbsen usw.

Ich hätte ihr nichts an Futter aufgezwungen, nur weil ich das so mache, im Gegenteil. Ich würde mein Tier auch nicht nach dem aussuchen, was es frisst. Sie war das Beste in meinem Leben bisher, ohne Wenn und Aber. Ja.


Du hattest einen Schäfer Mischling oder ? Ich schätze dich auch nicht so ein das du deine Überzeugung das Futter betreffend dem Tier aufgezwungen hättest .
Dazu hattest du deine Begleiterin zu gern :)

Ja, das stimmt. Auch, dass es sich nicht planen lässt. Das mit deiner Katze tut mir auch leid. Aber wer hätte das wissen können, dass durch einen Impfstoff so was kommt oder kommen kann. Ich hätte es nicht gewusst. Da macht man sich dann auch Vorwürfe. Aber es ist ja so, woher wissen und es lässt sich eben nichts planen.

27 Jahre sind echt heftig, ja. Meine ist 10 1/2 Jahre alt geworden. Katzen werden ja so an sich auch älter als Hunde, oder? Den Eindruck hab ich, wenn ich das von anderen manchmal höre, wie alt ihre Katzen sind.

Katzen können 14 -16 Jahre alt werden manche auch etwas länger . Leider ist der Schäferhund schon vorbelastet .
 
Ja deshalb lasse ich sie auch nicht richtig abrichten sondern bringe ihr zwar Dinge bei abre wir gehen nicht in eine Hundeschule . obwohl man das mit Schäfer hunden machen sollte ( Schäfer 2t intelligentester Hund )

Sie ist unglaublich neugierig an allem was wir machen hellwach und interessiert
und liebt es über alles uns die Hausschuhe ausziehen und mit der Beute dann davonzulaufen ...... natürlich macht es ihr dann doppelt soviel Spaß wenn ihr kräftig hinterher geschimpft wird . :rolleyes:

Ich war mit meiner auch nie in einer Hundeschule. Ich fand's aber auch gut, wenn sie mal bisschen wild rumsprang, rumalberte usw.

Ja, ist schon was Feines, Gold wert, so ein Tier.
 
Du hattest einen Schäfer Mischling oder ? Ich schätze dich auch nicht so ein das du deine Überzeugung das Futter betreffend dem Tier aufgezwungen hättest .
Dazu hattest du deine Begleiterin zu gern :)

Ja, auch ein Schäferhund-Mischling, schwarzes Fell, braune Füße, weißer Latz vorn.

Ich konnte deine hier mal irgendwo sehen, auf einem Bild. Mit komplett hellem Fell.

Ja, das stimmt, dazu hatte ich sie zu gern.

Katzen können 14 -16 Jahre alt werden manche auch etwas länger . Leider ist der Schäferhund schon vorbelastet .

Hab auch mal gehört, je kleiner der Hund desto älter werden sie. Ob's stimmt, weiß ich nicht.

Danke euch beiden, Tor und Siriuskind, und gute Nacht dann erst mal.
 
Ja, das stimmt. Auch, dass es sich nicht planen lässt. Das mit deiner Katze tut mir auch leid. Aber wer hätte das wissen können, dass durch einen Impfstoff so was kommt oder kommen kann. Ich hätte es nicht gewusst. Da macht man sich dann auch Vorwürfe. Aber es ist ja so, woher wissen und es lässt sich eben nichts planen.

27 Jahre sind echt heftig, ja. Meine ist 10 1/2 Jahre alt geworden. Katzen werden ja so an sich auch älter als Hunde, oder? Den Eindruck hab ich, wenn ich das von anderen manchmal höre, wie alt ihre Katzen sind.


Ja, Katzen können auch über 20 Jahre alt werden, kleinere Hinderassen leben auch länger als große. Meine Mutter hatte einen Berner-Sennenhund gehabt, ich glaube, der wurde nur acht Jahre alt. Das war auch ein Süsser :)
 
Werbung:
Ruhepol hat doch eingans einen sehr guten Vorschlag gemacht:

Stellt den Tieren beides hin und sie können "entscheiden". :)

Problem ist dabei, daß viele Firmen mit Lockstoffen arbeiten...bzw diese im Futter verarbeiten...und wenn das zeug...zumindest für´s Tier lecker duftet...wird´s gefuttert...egal ob´s was taugt oder nicht.
Die üblichen Sorten, die man im SB oder auch in der Tierhandlung bekommt, verwerten meist Abfall, "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse"....unter letztere fallen dann so "leckere" Sachen wie Urin(dann braucht man kein Salz zu deklarieren), Federn, Klauen, Schnäbel....Innereien wie Leber, Lunge...(angeblich soll bei manchen auch Kot enthalten sein)dabei brauchen die Tiere Muskelfleisch für eine anständige Ernährung...allenfalls Herz ist da von den Innereien verwertbar...Getreide...gerade bei Katzen einer der Allergieauslöser wird auch gern reingepackt...bringt aber nix...ist aber billig und füllt die Packung/Dose...und anschließend das Katzenklo...nicht umsonst muß ne 4kg Katze von dem Billigzeugs ne 475g Dose am Tag essen,was bei einem 60kg schweren Menschen bedeuten würde, daß er am Tag rund 7,5kg Nahrung zu sich nehmen müßte...gibt sicher welche, die das tun...gesund ist´s aber nicht.


Sage
 
Zurück
Oben