Weshalb der Gott des AT nicht derselbe Gott des NT ist....

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am

Ist der Gott des AT derselbe des NT.? usw

  • Ja, weil...

    Stimmen: 8 42,1%
  • Nein, weil....

    Stimmen: 11 57,9%

  • Umfrageteilnehmer
    19
Ich hatte Alan Kardec Buch der Geister bereits hinter mir und war ob der vielen Begeisterungsäußerungen bzgl. Seth interessiert. Kardec hat mich echt mal gefordert und ich hab mich beim Lesen mit dem Buch gefetzt so idiotisch sich das anhören mag, ich hab es gehasst.
Die ersten paar Seiten (JR) fand ich noch ganz okay, die eigenwilligen Anmerkungen im Vorfeld einer Session nervten mich schnell, salbungsvolles Geschwätz, insgesamt nix neues unterm Firmament. Kennst du eines kennst du alle.

"Kennst du eines kennst du alle". Ne, Du musst wirklich alle auch lesen, sind grundverschieden. Aber jeder liest das, was er möchte - Gott sei Dank.
 
Werbung:
Rund hundert Jahre vor der guten Jane Roberts und ihrem "Seth" war es Allan Kardec, der es auf 5 Werke brachte.
U.a. dieses hier aus dem Jahre 1864

Allan Kardec "Das Evangelium im Lichte des Spiritismus"

Das bekannteste dürfte wohl das "Buch der Geister" sein.

Wenn man sich alleine eines dieser Werke in den Schädel gezimmert hat, sofern man sich das von vorne bis hinten komplett gibt, ist man im Anschluss nicht schlauer als zuvor. Denn grau ist alle Theorie.
 
lol
Da stellen die sich ernsthaft FAQ-artig im Buch der Geister hin und üben sich in vorgetäuschter Allwissenheit in der Beantwortung von Fragen, die zu großen Teilen davon leben, dass man sie nicht letztendlich beantworten KANN. Zumindest nicht, wenn das "man" inkarnierte Menschen meint.

Lustiges Volk.

Nuja, Jane Roberts hab ich mir gestern mal angesehen. Ich bezweifle irgendwie, dass die mit dem selben Wesen kommuniziert, mit dem ich unter dem Namen zu tun habe, aber wenn man es als Kunst und potentiell "inspirierend" betrachtet, finde ich zumindest den Anfang jetzt nicht übel. Ein wenig wird man auch im Hinterkopf behalten dürfen, dass es vor ein paar Jahren eben noch gar nicht so einfach gewesen ist oder wäre, Themen wie Channeling etc. in einer relativ breiten Öffentlichkeit zu kommunizieren, wie das übers Netz inzwischen ganz gut funktioniert. Insofern würde ich bei Büchern mit mehr als 20 Jahren auf dem Buckel andere Maßstäbe anlegen, was den Inhalt und die Herangehensweise ans Thema angeht.
Als einigermaßen authentischer persönlicher Erfahrungsbericht dürfte es wohl in jedem Fall durchgehen, und auch das hätte so ja schon seinen Wert.
 
Um aber mal aufs Ausgangsthema zurückzukommen:

Nein, weil ... man das im AT als "eifersüchtigen, personalen Gott" klassifizieren könnte, was zumindest in den Teilen des NT, in denen Jesus zu Wort kommt, so ganz offenkundig nicht der Fall ist.
 
Um aber mal aufs Ausgangsthema zurückzukommen:

Nein, weil ... man das im AT als "eifersüchtigen, personalen Gott" klassifizieren könnte, was zumindest in den Teilen des NT, in denen Jesus zu Wort kommt, so ganz offenkundig nicht der Fall ist.

Ja, gell....wie kann man da sagen es sei dieselbe Intention, ist doch was ganz anderes.......der AT-Gott ist einfach zu menschlich in seinen Reaktionen und seinem Willen..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Um aber mal aufs Ausgangsthema zurückzukommen:

Nein, weil ... man das im AT als "eifersüchtigen, personalen Gott" klassifizieren könnte, was zumindest in den Teilen des NT, in denen Jesus zu Wort kommt, so ganz offenkundig nicht der Fall ist.
Spricht nicht auch Jesus von seinem Vater oder seinem Herrn?

Merlin
 
Zurück
Oben