Weshalb der Gott des AT nicht derselbe Gott des NT ist....

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am

Ist der Gott des AT derselbe des NT.? usw

  • Ja, weil...

    Stimmen: 8 42,1%
  • Nein, weil....

    Stimmen: 11 57,9%

  • Umfrageteilnehmer
    19
Werbung:
ja, wer weis von wem er da redet, muss ja nicht von dem eifersüchtigen Gott des AT sein, Jesus meinte wohl den liebenden Gott, der in uns allen ist......naja, der andere ist ja Zeitweilig auch da..:cautious:
aber vielleicht hat sich Gott vom AT auch entwickelt und ist zum Gott des NT geworden?

oder...

wollte Jesus den Gott des NT einfach als dualen Gegenpart aufzeigen , dass bei aller Strenge auf Gnade immer zu hoffen ist?

oder

habens dem eifersüchtigen , herrschsüchtigen Gott gekündigt um nun vortan dem liebevollen zu dienen ?

letzteres würde aber die Offenbarung noch nicht einbeziehen .

und Jesus hat doch auch öfters klar gesagt , dass nicht jeder ins Reich Gottes gelangen kann.
 
ja, wer weis von wem er da redet, muss ja nicht von dem eifersüchtigen Gott des AT sein, Jesus meinte wohl den liebenden Gott, der in uns allen ist......naja, der andere ist ja Zeitweilig auch da..:cautious:
Im Augenblick fällt mir keine Stelle ein, in der Jesus über die Güte Gottes spricht – er spricht nur vom Weg, der ins Himmelreich führt. Neben der Umkehr und der Buße ist für ihn die Nächstenliebe ein wesentlicher Bestandteil dieses Weges.


Merlin
 
aber vielleicht hat sich Gott vom AT auch entwickelt und ist zum Gott des NT geworden?

oder...

wollte Jesus den Gott des NT einfach als dualen Gegenpart aufzeigen , dass bei aller Strenge auf Gnade immer zu hoffen ist?

oder

habens dem eifersüchtigen , herrschsüchtigen Gott gekündigt um nun vortan dem liebevollen zu dienen ?

letzteres würde aber die Offenbarung noch nicht einbeziehen .

und Jesus hat doch auch öfters klar gesagt , dass nicht jeder ins Reich Gottes gelangen kann.

Wenn das Reich Gottes ein Geisteszustand ist,
aber vielleicht hat sich Gott vom AT auch entwickelt und ist zum Gott des NT geworden?

oder...

wollte Jesus den Gott des NT einfach als dualen Gegenpart aufzeigen , dass bei aller Strenge auf Gnade immer zu hoffen ist?

oder

habens dem eifersüchtigen , herrschsüchtigen Gott gekündigt um nun vortan dem liebevollen zu dienen ?

letzteres würde aber die Offenbarung noch nicht einbeziehen .

und Jesus hat doch auch öfters klar gesagt , dass nicht jeder ins Reich Gottes gelangen kann.

naja, meine Theorie ist ja, dass der AT Gott gar keiner ist, sondern die Menschen versklaven wollte, aber eine Möglichkeit der Erlösung nicht verhindern konnte......das Essen vom Baum....womit der Weg frei wurde zur Selbstbestimmung, zur Selbsterkenntnis den liebenden Gott in sich zu erkennen, das Erkenntnis aus der Polarität kommt....

Der AT Gott hat zuviel Mist gebaut, Menschen verstockt wie er es gerade wollte in seinen Launen, als Beispiel, der Pharao... weshalb hat er ihn verstockt er konnte ja gar nicht anders als nein zu Moses zu sagen, also gab es die Plagen, das hat diesem Gott gefallen.....
 
aber vielleicht hat sich Gott vom AT auch entwickelt und ist zum Gott des NT geworden?
---
und Jesus hat doch auch öfters klar gesagt , dass nicht jeder ins Reich Gottes gelangen kann.
Ja, ich selber bin der festen Meinung, dass sich Gott selbst durch Jesus Christus eine Wesensänderung gegeben hat. ---

Keiner kann ins Reich Gottes kommen, solange er Hass in sich hat und solange er gegen andere Wesen in seiner Gesinnung feindlich vorgeht. Jeder der so ist, bleibt bildlich gesagt draußen vor dem Tor.

Ändert der Mensch seine Gesinnung und beginnt er zu lieben, ja dann öffnet sich das Tor zum Himmel immer weiter - bis es einmal ganz offen ist.
 
Schau mal, ich bin kein Christ (mehr), ich diskutiere das nicht mit Leuten, die emotional in das Thema verstrickt sind. Du kannst meine Antwort als "buddhistisch geprägt" auffassen, wenn du möchtest ;)
Nun, ich verstehe mich als Heide, aber das hält mich nicht davon ab, mich auch mit dem Für und Wider der Lehren von Andersdenkenden zu beschäftigen. Man sollte sich erst ein Urteil über andere bilden, wenn man sie auch versteht.

