B
blackandblue
Guest
Hi Rita 
der einwand ist gut.. perfektion ist tatsächlich das ende der entwicklung..
auch weiss ich was du meinst..
aber trotzdem mal ganz grundlegend und akademisch:
worauf zielt intention ab, wenn nicht auf vollendung des angestrebten?
dreht es sich also nicht eher um die frage, was als perfekt anzusehen wäre?
perfekt ist eine masstabsfrage.. perfekt nach A ist nicht perfekt nach B.. doch kann was anderes als perfektion angestrebt werden.. nach dem angewendeten* masstab..kriterium?
(* muss ja nicht immer bewusst (gewählt) sein)
lg
der einwand ist gut.. perfektion ist tatsächlich das ende der entwicklung..
auch weiss ich was du meinst..
aber trotzdem mal ganz grundlegend und akademisch:
worauf zielt intention ab, wenn nicht auf vollendung des angestrebten?
dreht es sich also nicht eher um die frage, was als perfekt anzusehen wäre?
perfekt ist eine masstabsfrage.. perfekt nach A ist nicht perfekt nach B.. doch kann was anderes als perfektion angestrebt werden.. nach dem angewendeten* masstab..kriterium?
(* muss ja nicht immer bewusst (gewählt) sein)
lg