der Monotheismus hat eine Umetikettierung der alten Götter vorgenommen, und sich sein eigenes "göttliches Gesetz" aus vorhergegangenen Kulten ersonnen. Der Monotheismus hat die alten Götter in neue Gewänder gesteckt, und hat alles verteufelt was ihm missfiel bzw. zum Götzendienst erhoben. Darunter dürfte der Santeria auch fallen, ich meine Götzendienst, also nicht Gottesdienst.
Nun ja, die Santeria ist eigentlich auch eine monothoistische Glaubensgemeinschaft, denn über allem steht Olodumare, allumfassender Schöpfer und Quelle von Ashé (Schöpferkraft), der sich in folgende Aspekte unterteilt:
Olodumare ist die Basis alles Seins
Olorun der Schöpfer des Universums
Olofi die Schöpfung selber
An Olodumare wendet man sich allerdings nicht direkt. Zwischen den Menschen und Olodumare vermitteln die Orisha.
Orunla/Orunmila/Orula der das Schicksal aller Menschen kennt.
Viele Anhänger und Gläubige innerhalb der Santeria sind ebenfalls Christen. Santeria erhebt keinerlei Allmachts- oder Alleinanspruch.
Ich bin keine Christin, aber verwende durchaus auch christliche Gebete innerhalb der Ahnenarbeit. Auf meinem Ahnenaltar befinden sich auch christliche Symbole, zum einen ein Kreuz in einem der Wassergläser meiner Boveda ebenso wie im Ahnentopf.
Die christlichen Gebete sind als Ehrbekundung an meine Altvorderen angedacht, die diesen Glauben hatten. Und mitunter macht es auch durchaus Sinn, sich der Sprache und Symbole zu bedienen, mit denen wir hier auf- und verwachsen sind.
Ich dachte nur es ist ein interessantes Buch da es verschiedene historische Typen aufzählt denen man eine satanischen Natur nach sagte. Aber das sind eh nur Etiketten, dem einen gefällts dem anderen missfällts.
Ich werde es mir die Tage mal bei Amazon anschauen.
Ich meinte eine gewisse Belustigung gegenüber dem Thread eröffner in dem Post von dir festgestellt zu haben, bzw. da er ja angeblich Christ ist und du ihm etwas aufgezeigt hast was ihm wohl entgangen ist.
Wie man ja sieht, wird sich hier lediglich mit dem Etikett Christ geschmückt.
Es hätte ja sein können du kennst das Buch, für mich war es sehr inspirierend, denn es löst all die Dogmen auf die den Thread eröffner scheinbar noch in der Unterhose zwicken. Es wurde das von dir oben erwähnte Post eben auch genannt.
Wie schon geschrieben kenne ich das Buch nicht. Ich habe aber auch keinen Bezug zu Satan oder den Teufel in der Form.
Öfters wird Eshu/Ellegua mit dem Teufel gleichgesetzt. Das ist aber nicht korrekt.
Elegba ist Botschafter Olofis, untrennbarer Orisha von Orunmila. Elegba ist der Herr der Lebenswege und des Wohlstandes. Er repräsentiert die Energie der Möglichkeiten.
Werden die Wünsche Elegbas nicht erfüllt, schließt er alle Wege und schafft Probleme vielfältigster Art in der Gestalt des Eshu.
Er ist die perfekte Balance zwischen Tag und Nacht, schwarz und weiß, Licht und Dunkelheit, der Sicherheit und Gefahr usw.
Daher wird er auch immer als erstes bedient, denn er ist Beschützer von Ashé (göttliche Kraft, Energie) und wie ein Prinz behandelt.
Ich habe ganz zu anfang, als ich mit den Ahnen angefangen habe zu arbeiten, mich da an eine Anleitung, die im Buch von Philip Neimark "Die Kraft der Orisha" beschrieben steht, gehalten.
Mir war nicht klar, dass das auch in einer Art Beschwörung enden kann. Davon stand da nix. *gg*
Auch Luzi zu beschwören, auf die Idee käm ich heute nicht mehr. Alleine schon einige Dinge vom Friedhof dafür zu besorgen, war nicht so witzig. Ich dachte an dem Abend, der Boden tut sich gleich auf und verschluckt dich.
Das hat mir eine Reinigungszeremonie bei meinem Ifa Padrino (Babalao) im Nachhinein eingebracht.
Ich halte mich heute wohlweislich an die Dinge und Weisungen, die ich während der Ikofa Zeremonie (Mano de Orunla) erhalten habe und weiß, an wen ich mich wenden kann, wenn irgendwas im Argen liegt.
Auch würde ich heute nicht mehr so naiv ans schamanische Reisen herangehen wie seinerzeit.
Mein Glück ist, gute Geister an meiner Seite zu haben und zu wissen. Womit jetzt zwar wieder einige Leute hier nix anzufangen wissen oder können, aber müssen sie ja auch nicht.
Ich sehe das daher auch wenig humorvoll an, mal eben so irgendwas zu beschwören. Und wenn es noch so verlockend erscheinen mag, sich mal eben kurz ne Anleitung im Netz zu besorgen. Da nutzt einem auch kein KBP irgendwas.
Maferefun egun!
Maferefun orisha!
Palo