Ist der Gleichmut nicht ein wichtiger Aspekt bei den Buddhisten? Du siehst an diesem Beispiel, dass wir die Dinge nicht so sehen, wie sie sind, sondern wie sie uns erscheinen. :rolleyes:


Merlin
 
Nun, ich verstehe mich als Heide, aber das hält mich nicht davon ab, mich auch mit dem Für und Wider der Lehren von Andersdenkenden zu beschäftigen. Man sollte sich erst ein Urteil über andere bilden, wenn man sie auch versteht.

Ist der Gleichmut nicht ein wichtiger Aspekt bei den Buddhisten? Du siehst an diesem Beispiel, dass wir die Dinge nicht so sehen, wie sie sind, sondern wie sie uns erscheinen. :rolleyes:


Merlin

Nun, zunächst mal lass ich mir natürlich nicht irgendwelche Erwartungshaltungen von Leuten aufs Auge drücken, mit Referenz auf irgendeine Religion. Wenn ich mich zu etwas zugehörig fühle, ist das Sethianismus als eine Kategorie des Satanismus, die über das Anti-Christentum hinausgeht (und zwar deutlich darüber hinaus). Inspiration und Wissen allerdings lass ich mir durchaus auch aus anderen spirituellen Richtungen und Religionen zukommen, und sowas wie verschiedene Kategorisierungen von Göttern findet man konkret eben im Buddhismus.

Aber gut, soweit du kein Christ bist und da nicht so drinhängst, dass du mir mit irgendwelchen fanatischen Glaubensforderungen ankommst, können wir meinetwegen darüber schwätzen.

Es ist nun tatsächlich so: Auch im AT finden sich ein paar Ansätze, bei denen man durchaus über einen personalen Gott hinausgehen KANN, beispielsweise die Forderung, sich von Gott kein Bildnis zu machen. Das KANN man als Aufforderung verstehen, über die Vorstellung von Gott als menschenähnlichem Geschöpf hinauszugehen. Wie weit hinaus, ist allerdings dann Ansichtssache.

Und natürlich kannst du allein die Praxis des Gebets so auffassen, dass Gott im Christentum natürlich immer personal verstanden wird. Ein Gebet - und ich würde Gebete mal als eine der spirituellen Hauptpraktiken im Christentum einstufen - hat die Form einer direkten Ansprache, und das funktioniert bekanntlich nur, wenn da auch irgendetwas ist, das angesprochen wird. Mit wem oder was könnte man kommunizieren, in der "du"-Form, wenn keine Annahme von Personalität dahinterstünde?
Das ist in der Tat eine interessante Frage, und ich muss zugeben, dass ich seit der tatsächlichen Realisation, dass Gott im Sinne des All-Einen nicht personal ist, an dem Versuch scheitere, zu glauben, bei einem Gebet richte ich mich an dieses All-Eine, das auch der Kern von Ich ist.
Soll heißen, mir ist durchaus bewusst, dass ich nicht irgendetwas in einem Gebet adressieren kann, das ein Gott irgendwo da draußen ist, den ich mit "dem" "Vater" meine.

Hast also Recht, diese Sichtweise ist Ergebnis meiner eigenen Realisation, auf Basis der Praxis, die Jesus empfiehlt - ergibt sich also aus dem Kontext.
Wenn du dich auf die Schriftform beziehst, wirst du da nie nachweisen können, dass jemand eine nicht-personale Vorstellung von Gott pflegte, der trotzdem den Leuten das Gebet als Praxis nahelegte. Weil die Schriftform eines Gebets nunmal so funktioniert, dass darin eine Person angesprochen wird und jemand/etwas ge-beten wird.
Aber mit Leuten, die nur glauben und nicht tun, kann man das nicht sinnvoll diskutieren, weil sie mehr als Zitate nicht bringen können - und damit auch nie über das hinausgehen können, was Andere niedergeschrieben haben. Und mit Glaubenden, die dann auch noch dieses Zitierte bzw. ihr begrenztes Verständnis davon zum Non-Plus-Ultra erklären und manchmal auch mehr oder weniger deutlich ausdrücken, was sie von allen halten, die es wagen, etwas Anderes zu denken, ergeben solche Diskussionen maximal verbale Glaubenskriege. Für die wiederum ist mir meine Zeit zu schade :)
 
Werbung:
***Ich habe hier einige Beiträge, die entweder OT waren oder zur Provokation dienten, entfernt! Das geht einfach nicht, das Thema mit solchen Beiträgen auseinander zu nehmen! Bleibt bitte beim eigentlichen Thema und diskutiert sachlich. Unstimmigkeiten könnt Ihr privat klären und wenn einem das Thema nicht gefällt, kann man sich auch mit einem einfachen Mausklick woanders hin befördern!***

Siriuskind
 
Zurück
Oben